Zuverlässigkeitsbewertung technischer Systeme: Modelle für Zuverlässigkeitsstrukturen und ihre analytische Auswertung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Vieweg+Teubner Verlag
1997
|
Schriftenreihe: | TEUBNER-TEXTE zur Informatik
21 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Dieses Buch ist eine Einführung in das Gebiet der Zuverlässigkeit technischer Systeme. Dargestellt werden gesellschaftliche und praktische Aspekte sowie die grundlegenden Begriffe und Modelle der Zuverlässigkeit und insbesondere die Verfahren zur Zuverlässigkeitsbewertung. Zahlreiche anschauliche Beispiele erleichtern das inhaltliche Verständnis, zeigen die Möglichkeiten und Grenzen der praktischen Anwendung und demonstrieren die durch neue Forschungsergebnisse erzielten Fortschritte. Das vorliegende Buch führt alle, die sich aus gesellschaftlicher oder technischer Sicht für die Zuverlässigkeit der Technik interessieren, in dieses wichtige Gebiet ein. Darüber hinaus soll es Studierenden mathematischer, naturwissenschaftlicher und technischer Fachrichtungen zum Selbststudium oder als Begleitmaterial zu Vorlesungen oder Schulungen dienen und nicht zuletzt den in der Industrie, in Versorgungsunternehmen, Behörden, wissenschaftlichen und technischen Institutionen usw. Tätigen bei Zuverlässigkeitsfragen und -problemen weiterhelfen |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (220S.) |
ISBN: | 9783322953797 9783815423066 |
ISSN: | 1615-4584 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-95379-7 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042431076 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s1997 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783322953797 |c Online |9 978-3-322-95379-7 | ||
020 | |a 9783815423066 |c Print |9 978-3-8154-2306-6 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-95379-7 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863870629 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042431076 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-860 |a DE-1046 |a DE-Aug4 | ||
082 | 0 | |a 620 |2 23 | |
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Heidtmann, Klaus |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Zuverlässigkeitsbewertung technischer Systeme |b Modelle für Zuverlässigkeitsstrukturen und ihre analytische Auswertung |c von Klaus Heidtmann |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Vieweg+Teubner Verlag |c 1997 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (220S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a TEUBNER-TEXTE zur Informatik |v 21 |x 1615-4584 | |
500 | |a Dieses Buch ist eine Einführung in das Gebiet der Zuverlässigkeit technischer Systeme. Dargestellt werden gesellschaftliche und praktische Aspekte sowie die grundlegenden Begriffe und Modelle der Zuverlässigkeit und insbesondere die Verfahren zur Zuverlässigkeitsbewertung. Zahlreiche anschauliche Beispiele erleichtern das inhaltliche Verständnis, zeigen die Möglichkeiten und Grenzen der praktischen Anwendung und demonstrieren die durch neue Forschungsergebnisse erzielten Fortschritte. Das vorliegende Buch führt alle, die sich aus gesellschaftlicher oder technischer Sicht für die Zuverlässigkeit der Technik interessieren, in dieses wichtige Gebiet ein. Darüber hinaus soll es Studierenden mathematischer, naturwissenschaftlicher und technischer Fachrichtungen zum Selbststudium oder als Begleitmaterial zu Vorlesungen oder Schulungen dienen und nicht zuletzt den in der Industrie, in Versorgungsunternehmen, Behörden, wissenschaftlichen und technischen Institutionen usw. Tätigen bei Zuverlässigkeitsfragen und -problemen weiterhelfen | ||
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Engineering, general | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
650 | 0 | 7 | |a Technisches System |0 (DE-588)4126276-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zuverlässigkeit |0 (DE-588)4059245-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Technisches System |0 (DE-588)4126276-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Zuverlässigkeit |0 (DE-588)4059245-5 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-95379-7 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_1990/1999 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027866407 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153113756565504 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Heidtmann, Klaus |
author_facet | Heidtmann, Klaus |
author_role | aut |
author_sort | Heidtmann, Klaus |
author_variant | k h kh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042431076 |
classification_tum | DAT 000 TEC 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863870629 (DE-599)BVBBV042431076 |
dewey-full | 620 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 620 - Engineering and allied operations |
dewey-raw | 620 |
dewey-search | 620 |
dewey-sort | 3620 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Technik Technik Informatik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-95379-7 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02857nmm a2200493zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042431076</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s1997 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322953797</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-95379-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783815423066</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-8154-2306-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-95379-7</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863870629</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042431076</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heidtmann, Klaus</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zuverlässigkeitsbewertung technischer Systeme</subfield><subfield code="b">Modelle für Zuverlässigkeitsstrukturen und ihre analytische Auswertung</subfield><subfield code="c">von Klaus Heidtmann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Vieweg+Teubner Verlag</subfield><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (220S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">TEUBNER-TEXTE zur Informatik</subfield><subfield code="v">21</subfield><subfield code="x">1615-4584</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Dieses Buch ist eine Einführung in das Gebiet der Zuverlässigkeit technischer Systeme. Dargestellt werden gesellschaftliche und praktische Aspekte sowie die grundlegenden Begriffe und Modelle der Zuverlässigkeit und insbesondere die Verfahren zur Zuverlässigkeitsbewertung. Zahlreiche anschauliche Beispiele erleichtern das inhaltliche Verständnis, zeigen die Möglichkeiten und Grenzen der praktischen Anwendung und demonstrieren die durch neue Forschungsergebnisse erzielten Fortschritte. Das vorliegende Buch führt alle, die sich aus gesellschaftlicher oder technischer Sicht für die Zuverlässigkeit der Technik interessieren, in dieses wichtige Gebiet ein. Darüber hinaus soll es Studierenden mathematischer, naturwissenschaftlicher und technischer Fachrichtungen zum Selbststudium oder als Begleitmaterial zu Vorlesungen oder Schulungen dienen und nicht zuletzt den in der Industrie, in Versorgungsunternehmen, Behörden, wissenschaftlichen und technischen Institutionen usw. Tätigen bei Zuverlässigkeitsfragen und -problemen weiterhelfen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Technisches System</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126276-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zuverlässigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059245-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Technisches System</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126276-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Zuverlässigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059245-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-95379-7</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_1990/1999</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027866407</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042431076 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:27Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322953797 9783815423066 |
issn | 1615-4584 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027866407 |
oclc_num | 863870629 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-860 DE-1046 DE-Aug4 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-860 DE-1046 DE-Aug4 |
physical | 1 Online-Ressource (220S.) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive ZDB-2-STI_1990/1999 |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1997 |
publishDateSort | 1997 |
publisher | Vieweg+Teubner Verlag |
record_format | marc |
series2 | TEUBNER-TEXTE zur Informatik |
spelling | Heidtmann, Klaus Verfasser aut Zuverlässigkeitsbewertung technischer Systeme Modelle für Zuverlässigkeitsstrukturen und ihre analytische Auswertung von Klaus Heidtmann Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1997 1 Online-Ressource (220S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier TEUBNER-TEXTE zur Informatik 21 1615-4584 Dieses Buch ist eine Einführung in das Gebiet der Zuverlässigkeit technischer Systeme. Dargestellt werden gesellschaftliche und praktische Aspekte sowie die grundlegenden Begriffe und Modelle der Zuverlässigkeit und insbesondere die Verfahren zur Zuverlässigkeitsbewertung. Zahlreiche anschauliche Beispiele erleichtern das inhaltliche Verständnis, zeigen die Möglichkeiten und Grenzen der praktischen Anwendung und demonstrieren die durch neue Forschungsergebnisse erzielten Fortschritte. Das vorliegende Buch führt alle, die sich aus gesellschaftlicher oder technischer Sicht für die Zuverlässigkeit der Technik interessieren, in dieses wichtige Gebiet ein. Darüber hinaus soll es Studierenden mathematischer, naturwissenschaftlicher und technischer Fachrichtungen zum Selbststudium oder als Begleitmaterial zu Vorlesungen oder Schulungen dienen und nicht zuletzt den in der Industrie, in Versorgungsunternehmen, Behörden, wissenschaftlichen und technischen Institutionen usw. Tätigen bei Zuverlässigkeitsfragen und -problemen weiterhelfen Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Technisches System (DE-588)4126276-1 gnd rswk-swf Zuverlässigkeit (DE-588)4059245-5 gnd rswk-swf Technisches System (DE-588)4126276-1 s Zuverlässigkeit (DE-588)4059245-5 s 1\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-322-95379-7 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Heidtmann, Klaus Zuverlässigkeitsbewertung technischer Systeme Modelle für Zuverlässigkeitsstrukturen und ihre analytische Auswertung Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Technisches System (DE-588)4126276-1 gnd Zuverlässigkeit (DE-588)4059245-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4126276-1 (DE-588)4059245-5 |
title | Zuverlässigkeitsbewertung technischer Systeme Modelle für Zuverlässigkeitsstrukturen und ihre analytische Auswertung |
title_auth | Zuverlässigkeitsbewertung technischer Systeme Modelle für Zuverlässigkeitsstrukturen und ihre analytische Auswertung |
title_exact_search | Zuverlässigkeitsbewertung technischer Systeme Modelle für Zuverlässigkeitsstrukturen und ihre analytische Auswertung |
title_full | Zuverlässigkeitsbewertung technischer Systeme Modelle für Zuverlässigkeitsstrukturen und ihre analytische Auswertung von Klaus Heidtmann |
title_fullStr | Zuverlässigkeitsbewertung technischer Systeme Modelle für Zuverlässigkeitsstrukturen und ihre analytische Auswertung von Klaus Heidtmann |
title_full_unstemmed | Zuverlässigkeitsbewertung technischer Systeme Modelle für Zuverlässigkeitsstrukturen und ihre analytische Auswertung von Klaus Heidtmann |
title_short | Zuverlässigkeitsbewertung technischer Systeme |
title_sort | zuverlassigkeitsbewertung technischer systeme modelle fur zuverlassigkeitsstrukturen und ihre analytische auswertung |
title_sub | Modelle für Zuverlässigkeitsstrukturen und ihre analytische Auswertung |
topic | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Technisches System (DE-588)4126276-1 gnd Zuverlässigkeit (DE-588)4059245-5 gnd |
topic_facet | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Technisches System Zuverlässigkeit |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-95379-7 |
work_keys_str_mv | AT heidtmannklaus zuverlassigkeitsbewertungtechnischersystememodellefurzuverlassigkeitsstrukturenundihreanalytischeauswertung |