Wicklungen Elektrischer Maschinen und Ihre Herstellung:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Heiles, F. (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1936
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Das Buch ist in erster Linie bestimmt für die große Gruppe von Elektrotechnikern, welche die Wicklungen elektrischer Maschinen im wesentlichen von der praktischen Seite her kennen müssen. Dazu ge­ hören z. B. der Gestaltungs-und Fertigungsingenieur sowie der Wickel­ meister und bis zu einem gewissen Grade auch der Wickler selbst. Für diesen Zweck ist die Darstellung möglichst einfach gehalten: auf tiefere theoretische Zusammenhänge (Spannungsstern, Spannungs. vieleck, Wicklungsfaktor) konnte nicht eingegangen werden. Daraus ergibt sich von selbst, daß Ausgleichsverbindungen, Gesetze der Parallel­ schaltung und Bruchlochwicklungen nur in ihren Grundzügen behandelt werden konnten. Bei der Auswahl des Stoffes sind alle Wicklungen ausgeschieden, die nicht allgemein in der Praxis Verwendung finden. Ringwicklungen sind nicht erwähnt; sie gehören der Vergangenheit an und sind auch kein notwendiges Zwischenglied, um die Trommelwicklungen zu ver­ stehen. Bei der Polumschaltung wurde nur die Schaltung vonDahlander und Lindström (für Umschaltung im Verhältnis 1: 2) behandelt, der bei weitem die größte praktische Bedeutung zukommt. Ein verhältnismäßig breiter Raum ist der praktischen Herstellung der Wicklungen, ihrer Isolierung, Befestigung und Prüfung sowie einer Beschreibung der hierbei verwendeten Einrichtungen und Werkstoffe eingeräumt. Dabei sind auch Besonderheiten in der Herstellung kleiner Anker behandelt, die heute in vielen kleineren Werkstätten hergestellt werden, in denen der Wickelmeister häufig auf sich selbst angewiesen ist. Für Instandsetzungswerkstätten ist ein Anhang über Umschalten und Umwickeln beigefügt
Beschreibung:1 Online-Ressource (VIII, 188 S. 183 Abb)
ISBN:9783642525940
9783642525407
DOI:10.1007/978-3-642-52594-0

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen