Hydraulische Kolbenmaschinen:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Groth, Klaus (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1996
Schriftenreihe:Grundzüge des Kolbenmaschinenbaus
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Mit diesem Buch wird der Versuch unternommen, eine Einführung in das Gebiet des allgemeinen Pumpenbaus, also des eher konventionellen Maschinenbaus, mit einer Einführung in das Gebiet der Ölhydraulik, d.h. der in schnellerer Entwicklung befindlichen Hydrostatik, zu verbinden. Dabei werden jeweils die Maschinen dieser Gebiete und ihre wesentlichen Elemente erörtert und verglichen. Die Ölhydraulik nimmt dabei, den didaktischen Erfordernissen entsprechend, einen etwas breiteren Raum ein. Auch neuere Forschungsergebnisse, z.B. aus der Maschinenakustik, werden hier eingeflochten. Gewisse Schwerpunkte sind bei der Systematik der Huberzeugung, der Anwendung der Verluste-Rechnung (nach Schlosser), der Ähnlichkeit von Maschinen, der Einführung in die Prozeßrechnung, der Problematik der Drehschwingungen der Axialmaschinen sowie neueren Ergebnissen der Geräuschminderung zu sehen. Mit diesem Konzept - Konzept und Inhalt wurden mehrfach auf den neuesten Stand gebracht - wurden über einen längeren Zeitraum an der Universität Hannover gute Erfahrungen gesammelt. Es erwies sich als Einführung geeignet für Studierende des Allgemeinen Maschinenbaus, der Verfahrenstechnik und der Kolbenmaschinen. Hierfür wurde das ursprüngliche Vorlesungsskript verfaßt. Vorausgesetzt werden nur Grundkenntnisse der Mechanik und der Strömungsmechanik, der Maschinenelemente sowie der Triebwerkskinematik (z.B. gemäß Band I dieser Reihe). Der Umfang wurde wieder gering gehalten, um nicht den bewährten Charakter eines "text-books" zur Erleichterung der Konzentration während der Vorlesung an Universitäten und Fachhochschulen und zum Selbststudium für den Ingenieur, der nicht ständig mit diesem Gebiet zu tun hat, zu sprengen. Darunter muß an manchen Stellen die Ausführlichkeit leiden. Zur eingehenderen Beschäftigung mit Details wird auf weitergehendes Schrifttum hingewiesen
Beschreibung:1 Online-Ressource (X, 202S. 202 Abb)
ISBN:9783322905178
9783528067847
DOI:10.1007/978-3-322-90517-8

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen