Grundlagen der Informationstechnik: Signale, Systeme und Filter
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Meyer, Martin 1957- (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 2002
Schriftenreihe:Vieweg Praxiswissen
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Die Informationstechnik ist eine breit ausstrahlende Grundlagendisziplin. Sie liefert das mathematische Rüstzeug für Anwendungen der Signalverarbeitung, Mess-, Regelungs-, Nachrichten-, Multimedia- und Simulationstechnik. Die Informationstechnik hat sich längst als eigenständige Disziplin etabliert und gehört zum Pflichtstoff aller Studiengänge der Elektro- und Informationstechnik. Dieses Buch gibt eine Einführung in die Informationstechnik. Es betont die Gemeinsamkeiten zwischen den analogen und digitalen Signalen bzw. Systemen. Die digitalen Konzepte stehen natürlich im Vordergrund. Dank zahlreichen durchgerechneten Beispielen ist das Buch zum Selbststudium geeignet. Der Stoff lässt sich auch mit Hilfe eines Software-Paketes visualisieren und vertiefen, dazu finden sich Hinweise für den Einsatz von MATLAB.
Beschreibung:1 Online-Ressource (XII, 525S. 250 Abb)
ISBN:9783322915825
9783322915832
DOI:10.1007/978-3-322-91582-5

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen