Handbuch der Baugeologie und Geotechnik:
Saved in:
Bibliographic Details
Previous Title:Dachroth, Wolfgang Baugeologie
Main Author: Dachroth, Wolfgang R. 1938- (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 2002
Edition:3., erweiterte und überarbeitete Auflage
Subjects:
Online Access:Volltext
Item Description:Baugeologie ist die angewandte Disziplin, die sich mit der Nutzung des Untergrunds als Baugrund oder Baustoff befasst. Das Handbuch führt in das Erkunden des Untergrunds, das Untersuchen und Bewerten seiner stofflichen Eigenschaften und in die möglichen geogenen Gefahren am Standort ein. Ferner enthält es einen Leitfaden für die Umweltverträglichkeitsprüfung. Für das schnelle und präzise Erkunden von Spannungszuständen im Untergrund wird eine neue Messmethode mit dem Cereskop beschrieben: www.ceres-geology.de Geotechnik als interdisziplinäre Disziplin umfasst die Anwendung handwerklicher und geistiger Kenntnisse unter Beachtung der rechtlichen Vorgaben und angepasst an die geographischen und geologischen Gegebenheiten. Vorrangig ist dabei der Aspekt der Sicherheit und Standfestigkeit nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten durch die Wahl geeigneter Baumethoden, Baustoffe und Baumaschinen sowie durch die Zusammenarbeit qualifizierter Fachleute. Dies betrifft wechselseitig das Planen, Untersuchen, Bauen, Überwachen sowie das Gebrauchen oder Betreiben baulicher Anlagen. Das Handbuch führt in Erdbau, Felsbau, Grundbau, Straßenbau, Tunnelbau, Wasserbau, Deponiebau und Rekultivierungstechniken ein und benennt die zu beachtenden Regelwerke. Es ist sowohl für Bauingenieure als auch für Geologen geschrieben
Physical Description:1 Online-Ressource (XIX, 683 S.)
ISBN:9783642562181
9783642625374
DOI:10.1007/978-3-642-56218-1

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text