Die asynchronen Drehstrommaschinen mit und ohne Stromwender: Darstellung ihrer Wirkungsweise und Verwendungsmöglichkeiten
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Sallinger, Franz (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1928
Subjects:
Online Access:Volltext
Item Description:Das vorliegende Buch entstand in der Absicht, meinen Schülern zur Erleichterung ihres Studiums den Inhalt meines Vortrags über die asynchronen Drehstrommotoren an Hand zu geben und sie darüber hinaus über die mannigfaltige Anwendung dieser am häufigsten gebauten elektrischen Maschine zu orientieren. Insbesondere diese Erweiterung des Vortrags veranlaßte mich, das Manuskript zu veröffentlichen, weil ich glaube, damit einem weiteren Kreis von jungen Elektrotechnikern zu dienen, der sich nicht nur aus Studierenden von Technischen Hochschulen und Höheren Maschinenbauschulen zusammensetzt, sondern auch Ingenieure der Praxis umfaßt, denen eine derartige kurze Zusammenfassung des in der Literatur weitverstreuten Stoffes erwünscht sein dürfte. Voraussetzung für das Verständnis des Buches ist die Kenntnis der Grundgesetze der Starkstromtechnik. Der erste Teil bringt eine knappe Aufstellung der allgemeinen theoretischen Grundlagen der Drehstrommaschinen, so die Erzeugung der EMK und des Drehfeldes, und die Berechnung der Streuung und des Magnetisierungsstroms. Eingehender wird dann im zweiten Tell die Arbeitsweise der Induktionsmaschine erklärt, das Kreisdiagramm abgeleitet und die Verwendung der Induktionsmaschine als Motor, Generator, Induktionsregler und Drosselspule, die Regelung der Drehzahl und der Anlauf besprochen. Bei Ableitung des Kreisdiagramms wurde die graphische Methode der analytischen vorgezogen, da sie, obwohl umständlicher als diese, aber dafür anschaulicher ist. Der dritte Teil des Buches behandelt die Drehstromkommutatormaschinen und die Verwendung des Kommutators zur Kompensierung und Drehzahlregelung der Induktionsmaschine. Schließlich bringt das letzte Kapitel eine Einführung in die Arbeitsweise der neuesten Maschinentype, des selbständigen Asynchrongenerators. Vorwort
Physical Description:1 Online-Ressource (VI, 202 S.)
ISBN:9783642476907
9783642472749
DOI:10.1007/978-3-642-47690-7

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text