Management von Geschäftsprozessen: Methoden und Werkzeuge für die IT-Praxis: Eine Einführung für Studenten und Praktiker
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Gadatsch, Andreas 1962- (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 2001
Series:Ausbildung und Studium
Subjects:
Online Access:Volltext
Item Description:Mit dem Aufkommen von Konzepten zur Restrukturierung der Unternehmensführung wie dem Business Reengineering Anfang der 1990er-Jahre und dem in der Folge zunehmenden Einsatz von Workflow-Management-Systemen gewann die Gestaltung von Geschäftsprozessen eine immer stärkere Bedeutung. Die Bedeutung der Eigenentwicklung von Informationssystemen geht seit Jahren zurück. Statt dessen steigt die Bedeutung der Prozessmanagement Analyse, Gestaltung und Modellierung von Geschäftsprozessen, als Regelaufgabe die unter Verwendung von Standardanwendungssoftware wie z. B. SAP R/3 und eigenentwickelten Applikationen unterstützt werden. Die Gestaltung und Modellierung von Geschäftsprozessen kann daher als eine etablierte Regelaufgabe im betrieblichen Informationsmanagement angesehen werden. Einen wesentlichen Beitrag zur Integration von Standardanwendungssoftware und eigenentwickelten Softwarekomponenten liefern Workflow-Management-Systeme. Workflow­ Management­Systeme
Noch vor wenigen Jahren wurden sie als Instrument zur Umsetzung von Reengineering­ Maßnahmen im wesentlichen in Großunternehmen ausgewählter Branchen, wie z. B. Versicherungen eingesetzt. Mittlerweile beschäftigen sich aber auch immer mehr kleinere und mittelständische Unternehmen mit der Frage der Gestaltung und Unterstützung ihrer Geschäftsprozesse mit Workflow-Management­ Systemen. Dieses Buch zeigt die notwendigen theoretischen Hintergründe Zielgruppe für ein praxisorientiertes Workflow-Management auf und festigt das für die Durchführung praktischer Projekte erforderliche Methodenwissen anhand von Fallbeispielen und Übungen. Es eignet sich daher insbesondere als Lehr- und Arbeitsbuch für Studenten der Betriebswirtschaftslehre und Wirtschafts informatik an Fachhochschulen und Universitäten, die sich einen umfassenden Überblick und umsetzbares Methodenwissen erarbeiten wollen.
Für Berater, Fach- und Führungskräfte ist es als Nachschlagewerk und Methodenhandbuch hilfreich, da es durch zahlreiche praktische Beispiele konkrete Handlungshilfen für die Durchführung von Projekten liefert
Physical Description:1 Online-Ressource (239S. 173 Abb)
ISBN:9783322929372
9783528057596
DOI:10.1007/978-3-322-92937-2

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text