Technische Strömungslehre:
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Electronic eBook |
Language: | German |
Published: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1949
|
Edition: | Dritte, verbesserte und erweiterte Auflage |
Subjects: | |
Online Access: | Volltext |
Item Description: | Von den 278 Abbildungen des Buches stammen 220 aus eigenen Versuchen und Entwürfen. Der Rest ist mit Quellenangabe entlehnt. Der Verfasser beabsichtigt, diesem Werk eine Versuchs- und Laboratoriumstechnik der Strömungslehre folgen zu lassen, die ebenfalls in erster Linie für den Praktiker und die Industrie bestimmt ist. Die Herausgabe dieses Buches wird allerdings erst nach Kriegsende erfolgen können. Bei der Durchsicht der Korrekturen fand ich sehr wertvolle Unterstützung bei den Herren Studienrat Fritz Friedrichs, Detmold und Studienrat Dr. phil. Kirchhoff, Köln. Für ihre Hilfe und mannigfachen Ratschläge darf ich an dieser Stelle meinen besonderen Dank zum Ausdruck bringen. Der Verlag sorgte in vorbildlicher Weise für die Ausstattung des Buches, insbesondere bei der Herstellung des umfangreichen Bildmateriales und berücksichtigte meine zahlreichen Wünsche, was ich mit bestem Dank betonen möchte. Köln, im Oktober 1940. Bruno Eck. Vorwort zur zweiten Auflage. Das Buch wurde einer eingehenden Neubearbeitung unterzogen, wobei sich eine Reihe Ergänzungen als notwendig erwiesen. An neuen Kapiteln wurden u. a. hinzugefügt: Energieaustausch in reibungsfreien Flüssigkeiten; Ablösung von Flüssigkeitsstrahlen; Näherungsberechnungen für ebene und räumlich gekrümmte Strömungen. Abbildungen und Zahlenmaterial wurden z. T. wesentlich ergänzt. Auch bei der zweiten Auflage erfolgte die Stoffauswahl und die Darstellungsmethode nach dem Gesichtspunkt, daß dem praktisch arbeitenden Ingenieur das notwendige Rüstzeug vermittelt wird, zum mindesten jedoch der Weg angedeutet wird, der zum Ziele führt. Die Drucklegung der bereits Sommer 1942 fertiggestellten zweiten Auflage verzögerte sich infolge des Krieges. Köln, im Februar 1944. Bruno Eck. Inhaltsverzeichnis |
Physical Description: | 1 Online-Ressource (X, 398 S.) |
ISBN: | 9783642527067 9783642527074 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-52706-7 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042432134 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160610 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s1949 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642527067 |c Online |9 978-3-642-52706-7 | ||
020 | |a 9783642527074 |c Print |9 978-3-642-52707-4 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-52706-7 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863885562 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042432134 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-1046 |a DE-1047 | ||
082 | 0 | |a 620 |2 23 | |
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Eck, Bruno |d 1899- |e Verfasser |0 (DE-588)129113883 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Technische Strömungslehre |c von Bruno Eck |
250 | |a Dritte, verbesserte und erweiterte Auflage | ||
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1949 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (X, 398 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Von den 278 Abbildungen des Buches stammen 220 aus eigenen Versuchen und Entwürfen. Der Rest ist mit Quellenangabe entlehnt. Der Verfasser beabsichtigt, diesem Werk eine Versuchs- und Laboratoriumstechnik der Strömungslehre folgen zu lassen, die ebenfalls in erster Linie für den Praktiker und die Industrie bestimmt ist. Die Herausgabe dieses Buches wird allerdings erst nach Kriegsende erfolgen können. Bei der Durchsicht der Korrekturen fand ich sehr wertvolle Unterstützung bei den Herren Studienrat Fritz Friedrichs, Detmold und Studienrat Dr. phil. Kirchhoff, Köln. Für ihre Hilfe und mannigfachen Ratschläge darf ich an dieser Stelle meinen besonderen Dank zum Ausdruck bringen. Der Verlag sorgte in vorbildlicher Weise für die Ausstattung des Buches, insbesondere bei der Herstellung des umfangreichen Bildmateriales und berücksichtigte meine zahlreichen Wünsche, was ich mit bestem Dank betonen möchte. Köln, im Oktober 1940. Bruno Eck. Vorwort zur zweiten Auflage. Das Buch wurde einer eingehenden Neubearbeitung unterzogen, wobei sich eine Reihe Ergänzungen als notwendig erwiesen. An neuen Kapiteln wurden u. a. hinzugefügt: Energieaustausch in reibungsfreien Flüssigkeiten; Ablösung von Flüssigkeitsstrahlen; Näherungsberechnungen für ebene und räumlich gekrümmte Strömungen. Abbildungen und Zahlenmaterial wurden z. T. wesentlich ergänzt. Auch bei der zweiten Auflage erfolgte die Stoffauswahl und die Darstellungsmethode nach dem Gesichtspunkt, daß dem praktisch arbeitenden Ingenieur das notwendige Rüstzeug vermittelt wird, zum mindesten jedoch der Weg angedeutet wird, der zum Ziele führt. Die Drucklegung der bereits Sommer 1942 fertiggestellten zweiten Auflage verzögerte sich infolge des Krieges. Köln, im Februar 1944. Bruno Eck. Inhaltsverzeichnis | ||
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Physics | |
650 | 4 | |a Engineering, general | |
650 | 4 | |a Physics, general | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
650 | 0 | 7 | |a Bewegung |0 (DE-588)4006311-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Messtechnik |0 (DE-588)4114575-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Reibung |0 (DE-588)4049098-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Flüssigkeit |0 (DE-588)4017621-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Feststoff |0 (DE-588)4154204-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rohrleitung |0 (DE-588)4050405-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Technik |0 (DE-588)4059205-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strömungsmechanik |0 (DE-588)4077970-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Hydrostatik |0 (DE-588)4127842-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Strömungsmechanik |0 (DE-588)4077970-1 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Bewegung |0 (DE-588)4006311-2 |D s |
689 | 1 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Reibung |0 (DE-588)4049098-1 |D s |
689 | 2 | |8 3\p |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Hydrostatik |0 (DE-588)4127842-2 |D s |
689 | 3 | |8 4\p |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Technik |0 (DE-588)4059205-4 |D s |
689 | 4 | |8 5\p |5 DE-604 | |
689 | 5 | 0 | |a Rohrleitung |0 (DE-588)4050405-0 |D s |
689 | 5 | |8 6\p |5 DE-604 | |
689 | 6 | 0 | |a Flüssigkeit |0 (DE-588)4017621-6 |D s |
689 | 6 | |8 7\p |5 DE-604 | |
689 | 7 | 0 | |a Messtechnik |0 (DE-588)4114575-6 |D s |
689 | 7 | |8 8\p |5 DE-604 | |
689 | 8 | 0 | |a Feststoff |0 (DE-588)4154204-6 |D s |
689 | 8 | |8 9\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-52706-7 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027867465 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 4\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 5\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 6\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 7\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 8\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 9\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Record in the Search Index
_version_ | 1804153115963817984 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Eck, Bruno 1899- |
author_GND | (DE-588)129113883 |
author_facet | Eck, Bruno 1899- |
author_role | aut |
author_sort | Eck, Bruno 1899- |
author_variant | b e be |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042432134 |
classification_tum | DAT 000 TEC 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863885562 (DE-599)BVBBV042432134 |
dewey-full | 620 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 620 - Engineering and allied operations |
dewey-raw | 620 |
dewey-search | 620 |
dewey-sort | 3620 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Technik Technik Informatik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-52706-7 |
edition | Dritte, verbesserte und erweiterte Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>05214nmm a2200865zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042432134</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160610 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s1949 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642527067</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-52706-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642527074</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-642-52707-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-52706-7</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863885562</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042432134</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Eck, Bruno</subfield><subfield code="d">1899-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)129113883</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Technische Strömungslehre</subfield><subfield code="c">von Bruno Eck</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Dritte, verbesserte und erweiterte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1949</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (X, 398 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Von den 278 Abbildungen des Buches stammen 220 aus eigenen Versuchen und Entwürfen. Der Rest ist mit Quellenangabe entlehnt. Der Verfasser beabsichtigt, diesem Werk eine Versuchs- und Laboratoriumstechnik der Strömungslehre folgen zu lassen, die ebenfalls in erster Linie für den Praktiker und die Industrie bestimmt ist. Die Herausgabe dieses Buches wird allerdings erst nach Kriegsende erfolgen können. Bei der Durchsicht der Korrekturen fand ich sehr wertvolle Unterstützung bei den Herren Studienrat Fritz Friedrichs, Detmold und Studienrat Dr. phil. Kirchhoff, Köln. Für ihre Hilfe und mannigfachen Ratschläge darf ich an dieser Stelle meinen besonderen Dank zum Ausdruck bringen. Der Verlag sorgte in vorbildlicher Weise für die Ausstattung des Buches, insbesondere bei der Herstellung des umfangreichen Bildmateriales und berücksichtigte meine zahlreichen Wünsche, was ich mit bestem Dank betonen möchte. Köln, im Oktober 1940. Bruno Eck. Vorwort zur zweiten Auflage. Das Buch wurde einer eingehenden Neubearbeitung unterzogen, wobei sich eine Reihe Ergänzungen als notwendig erwiesen. An neuen Kapiteln wurden u. a. hinzugefügt: Energieaustausch in reibungsfreien Flüssigkeiten; Ablösung von Flüssigkeitsstrahlen; Näherungsberechnungen für ebene und räumlich gekrümmte Strömungen. Abbildungen und Zahlenmaterial wurden z. T. wesentlich ergänzt. Auch bei der zweiten Auflage erfolgte die Stoffauswahl und die Darstellungsmethode nach dem Gesichtspunkt, daß dem praktisch arbeitenden Ingenieur das notwendige Rüstzeug vermittelt wird, zum mindesten jedoch der Weg angedeutet wird, der zum Ziele führt. Die Drucklegung der bereits Sommer 1942 fertiggestellten zweiten Auflage verzögerte sich infolge des Krieges. Köln, im Februar 1944. Bruno Eck. Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Physics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Physics, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bewegung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006311-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Messtechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114575-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Reibung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049098-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Flüssigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017621-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Feststoff</subfield><subfield code="0">(DE-588)4154204-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rohrleitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4050405-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Technik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059205-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strömungsmechanik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077970-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hydrostatik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127842-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Strömungsmechanik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077970-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bewegung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006311-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Reibung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049098-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Hydrostatik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127842-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Technik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059205-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="8">5\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="0"><subfield code="a">Rohrleitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4050405-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2=" "><subfield code="8">6\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="6" ind2="0"><subfield code="a">Flüssigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017621-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="6" ind2=" "><subfield code="8">7\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="7" ind2="0"><subfield code="a">Messtechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114575-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="7" ind2=" "><subfield code="8">8\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="8" ind2="0"><subfield code="a">Feststoff</subfield><subfield code="0">(DE-588)4154204-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="8" ind2=" "><subfield code="8">9\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-52706-7</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027867465</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">5\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">6\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">7\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">8\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">9\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042432134 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:29Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642527067 9783642527074 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027867465 |
oclc_num | 863885562 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
physical | 1 Online-Ressource (X, 398 S.) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive |
publishDate | 1949 |
publishDateSearch | 1949 |
publishDateSort | 1949 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Eck, Bruno 1899- Verfasser (DE-588)129113883 aut Technische Strömungslehre von Bruno Eck Dritte, verbesserte und erweiterte Auflage Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1949 1 Online-Ressource (X, 398 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Von den 278 Abbildungen des Buches stammen 220 aus eigenen Versuchen und Entwürfen. Der Rest ist mit Quellenangabe entlehnt. Der Verfasser beabsichtigt, diesem Werk eine Versuchs- und Laboratoriumstechnik der Strömungslehre folgen zu lassen, die ebenfalls in erster Linie für den Praktiker und die Industrie bestimmt ist. Die Herausgabe dieses Buches wird allerdings erst nach Kriegsende erfolgen können. Bei der Durchsicht der Korrekturen fand ich sehr wertvolle Unterstützung bei den Herren Studienrat Fritz Friedrichs, Detmold und Studienrat Dr. phil. Kirchhoff, Köln. Für ihre Hilfe und mannigfachen Ratschläge darf ich an dieser Stelle meinen besonderen Dank zum Ausdruck bringen. Der Verlag sorgte in vorbildlicher Weise für die Ausstattung des Buches, insbesondere bei der Herstellung des umfangreichen Bildmateriales und berücksichtigte meine zahlreichen Wünsche, was ich mit bestem Dank betonen möchte. Köln, im Oktober 1940. Bruno Eck. Vorwort zur zweiten Auflage. Das Buch wurde einer eingehenden Neubearbeitung unterzogen, wobei sich eine Reihe Ergänzungen als notwendig erwiesen. An neuen Kapiteln wurden u. a. hinzugefügt: Energieaustausch in reibungsfreien Flüssigkeiten; Ablösung von Flüssigkeitsstrahlen; Näherungsberechnungen für ebene und räumlich gekrümmte Strömungen. Abbildungen und Zahlenmaterial wurden z. T. wesentlich ergänzt. Auch bei der zweiten Auflage erfolgte die Stoffauswahl und die Darstellungsmethode nach dem Gesichtspunkt, daß dem praktisch arbeitenden Ingenieur das notwendige Rüstzeug vermittelt wird, zum mindesten jedoch der Weg angedeutet wird, der zum Ziele führt. Die Drucklegung der bereits Sommer 1942 fertiggestellten zweiten Auflage verzögerte sich infolge des Krieges. Köln, im Februar 1944. Bruno Eck. Inhaltsverzeichnis Engineering Physics Engineering, general Physics, general Ingenieurwissenschaften Bewegung (DE-588)4006311-2 gnd rswk-swf Messtechnik (DE-588)4114575-6 gnd rswk-swf Reibung (DE-588)4049098-1 gnd rswk-swf Flüssigkeit (DE-588)4017621-6 gnd rswk-swf Feststoff (DE-588)4154204-6 gnd rswk-swf Rohrleitung (DE-588)4050405-0 gnd rswk-swf Technik (DE-588)4059205-4 gnd rswk-swf Strömungsmechanik (DE-588)4077970-1 gnd rswk-swf Hydrostatik (DE-588)4127842-2 gnd rswk-swf Strömungsmechanik (DE-588)4077970-1 s 1\p DE-604 Bewegung (DE-588)4006311-2 s 2\p DE-604 Reibung (DE-588)4049098-1 s 3\p DE-604 Hydrostatik (DE-588)4127842-2 s 4\p DE-604 Technik (DE-588)4059205-4 s 5\p DE-604 Rohrleitung (DE-588)4050405-0 s 6\p DE-604 Flüssigkeit (DE-588)4017621-6 s 7\p DE-604 Messtechnik (DE-588)4114575-6 s 8\p DE-604 Feststoff (DE-588)4154204-6 s 9\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-642-52706-7 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 4\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 5\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 6\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 7\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 8\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 9\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Eck, Bruno 1899- Technische Strömungslehre Engineering Physics Engineering, general Physics, general Ingenieurwissenschaften Bewegung (DE-588)4006311-2 gnd Messtechnik (DE-588)4114575-6 gnd Reibung (DE-588)4049098-1 gnd Flüssigkeit (DE-588)4017621-6 gnd Feststoff (DE-588)4154204-6 gnd Rohrleitung (DE-588)4050405-0 gnd Technik (DE-588)4059205-4 gnd Strömungsmechanik (DE-588)4077970-1 gnd Hydrostatik (DE-588)4127842-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4006311-2 (DE-588)4114575-6 (DE-588)4049098-1 (DE-588)4017621-6 (DE-588)4154204-6 (DE-588)4050405-0 (DE-588)4059205-4 (DE-588)4077970-1 (DE-588)4127842-2 |
title | Technische Strömungslehre |
title_auth | Technische Strömungslehre |
title_exact_search | Technische Strömungslehre |
title_full | Technische Strömungslehre von Bruno Eck |
title_fullStr | Technische Strömungslehre von Bruno Eck |
title_full_unstemmed | Technische Strömungslehre von Bruno Eck |
title_short | Technische Strömungslehre |
title_sort | technische stromungslehre |
topic | Engineering Physics Engineering, general Physics, general Ingenieurwissenschaften Bewegung (DE-588)4006311-2 gnd Messtechnik (DE-588)4114575-6 gnd Reibung (DE-588)4049098-1 gnd Flüssigkeit (DE-588)4017621-6 gnd Feststoff (DE-588)4154204-6 gnd Rohrleitung (DE-588)4050405-0 gnd Technik (DE-588)4059205-4 gnd Strömungsmechanik (DE-588)4077970-1 gnd Hydrostatik (DE-588)4127842-2 gnd |
topic_facet | Engineering Physics Engineering, general Physics, general Ingenieurwissenschaften Bewegung Messtechnik Reibung Flüssigkeit Feststoff Rohrleitung Technik Strömungsmechanik Hydrostatik |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-52706-7 |
work_keys_str_mv | AT eckbruno technischestromungslehre |