Radio-Technik für Amateure: Anleitungen und Anregungen für die Selbstherstellung von Radio-Apparaturen, ihren Einzelteilen und ihren Nebenapparaten
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin, Heidelberg
Springer Berlin Heidelberg
1925
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Mit ungeheurer Geschwindigkeit hat auch in Deutschland der Siegeszug des Rundfunks eingesetzt. Es ist daher nicht mehr nötig, ausführlich die Annehmlichkeiten zu schildern, die der Besitz eines Rundfunkempfängers mit sich bringt. Die meisten anderen bisher erschienenen Bücher würdigen diese Seite besonders. Leider gibt es bisher kein Buch in deutscher Sprache, das die andere Seite der Radiotelephonie würdigt, nämlich ein Buch nur für jene, welchen nicht primär an der Güte eines Radiokonzertes und an der Bequemlichkeit der Apparatur gelegen ist, sondern welchen das Gebiet der Radiotelephonie ein willkommener Tummelplatz ihres technischen Wissensdurstes, ein willkommenes Mittel für die Erprobung ihrer Handfertigkeit ist. Ihnen liegt nicht daran, etwas Bestimmtes abzuhören, sie wollen nicht nur Großen des Gesanges hören, ihnen sind die schnarrenden Töne eines altmodischen, entfernten Senders gleiche Musik. Man kann diese Leute sehr leicht von den eigentlichen Hörern unterscheiden. Fragt man einen solchen, ob man heute hei ihm hören kann, so erhält man oft zur Antwort: Mein Apparat ist gerade im Umbau |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (VIII, 212 S. 120 Abb) |
ISBN: | 9783642507687 9783642504594 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-50768-7 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042431881 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160620 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s1925 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642507687 |c Online |9 978-3-642-50768-7 | ||
020 | |a 9783642504594 |c Print |9 978-3-642-50459-4 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-50768-7 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)864002868 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042431881 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-1046 |a DE-1047 | ||
082 | 0 | |a 620 |2 23 | |
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Kadisch, Ernst |e Verfasser |0 (DE-588)126677417 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Radio-Technik für Amateure |b Anleitungen und Anregungen für die Selbstherstellung von Radio-Apparaturen, ihren Einzelteilen und ihren Nebenapparaten |c von Ernst Kadisch |
264 | 1 | |a Berlin, Heidelberg |b Springer Berlin Heidelberg |c 1925 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (VIII, 212 S. 120 Abb) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Mit ungeheurer Geschwindigkeit hat auch in Deutschland der Siegeszug des Rundfunks eingesetzt. Es ist daher nicht mehr nötig, ausführlich die Annehmlichkeiten zu schildern, die der Besitz eines Rundfunkempfängers mit sich bringt. Die meisten anderen bisher erschienenen Bücher würdigen diese Seite besonders. Leider gibt es bisher kein Buch in deutscher Sprache, das die andere Seite der Radiotelephonie würdigt, nämlich ein Buch nur für jene, welchen nicht primär an der Güte eines Radiokonzertes und an der Bequemlichkeit der Apparatur gelegen ist, sondern welchen das Gebiet der Radiotelephonie ein willkommener Tummelplatz ihres technischen Wissensdurstes, ein willkommenes Mittel für die Erprobung ihrer Handfertigkeit ist. Ihnen liegt nicht daran, etwas Bestimmtes abzuhören, sie wollen nicht nur Großen des Gesanges hören, ihnen sind die schnarrenden Töne eines altmodischen, entfernten Senders gleiche Musik. Man kann diese Leute sehr leicht von den eigentlichen Hörern unterscheiden. Fragt man einen solchen, ob man heute hei ihm hören kann, so erhält man oft zur Antwort: Mein Apparat ist gerade im Umbau | ||
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Engineering, general | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-50768-7 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027867212 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153115441627136 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Kadisch, Ernst |
author_GND | (DE-588)126677417 |
author_facet | Kadisch, Ernst |
author_role | aut |
author_sort | Kadisch, Ernst |
author_variant | e k ek |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042431881 |
classification_tum | DAT 000 TEC 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)864002868 (DE-599)BVBBV042431881 |
dewey-full | 620 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 620 - Engineering and allied operations |
dewey-raw | 620 |
dewey-search | 620 |
dewey-sort | 3620 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Technik Technik Informatik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-50768-7 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02542nmm a2200397zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042431881</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160620 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s1925 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642507687</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-642-50768-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642504594</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-642-50459-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-50768-7</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)864002868</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042431881</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kadisch, Ernst</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)126677417</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Radio-Technik für Amateure</subfield><subfield code="b">Anleitungen und Anregungen für die Selbstherstellung von Radio-Apparaturen, ihren Einzelteilen und ihren Nebenapparaten</subfield><subfield code="c">von Ernst Kadisch</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin, Heidelberg</subfield><subfield code="b">Springer Berlin Heidelberg</subfield><subfield code="c">1925</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (VIII, 212 S. 120 Abb)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mit ungeheurer Geschwindigkeit hat auch in Deutschland der Siegeszug des Rundfunks eingesetzt. Es ist daher nicht mehr nötig, ausführlich die Annehmlichkeiten zu schildern, die der Besitz eines Rundfunkempfängers mit sich bringt. Die meisten anderen bisher erschienenen Bücher würdigen diese Seite besonders. Leider gibt es bisher kein Buch in deutscher Sprache, das die andere Seite der Radiotelephonie würdigt, nämlich ein Buch nur für jene, welchen nicht primär an der Güte eines Radiokonzertes und an der Bequemlichkeit der Apparatur gelegen ist, sondern welchen das Gebiet der Radiotelephonie ein willkommener Tummelplatz ihres technischen Wissensdurstes, ein willkommenes Mittel für die Erprobung ihrer Handfertigkeit ist. Ihnen liegt nicht daran, etwas Bestimmtes abzuhören, sie wollen nicht nur Großen des Gesanges hören, ihnen sind die schnarrenden Töne eines altmodischen, entfernten Senders gleiche Musik. Man kann diese Leute sehr leicht von den eigentlichen Hörern unterscheiden. Fragt man einen solchen, ob man heute hei ihm hören kann, so erhält man oft zur Antwort: Mein Apparat ist gerade im Umbau</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-50768-7</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027867212</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042431881 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:29Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642507687 9783642504594 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027867212 |
oclc_num | 864002868 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
physical | 1 Online-Ressource (VIII, 212 S. 120 Abb) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive |
publishDate | 1925 |
publishDateSearch | 1925 |
publishDateSort | 1925 |
publisher | Springer Berlin Heidelberg |
record_format | marc |
spelling | Kadisch, Ernst Verfasser (DE-588)126677417 aut Radio-Technik für Amateure Anleitungen und Anregungen für die Selbstherstellung von Radio-Apparaturen, ihren Einzelteilen und ihren Nebenapparaten von Ernst Kadisch Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1925 1 Online-Ressource (VIII, 212 S. 120 Abb) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Mit ungeheurer Geschwindigkeit hat auch in Deutschland der Siegeszug des Rundfunks eingesetzt. Es ist daher nicht mehr nötig, ausführlich die Annehmlichkeiten zu schildern, die der Besitz eines Rundfunkempfängers mit sich bringt. Die meisten anderen bisher erschienenen Bücher würdigen diese Seite besonders. Leider gibt es bisher kein Buch in deutscher Sprache, das die andere Seite der Radiotelephonie würdigt, nämlich ein Buch nur für jene, welchen nicht primär an der Güte eines Radiokonzertes und an der Bequemlichkeit der Apparatur gelegen ist, sondern welchen das Gebiet der Radiotelephonie ein willkommener Tummelplatz ihres technischen Wissensdurstes, ein willkommenes Mittel für die Erprobung ihrer Handfertigkeit ist. Ihnen liegt nicht daran, etwas Bestimmtes abzuhören, sie wollen nicht nur Großen des Gesanges hören, ihnen sind die schnarrenden Töne eines altmodischen, entfernten Senders gleiche Musik. Man kann diese Leute sehr leicht von den eigentlichen Hörern unterscheiden. Fragt man einen solchen, ob man heute hei ihm hören kann, so erhält man oft zur Antwort: Mein Apparat ist gerade im Umbau Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften https://doi.org/10.1007/978-3-642-50768-7 Verlag Volltext |
spellingShingle | Kadisch, Ernst Radio-Technik für Amateure Anleitungen und Anregungen für die Selbstherstellung von Radio-Apparaturen, ihren Einzelteilen und ihren Nebenapparaten Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften |
title | Radio-Technik für Amateure Anleitungen und Anregungen für die Selbstherstellung von Radio-Apparaturen, ihren Einzelteilen und ihren Nebenapparaten |
title_auth | Radio-Technik für Amateure Anleitungen und Anregungen für die Selbstherstellung von Radio-Apparaturen, ihren Einzelteilen und ihren Nebenapparaten |
title_exact_search | Radio-Technik für Amateure Anleitungen und Anregungen für die Selbstherstellung von Radio-Apparaturen, ihren Einzelteilen und ihren Nebenapparaten |
title_full | Radio-Technik für Amateure Anleitungen und Anregungen für die Selbstherstellung von Radio-Apparaturen, ihren Einzelteilen und ihren Nebenapparaten von Ernst Kadisch |
title_fullStr | Radio-Technik für Amateure Anleitungen und Anregungen für die Selbstherstellung von Radio-Apparaturen, ihren Einzelteilen und ihren Nebenapparaten von Ernst Kadisch |
title_full_unstemmed | Radio-Technik für Amateure Anleitungen und Anregungen für die Selbstherstellung von Radio-Apparaturen, ihren Einzelteilen und ihren Nebenapparaten von Ernst Kadisch |
title_short | Radio-Technik für Amateure |
title_sort | radio technik fur amateure anleitungen und anregungen fur die selbstherstellung von radio apparaturen ihren einzelteilen und ihren nebenapparaten |
title_sub | Anleitungen und Anregungen für die Selbstherstellung von Radio-Apparaturen, ihren Einzelteilen und ihren Nebenapparaten |
topic | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften |
topic_facet | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-50768-7 |
work_keys_str_mv | AT kadischernst radiotechnikfuramateureanleitungenundanregungenfurdieselbstherstellungvonradioapparaturenihreneinzelteilenundihrennebenapparaten |