Expertensysteme in Produktion und Engineering:
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Bullinger, H.-J (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1992
Series:IPA-IAO — Forschung und Praxis, Berichte aus dem Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA), Stuttgart Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO), Stuttgart Institut für Industrielle Fertigung und Fabrikbetrieb (IFF) der Universität Stuttgart, und Institut für Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement (IAT) der Universität Stuttgart 27
Subjects:
Online Access:Volltext
Item Description:Expertensysteme in Produktion und Engineering Software ist ein wesentlicher Bestandteil von Produkten und Dienstleistungen und kristalli­ siert sich für viele Branchen zum Wettbewerbsfaktor. Zunehmend setzt sich die Erkenntnis durch, daß die Erstellung von Software ähnlichen Kriterien genügen muß wie die Herstellung materieller Güter. Für die Software-Produktion sind qualifizierte Mitarbeiter, angepaßte Aufbau-und Ablauforganisation, aber auch modernste technische Unterstützungssysteme notwendig. Wesentlicher Bestandteil für diese Produktion sind Software-Werkzeuge, das heißt, Hilfs­ mittel aus Software, um Anwendungen schneller und qualitativ besser zu erstellen. Bei diesen Software-Werkzeugen gibt es rasante Entwicklungstendenzen. Stichworte sind: Expertensysteme, Hypertext, Hypermedia, Fuzzy Logic, Neuronale Netze, objektorientierte Systeme. Das Forum soll Erfahrungen mit diesen intelligenten Software-Werkzeugen im industriel­ len Einsatz (Vertrieb, Konstruktion, Fertigung, Qualitätssicherung, Instandhaltung) präsen­ tieren. Besonders wird darauf eingegangen, wie diese Software-Werkzeuge in die Anwendungs­ architekturen und die Software-Entwicklungsumgebung (z. B. CASE) integriert werden. Ein besonderer Dank geht an alle Mitarbeiter unseres Instituts, die an der Vorbereitung und Organisation des diesjährigen Forums beteiligt waren, an alle wissenschaftlichen Hilfskräfte, die dabei geholfen haben und an die Mitarbeiter des Vereins zur Förderung produktionstechnischer Forschung e.V., die uns wie immer mit ihrer Erfahrung und ihrem tatkräftigen Engagement zur Seite gestanden sind. Mein persönlicher Dank richtet sich an Frau Cornelia Grisebach, Frau Christiane Bürkle und Frau Heidrun Gerlach, ohne deren redaktionelle Arbeit dieser Tagungsband nicht zustandegekommen wäre und an Frau Susanne Scheef und Frau Angelika Gawehn für die Erstellung von Zeichnungen und Bil­ dern
Physical Description:1 Online-Ressource (321 S.)
ISBN:9783642524875
9783540553151
DOI:10.1007/978-3-642-52487-5

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text