Datenmanagement mit dem Apple II: Ein BASIC-Programmpaket zum persönlichen Informationsmanagement
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Vieweg+Teubner Verlag
1985
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Für dieses Buch haben wir uns folgende Ziele gesetzt: 1. Die Organisation und Verarbeitung von Information ist eine wichtige Anwendung von Heimcomputern. Dieser Einsatzbereich wird oft mit dem Begriff Datenbankverwaltung umrissen. Dafür wollen wir eine Einführung geben. 2. Wir bieten dem Leser ein einfaches, jedoch zweckmäßiges Programm zur Informationsverwaltung an, das in einer höheren Programmiersprache (BASIC) geschrieben ist. Dieses Programm soll helfen, Grundvorgänge der computerunterstützten Datenverwaltung kennenzulernen und zu verstehen. 3. Schließlich wollen wir dem Leser die Möglichkeit bieten, auf der Grundlage eines gut dokumentierten Programms Veränderungen vorzunehmen und Verbesserungen anzubringen, die seinen spezifischen Einsatzzwecken entgegenkommen. Um diese Ziele zu erreichen, mußten zahlreiche Entscheidungen bei der Entwicklung des Programms getroffen werden. Viele Gesichtspunkte mußten gleichzeitig berücksichtigt werden. Wo Kompromisse notwendig waren, trafen wir unsere Wahl zu Gunsten einfacher Bedienung und Darstellung anstatt "trickreicher" Programmierung, erhöhter Arbeitsgeschwindigkeit oder weiterer Fähigkeiten des Programms. Aus langjähriger Programmiererfahrung weiß ich nur zu gut, daß kein Programm alle Anforderungen erfüllen kann, die in der Praxis auftreten. Mit der ausführlichen Dokumentation des Programms, die in diesem Buch enthalten ist, habe ich versucht, dem Leser mit weitergehenden Ansprüchen und Absichten einen Ausgangspunkt zu geben, von dem er zu einem Programm nach seinem Geschmack gelangen kann. Dadurch erhält der Leser wesentlich mehr Freiheit als beim Kauf eines Programms auf einer kopiergeschützten Diskette |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (125S.) |
ISBN: | 9783322877758 9783528043186 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-87775-8 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042429857 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20161205 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150320s1985 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783322877758 |c Online |9 978-3-322-87775-8 | ||
020 | |a 9783528043186 |c Print |9 978-3-528-04318-6 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-87775-8 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863972197 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042429857 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-573 |a DE-706 |a DE-1046 |a DE-1047 | ||
082 | 0 | |a 004 |2 23 | |
084 | |a TEC 000 |2 stub | ||
084 | |a DAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Wadsworth, Nat |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Datenmanagement mit dem Apple II |b Ein BASIC-Programmpaket zum persönlichen Informationsmanagement |c von Nat Wadsworth |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Vieweg+Teubner Verlag |c 1985 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (125S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Für dieses Buch haben wir uns folgende Ziele gesetzt: 1. Die Organisation und Verarbeitung von Information ist eine wichtige Anwendung von Heimcomputern. Dieser Einsatzbereich wird oft mit dem Begriff Datenbankverwaltung umrissen. Dafür wollen wir eine Einführung geben. 2. Wir bieten dem Leser ein einfaches, jedoch zweckmäßiges Programm zur Informationsverwaltung an, das in einer höheren Programmiersprache (BASIC) geschrieben ist. Dieses Programm soll helfen, Grundvorgänge der computerunterstützten Datenverwaltung kennenzulernen und zu verstehen. 3. Schließlich wollen wir dem Leser die Möglichkeit bieten, auf der Grundlage eines gut dokumentierten Programms Veränderungen vorzunehmen und Verbesserungen anzubringen, die seinen spezifischen Einsatzzwecken entgegenkommen. Um diese Ziele zu erreichen, mußten zahlreiche Entscheidungen bei der Entwicklung des Programms getroffen werden. Viele Gesichtspunkte mußten gleichzeitig berücksichtigt werden. Wo Kompromisse notwendig waren, trafen wir unsere Wahl zu Gunsten einfacher Bedienung und Darstellung anstatt "trickreicher" Programmierung, erhöhter Arbeitsgeschwindigkeit oder weiterer Fähigkeiten des Programms. Aus langjähriger Programmiererfahrung weiß ich nur zu gut, daß kein Programm alle Anforderungen erfüllen kann, die in der Praxis auftreten. Mit der ausführlichen Dokumentation des Programms, die in diesem Buch enthalten ist, habe ich versucht, dem Leser mit weitergehenden Ansprüchen und Absichten einen Ausgangspunkt zu geben, von dem er zu einem Programm nach seinem Geschmack gelangen kann. Dadurch erhält der Leser wesentlich mehr Freiheit als beim Kauf eines Programms auf einer kopiergeschützten Diskette | ||
650 | 4 | |a Computer science | |
650 | 4 | |a Computer Science | |
650 | 4 | |a Computer Science, general | |
650 | 4 | |a Informatik | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-87775-8 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-STI |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-STI_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027865188 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153111214817280 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Wadsworth, Nat |
author_facet | Wadsworth, Nat |
author_role | aut |
author_sort | Wadsworth, Nat |
author_variant | n w nw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042429857 |
classification_tum | TEC 000 DAT 000 |
collection | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863972197 (DE-599)BVBBV042429857 |
dewey-full | 004 |
dewey-hundreds | 000 - Computer science, information, general works |
dewey-ones | 004 - Computer science |
dewey-raw | 004 |
dewey-search | 004 |
dewey-sort | 14 |
dewey-tens | 000 - Computer science, information, general works |
discipline | Technik Technik Informatik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-87775-8 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03046nmm a2200409zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042429857</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20161205 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150320s1985 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322877758</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-87775-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783528043186</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-528-04318-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-87775-8</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863972197</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042429857</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">004</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">TEC 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wadsworth, Nat</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Datenmanagement mit dem Apple II</subfield><subfield code="b">Ein BASIC-Programmpaket zum persönlichen Informationsmanagement</subfield><subfield code="c">von Nat Wadsworth</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Vieweg+Teubner Verlag</subfield><subfield code="c">1985</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (125S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Für dieses Buch haben wir uns folgende Ziele gesetzt: 1. Die Organisation und Verarbeitung von Information ist eine wichtige Anwendung von Heimcomputern. Dieser Einsatzbereich wird oft mit dem Begriff Datenbankverwaltung umrissen. Dafür wollen wir eine Einführung geben. 2. Wir bieten dem Leser ein einfaches, jedoch zweckmäßiges Programm zur Informationsverwaltung an, das in einer höheren Programmiersprache (BASIC) geschrieben ist. Dieses Programm soll helfen, Grundvorgänge der computerunterstützten Datenverwaltung kennenzulernen und zu verstehen. 3. Schließlich wollen wir dem Leser die Möglichkeit bieten, auf der Grundlage eines gut dokumentierten Programms Veränderungen vorzunehmen und Verbesserungen anzubringen, die seinen spezifischen Einsatzzwecken entgegenkommen. Um diese Ziele zu erreichen, mußten zahlreiche Entscheidungen bei der Entwicklung des Programms getroffen werden. Viele Gesichtspunkte mußten gleichzeitig berücksichtigt werden. Wo Kompromisse notwendig waren, trafen wir unsere Wahl zu Gunsten einfacher Bedienung und Darstellung anstatt "trickreicher" Programmierung, erhöhter Arbeitsgeschwindigkeit oder weiterer Fähigkeiten des Programms. Aus langjähriger Programmiererfahrung weiß ich nur zu gut, daß kein Programm alle Anforderungen erfüllen kann, die in der Praxis auftreten. Mit der ausführlichen Dokumentation des Programms, die in diesem Buch enthalten ist, habe ich versucht, dem Leser mit weitergehenden Ansprüchen und Absichten einen Ausgangspunkt zu geben, von dem er zu einem Programm nach seinem Geschmack gelangen kann. Dadurch erhält der Leser wesentlich mehr Freiheit als beim Kauf eines Programms auf einer kopiergeschützten Diskette</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Computer science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Computer Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Computer Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Informatik</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-87775-8</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-STI</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-STI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027865188</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042429857 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:21:24Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322877758 9783528043186 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027865188 |
oclc_num | 863972197 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-573 DE-706 DE-1046 DE-1047 |
physical | 1 Online-Ressource (125S.) |
psigel | ZDB-2-STI ZDB-2-BAD ZDB-2-STI_Archive |
publishDate | 1985 |
publishDateSearch | 1985 |
publishDateSort | 1985 |
publisher | Vieweg+Teubner Verlag |
record_format | marc |
spelling | Wadsworth, Nat Verfasser aut Datenmanagement mit dem Apple II Ein BASIC-Programmpaket zum persönlichen Informationsmanagement von Nat Wadsworth Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1985 1 Online-Ressource (125S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Für dieses Buch haben wir uns folgende Ziele gesetzt: 1. Die Organisation und Verarbeitung von Information ist eine wichtige Anwendung von Heimcomputern. Dieser Einsatzbereich wird oft mit dem Begriff Datenbankverwaltung umrissen. Dafür wollen wir eine Einführung geben. 2. Wir bieten dem Leser ein einfaches, jedoch zweckmäßiges Programm zur Informationsverwaltung an, das in einer höheren Programmiersprache (BASIC) geschrieben ist. Dieses Programm soll helfen, Grundvorgänge der computerunterstützten Datenverwaltung kennenzulernen und zu verstehen. 3. Schließlich wollen wir dem Leser die Möglichkeit bieten, auf der Grundlage eines gut dokumentierten Programms Veränderungen vorzunehmen und Verbesserungen anzubringen, die seinen spezifischen Einsatzzwecken entgegenkommen. Um diese Ziele zu erreichen, mußten zahlreiche Entscheidungen bei der Entwicklung des Programms getroffen werden. Viele Gesichtspunkte mußten gleichzeitig berücksichtigt werden. Wo Kompromisse notwendig waren, trafen wir unsere Wahl zu Gunsten einfacher Bedienung und Darstellung anstatt "trickreicher" Programmierung, erhöhter Arbeitsgeschwindigkeit oder weiterer Fähigkeiten des Programms. Aus langjähriger Programmiererfahrung weiß ich nur zu gut, daß kein Programm alle Anforderungen erfüllen kann, die in der Praxis auftreten. Mit der ausführlichen Dokumentation des Programms, die in diesem Buch enthalten ist, habe ich versucht, dem Leser mit weitergehenden Ansprüchen und Absichten einen Ausgangspunkt zu geben, von dem er zu einem Programm nach seinem Geschmack gelangen kann. Dadurch erhält der Leser wesentlich mehr Freiheit als beim Kauf eines Programms auf einer kopiergeschützten Diskette Computer science Computer Science Computer Science, general Informatik https://doi.org/10.1007/978-3-322-87775-8 Verlag Volltext |
spellingShingle | Wadsworth, Nat Datenmanagement mit dem Apple II Ein BASIC-Programmpaket zum persönlichen Informationsmanagement Computer science Computer Science Computer Science, general Informatik |
title | Datenmanagement mit dem Apple II Ein BASIC-Programmpaket zum persönlichen Informationsmanagement |
title_auth | Datenmanagement mit dem Apple II Ein BASIC-Programmpaket zum persönlichen Informationsmanagement |
title_exact_search | Datenmanagement mit dem Apple II Ein BASIC-Programmpaket zum persönlichen Informationsmanagement |
title_full | Datenmanagement mit dem Apple II Ein BASIC-Programmpaket zum persönlichen Informationsmanagement von Nat Wadsworth |
title_fullStr | Datenmanagement mit dem Apple II Ein BASIC-Programmpaket zum persönlichen Informationsmanagement von Nat Wadsworth |
title_full_unstemmed | Datenmanagement mit dem Apple II Ein BASIC-Programmpaket zum persönlichen Informationsmanagement von Nat Wadsworth |
title_short | Datenmanagement mit dem Apple II |
title_sort | datenmanagement mit dem apple ii ein basic programmpaket zum personlichen informationsmanagement |
title_sub | Ein BASIC-Programmpaket zum persönlichen Informationsmanagement |
topic | Computer science Computer Science Computer Science, general Informatik |
topic_facet | Computer science Computer Science Computer Science, general Informatik |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-87775-8 |
work_keys_str_mv | AT wadsworthnat datenmanagementmitdemappleiieinbasicprogrammpaketzumpersonlicheninformationsmanagement |