Gesenkschmieden von Stahl: Erster Teil : Technologische Grundlagen der Gestaltung von Schmiedestücken und Schmiedewerkzeugen
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Kaessberg, Hugo (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1950
Edition:Dritte, neubearbeitete Auflage
Series:WerkstattbÜcher, Für Betriebsbeamte, Konstrukteure und Facharbeiter 31
Subjects:
Online Access:Volltext
Item Description:Wenn dieses Werkstattbuch nun zum dritten Male erscheint\ so beweist das die steigende Beachtung der Gesenkschmiedetechnik. Werden doch unzählige Gesenk­ schmiedestücke im Stückgewicht von 6 g bis 1200 kg gefertigt. Dabei sind Schmiede­ maschinen von 100 bis 100000 kgm Schlagarbeit eingesetzt. Der Konstrukteur muß sich eingehender mit der Gestaltung der Gesenkschmiedestücke befassen. Zweifellos wird heute viel von ihm verlangt. Er konstruiert nicht nur den Gegenstand an sich, er muß auch verstehen, ihn als Gußstück, als Stanzteil, als Schmiedestück, also nach den Gesichtspunkten der rationellsten Herstellung zu entwerfen. Zweckmäßig, halt­ bar und billig! ist die Parole. Die Fertigungsingenieure müssen da helfen und dem Konstrukteur ermöglichen, sich Aufklärung zu verschaffen. Auch der Schmiedefachmann selbst braucht beute mehr als früher Anregungen aus dem Facbscbrifttum. Sein Betrieb ist ja meist auf bestimmte Arbeitsverfahren ein­ gestellt und neigt manchmal zur Einseitigkeit. Dabei bietet das Schmieden zahlreiche Möglichkeiten. So soll dieses Buch, in welchem ältere und neue Herstellungsverfahren dargestellt sind, mehr demNachdenken als demNachahmen dienen und dazu bei­ tragen, eine "Technologie des Gesenkschmiedens" aufzubauen. Als einer der ersten hat ScHwEISSG UTH mit dem Blick des wissenschaftlichgeschulten Ingenieurs die praktischen Erfahrungen des Schmiedehandwerks selbstlos und mit großer Lebendigkeit in seinen schriftstellerischen Arbeiten festzuhalten verstanden. Immer wieder ist ja das Erleb­ nis in der Praxis ausschlaggebend· für die Kenntnisse in der Scbmiedetechnik, aber auch hier wird die Wissenschaft mehr und mehr eine starke Stütze der Erfahrung
Physical Description:1 Online-Ressource (II, 61 S.)
ISBN:9783642531781
9783642531798
ISSN:0083-8055
DOI:10.1007/978-3-642-53178-1

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text