Die Gewerblichen und Industriellen Abwässer: Entstehung / Schädlichkeit / Verwertung Reinigung und Beseitigung
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Sierp, Friedrich (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1983
Subjects:
Online Access:Volltext
Item Description:Das in der Natur nur in beschränktem Maße zur Verfügung stehende Wasser ist in vielen Industrie- und Gewerbebetrieben mit der am meisten gebrauchte und zum Teil auch verbrauchte Rohstoff. Ein großer Teil des im Betrieb verwandten Wassers verläßt in unverschmutztem Zustand, z. B. als Kühlwasser, wieder den Betrieb und kann ohne weiteres in die Flüsse aufgenommen werden. Diesen Wässern gegenüber stehen die eigentlichen Abwässer, die die Abfallstoffe der Betriebe in gelöstem oder ungelöstem Zustand aufnehmen und dann in die Flüsse bringen. Je nach der Art und Menge der Abfallstoffe und nach der Größe des zur Verfügung stehenden Vorfluters können sie im Vorfluter zu mehr oder weniger großen Schwierigkeiten führen. Durch die Aufnahme der Abwässer sind die meisten Flüsse bereits so stark verschmutzt, daß ein Zustand erreicht worden ist, der im Interesse der öffentlichen Gesundheit nicht länger geduldet werden kann. Die Wissenschaft von der Behandlung der industriellen und gewerblichen Abwässer ist noch verhältnismäßig jung. Man hat sich erst in den letzten Jahrzehnten intensiver mit der Frage der Reinigung dieser Abwässer beschäftigt. Nachdem der Altmeister der Abwasserchemie J. KoENIG im Jahre 1912 in seinem Buch "Die Verunreinigung der Gewässer" zum ersten Male auch die industriellen Abwässer behandelt hat, habe ich im Jahre 1939 in dem Handbuch der Lebensmittelchemie, Band VIII, I. Teil (Springer-Verlag) in dem Abschnitt "Technologie des Wassers" im dritten Teil die Behandlung der gewerblichen und industriellen Abwässer eingehender beschrieben
Physical Description:1 Online-Ressource (XII, 555 S.)
ISBN:9783642531415
9783642531422
DOI:10.1007/978-3-642-53141-5

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text