Elektronik-Aufgaben Digitale Schaltungen und Systeme:
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Rübel, Manfred (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1996
Series:Uni-Script
Subjects:
Online Access:Volltext
Item Description:Lang ist der Weg durchs Lehren, kurz und erfolgreich durch Beispiele. Seneca Sie haben ein Übungsbuch mit Beispielen vor sich, die im Laufe von mehr als 20 Jahren als Klausur- oder Übungsaufgaben begleitend zur Vorlesung 'Nachrichtenverarbeitung' gerechnet wurden. Der Vorlesungsstoff wird in dem im gleichen Verlag erscheinenden Lehrbuch 'Morgenstern, B.: Elektronik III, Digitale Schaltungen und Systeme' [1] behandelt. Aus eigener Erfahrung bringen abstrakte Übungen, bei denen das eigentliche Übungsziel durch ein zu komplexes Beispielumfeld verdeckt wird, nicht viel. Wir haben deshalb versucht, plakative Aufgabenstellungen mit überzeugenden Lösungswegen so darzustellen, daß sie begreifbar sind. Auf der einen Seite steht die Schwierigkeit, sich Übungsaufgaben auszudenken, die interessant und anschaulich sind, auf der anderen Seite lassen sich die Lösungen meist nicht unmittelbar in industriellen Applikationen einsetzen. Es wurden vereinfachende Annahmen getroffen, auf die im Text an entsprechender Stelle hingewiesen und damit zu eigenen Überlegungen angeregt wird. Hiervon sind u. a. idealisierte Zeitliniendiagramme, Schalt- und Laufzeiten, Störimpulse und Sicherheits aspekte von Schaltwerken in realer Umwelt betroffen. Bei einigen Aufgaben und Musterlösungen beziehen wir uns auf Quellen im Lehrbuch [1]. Lösungen können aber auch ohne dieses bzw. mit Hilfe anderer Literatur (z. B. Befehlssatz des MCS6502) erarbeitet werden. Programmierbare Logikbausteine (PLD) werden aufgrund des hohen Stellenwertes in der Praxis dem Lehrbuch [1] gegenüber verstärkt eingeführt. Das Buch ist in einen Aufgaben- und einen ausführlichen Lösungsteil mit jeweils 5 themenbewgenen Kapiteln gegliedert
Physical Description:1 Online-Ressource (X, 186S.)
ISBN:9783322908025
9783528074296
DOI:10.1007/978-3-322-90802-5

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text