Der Radio-Amateur "Broadcasting": Ein Lehr- und Hilfsbuch für die Radio-Amateure aller Länder
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1923
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Die große amerikanische Radio-Amateurbewegung, Broadcasting genannt, setzte im Herbst 1921 ein. Einige Zeit darauf forderte mich Herr Verlagsbuchhandler Julius Springer auf, für seinen Verlag ein Radio Amateurbuch zu schreiben. Meine Bedenken dagegen bestanden damals hauptsächlich in der Tatsache, daß der Radiobetrieb in Deutschland staatlich nicht genehmigt war und aus monopolistischen Gründen auch wenig Aussicht hatte, zugelassen zu werden. Inzwischen hat sich aber nicht nur in ganz Amerika, sondern auch in den meisten Ländern der alten Welt der Radio-Amateurbetrieb, stellenweise unter Hinwegsetzung über alle staatlichen Beschränkungen, Bahn gebrochen und zählt in Europa heute bereits mehrere Millionen Anhänger. Wenn er in Deutschland auch bis heute noch nicht offiziell erlaubt ist, so ist doch mit Bestimmtheit zu erwarten, daß dieses in kurzem der Fall sein wird, denn eine derartig intensive Bewegung läßt sich nicht durch künstliche Gesetzesparagraphen und dergleichen unterdrucken. Die besonderen Umstände, die somit heute noch für den Radio Amateurbetrieb in Deutschland vorliegen, haben natürlich Form und Inhalt des vorliegenden Buches wesentlich beeinflußt. Der umfassende Bereich des "Broadcasting", also der ungedruckten Zeitung in weitestem Sinne, ist im I. Kap. dargelegt. Es wird gezeigt, daß der Amateur die Patente Dritter nicht zu respektieren braucht, und es wird auf die gesetzliche und staatliche Regelung, insbesondere auf die zurzeit in Deutschland noch bestehenden besonderen Verhältnisse eingegangen |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (408S.) |
ISBN: | 9783642649332 9783642649172 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-64933-2 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042432788 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160418 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s1923 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642649332 |c Online |9 978-3-642-64933-2 | ||
020 | |a 9783642649172 |c Print |9 978-3-642-64917-2 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-64933-2 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)907346451 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042432788 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-1046 |a DE-1047 | ||
082 | 0 | |a 620 |2 23 | |
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Nesper, Eugen |d 1879-1961 |e Verfasser |0 (DE-588)129294594 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Radio-Amateur "Broadcasting" |b Ein Lehr- und Hilfsbuch für die Radio-Amateure aller Länder |c von Eugen Nesper |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1923 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (408S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Die große amerikanische Radio-Amateurbewegung, Broadcasting genannt, setzte im Herbst 1921 ein. Einige Zeit darauf forderte mich Herr Verlagsbuchhandler Julius Springer auf, für seinen Verlag ein Radio Amateurbuch zu schreiben. Meine Bedenken dagegen bestanden damals hauptsächlich in der Tatsache, daß der Radiobetrieb in Deutschland staatlich nicht genehmigt war und aus monopolistischen Gründen auch wenig Aussicht hatte, zugelassen zu werden. Inzwischen hat sich aber nicht nur in ganz Amerika, sondern auch in den meisten Ländern der alten Welt der Radio-Amateurbetrieb, stellenweise unter Hinwegsetzung über alle staatlichen Beschränkungen, Bahn gebrochen und zählt in Europa heute bereits mehrere Millionen Anhänger. Wenn er in Deutschland auch bis heute noch nicht offiziell erlaubt ist, so ist doch mit Bestimmtheit zu erwarten, daß dieses in kurzem der Fall sein wird, denn eine derartig intensive Bewegung läßt sich nicht durch künstliche Gesetzesparagraphen und dergleichen unterdrucken. Die besonderen Umstände, die somit heute noch für den Radio Amateurbetrieb in Deutschland vorliegen, haben natürlich Form und Inhalt des vorliegenden Buches wesentlich beeinflußt. Der umfassende Bereich des "Broadcasting", also der ungedruckten Zeitung in weitestem Sinne, ist im I. Kap. dargelegt. Es wird gezeigt, daß der Amateur die Patente Dritter nicht zu respektieren braucht, und es wird auf die gesetzliche und staatliche Regelung, insbesondere auf die zurzeit in Deutschland noch bestehenden besonderen Verhältnisse eingegangen | ||
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Engineering, general | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
650 | 0 | 7 | |a Funkamateur |0 (DE-588)4155645-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Funkamateur |0 (DE-588)4155645-8 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-64933-2 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027868119 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153117378347008 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Nesper, Eugen 1879-1961 |
author_GND | (DE-588)129294594 |
author_facet | Nesper, Eugen 1879-1961 |
author_role | aut |
author_sort | Nesper, Eugen 1879-1961 |
author_variant | e n en |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042432788 |
classification_tum | DAT 000 TEC 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)907346451 (DE-599)BVBBV042432788 |
dewey-full | 620 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 620 - Engineering and allied operations |
dewey-raw | 620 |
dewey-search | 620 |
dewey-sort | 3620 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Technik Technik Informatik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-64933-2 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03140nmm a2200445zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042432788</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160418 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s1923 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642649332</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-64933-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642649172</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-642-64917-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-64933-2</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)907346451</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042432788</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Nesper, Eugen</subfield><subfield code="d">1879-1961</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)129294594</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Radio-Amateur "Broadcasting"</subfield><subfield code="b">Ein Lehr- und Hilfsbuch für die Radio-Amateure aller Länder</subfield><subfield code="c">von Eugen Nesper</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1923</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (408S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die große amerikanische Radio-Amateurbewegung, Broadcasting genannt, setzte im Herbst 1921 ein. Einige Zeit darauf forderte mich Herr Verlagsbuchhandler Julius Springer auf, für seinen Verlag ein Radio Amateurbuch zu schreiben. Meine Bedenken dagegen bestanden damals hauptsächlich in der Tatsache, daß der Radiobetrieb in Deutschland staatlich nicht genehmigt war und aus monopolistischen Gründen auch wenig Aussicht hatte, zugelassen zu werden. Inzwischen hat sich aber nicht nur in ganz Amerika, sondern auch in den meisten Ländern der alten Welt der Radio-Amateurbetrieb, stellenweise unter Hinwegsetzung über alle staatlichen Beschränkungen, Bahn gebrochen und zählt in Europa heute bereits mehrere Millionen Anhänger. Wenn er in Deutschland auch bis heute noch nicht offiziell erlaubt ist, so ist doch mit Bestimmtheit zu erwarten, daß dieses in kurzem der Fall sein wird, denn eine derartig intensive Bewegung läßt sich nicht durch künstliche Gesetzesparagraphen und dergleichen unterdrucken. Die besonderen Umstände, die somit heute noch für den Radio Amateurbetrieb in Deutschland vorliegen, haben natürlich Form und Inhalt des vorliegenden Buches wesentlich beeinflußt. Der umfassende Bereich des "Broadcasting", also der ungedruckten Zeitung in weitestem Sinne, ist im I. Kap. dargelegt. Es wird gezeigt, daß der Amateur die Patente Dritter nicht zu respektieren braucht, und es wird auf die gesetzliche und staatliche Regelung, insbesondere auf die zurzeit in Deutschland noch bestehenden besonderen Verhältnisse eingegangen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Funkamateur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4155645-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Funkamateur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4155645-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-64933-2</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027868119</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042432788 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:30Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642649332 9783642649172 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027868119 |
oclc_num | 907346451 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
physical | 1 Online-Ressource (408S.) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive |
publishDate | 1923 |
publishDateSearch | 1923 |
publishDateSort | 1923 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Nesper, Eugen 1879-1961 Verfasser (DE-588)129294594 aut Der Radio-Amateur "Broadcasting" Ein Lehr- und Hilfsbuch für die Radio-Amateure aller Länder von Eugen Nesper Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1923 1 Online-Ressource (408S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Die große amerikanische Radio-Amateurbewegung, Broadcasting genannt, setzte im Herbst 1921 ein. Einige Zeit darauf forderte mich Herr Verlagsbuchhandler Julius Springer auf, für seinen Verlag ein Radio Amateurbuch zu schreiben. Meine Bedenken dagegen bestanden damals hauptsächlich in der Tatsache, daß der Radiobetrieb in Deutschland staatlich nicht genehmigt war und aus monopolistischen Gründen auch wenig Aussicht hatte, zugelassen zu werden. Inzwischen hat sich aber nicht nur in ganz Amerika, sondern auch in den meisten Ländern der alten Welt der Radio-Amateurbetrieb, stellenweise unter Hinwegsetzung über alle staatlichen Beschränkungen, Bahn gebrochen und zählt in Europa heute bereits mehrere Millionen Anhänger. Wenn er in Deutschland auch bis heute noch nicht offiziell erlaubt ist, so ist doch mit Bestimmtheit zu erwarten, daß dieses in kurzem der Fall sein wird, denn eine derartig intensive Bewegung läßt sich nicht durch künstliche Gesetzesparagraphen und dergleichen unterdrucken. Die besonderen Umstände, die somit heute noch für den Radio Amateurbetrieb in Deutschland vorliegen, haben natürlich Form und Inhalt des vorliegenden Buches wesentlich beeinflußt. Der umfassende Bereich des "Broadcasting", also der ungedruckten Zeitung in weitestem Sinne, ist im I. Kap. dargelegt. Es wird gezeigt, daß der Amateur die Patente Dritter nicht zu respektieren braucht, und es wird auf die gesetzliche und staatliche Regelung, insbesondere auf die zurzeit in Deutschland noch bestehenden besonderen Verhältnisse eingegangen Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Funkamateur (DE-588)4155645-8 gnd rswk-swf Funkamateur (DE-588)4155645-8 s 1\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-642-64933-2 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Nesper, Eugen 1879-1961 Der Radio-Amateur "Broadcasting" Ein Lehr- und Hilfsbuch für die Radio-Amateure aller Länder Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Funkamateur (DE-588)4155645-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4155645-8 |
title | Der Radio-Amateur "Broadcasting" Ein Lehr- und Hilfsbuch für die Radio-Amateure aller Länder |
title_auth | Der Radio-Amateur "Broadcasting" Ein Lehr- und Hilfsbuch für die Radio-Amateure aller Länder |
title_exact_search | Der Radio-Amateur "Broadcasting" Ein Lehr- und Hilfsbuch für die Radio-Amateure aller Länder |
title_full | Der Radio-Amateur "Broadcasting" Ein Lehr- und Hilfsbuch für die Radio-Amateure aller Länder von Eugen Nesper |
title_fullStr | Der Radio-Amateur "Broadcasting" Ein Lehr- und Hilfsbuch für die Radio-Amateure aller Länder von Eugen Nesper |
title_full_unstemmed | Der Radio-Amateur "Broadcasting" Ein Lehr- und Hilfsbuch für die Radio-Amateure aller Länder von Eugen Nesper |
title_short | Der Radio-Amateur "Broadcasting" |
title_sort | der radio amateur broadcasting ein lehr und hilfsbuch fur die radio amateure aller lander |
title_sub | Ein Lehr- und Hilfsbuch für die Radio-Amateure aller Länder |
topic | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Funkamateur (DE-588)4155645-8 gnd |
topic_facet | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Funkamateur |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-64933-2 |
work_keys_str_mv | AT nespereugen derradioamateurbroadcastingeinlehrundhilfsbuchfurdieradioamateureallerlander |