Nachrichtenverarbeitung Entwurf digitaler Schaltwerke:
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Schaller, Georg (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1987
Edition:4., überarbeitete und erweiterte Auflage
Series:Teubner Studienskripten 52
Subjects:
Online Access:Volltext
Item Description:Dieses Skriptum enthält den Stoff über das Teilgebiet "Entwurf digitaler Schaltwerke" der an der FH Köln im FB Nachrichtentechnik gehaltenen Vorlesungen "Nachrichtenverarbeitung" bzw. "Digitaltechnik". Sein Verständnis wird erleichtert durch die Kenntnis des im Skriptum Nachrichtenverarbeitung, Teil 1 (Digitale Schaltkreise) behandelten Stoffes über binäre Verknüpfungs- und Speicherschaltungen. Ziel dieses Skriptums ist es, die Studenten an den systematischen Entwurf von Schaltnetzen und Schaltwerken heranzuführen. Im Gegensatz zu intuitiven Verfahren mit rein zufälligen Lösungen werden klare Methoden aufgezeigt, die eine ingenieurwissenschaftliche Behandlung und Lösung gestellter Entwurfsaufgaben ermöglichen. Dabei wird besonderer Wert gelegt auf eine Einübung in die Entwurfsverfahren durch eine Vielzahl ausführlich behandelter Beispiele. Für weitere Übungsaufgaben werden die Lösungen im Anhang angegeben. Es wird ausschließlich das funktionelle Verhalten von Schaltwerken betrachtet, wobei der physikalische Aufbau der Schaltglieder selbst unberücksichtigt bleibt. Dadurch soll vermieden werden, daß der Stoffinhalt durch das Tempo der modernen Bauelementeentwicklung allzu schnell veraltet. Zur Darstellung der Schaltglieder werden vorwiegend die in DIN 40 900 festgelegten Schaltzeichen benutzt, die unabhängig von einer physikalischen Realisierung sind. In einigen Fällen werden auch mehrere Schaltglieder durch einen allgemeinen Funktionsblock dargestellt. Dadurch soll der Student daran gewohnt werden, in Funktionsblöcken zu denken, zumal man eben diese Funktionsblöcke heute vielfach als Bausteine kaufen kann (z.B. ein Volladdierer)
Physical Description:1 Online-Ressource (223S. 248 Abb)
ISBN:9783322940698
9783519300526
DOI:10.1007/978-3-322-94069-8

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text