Steuern - Regeln - Automatisieren: Lehr- und Arbeitsbuch
Saved in:
Bibliographic Details
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1994
Edition:4., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage
Subjects:
Online Access:Volltext
Item Description:Die Steuerungs- und Regelungstechnik nimmt in der Betrachtung von Automatisierungs­ und Optimierungsbestrebungen eine Schlüsselposition ein. Sie ist eine übergreifende Disziplin für die technischen Fachgebiete: Verfahrenstechnik, Strömungs-und Kolbenmaschinen u.a. Es ist heute unumgänglich, den Techniker auch den versierten Facharbeiter mit Prinzipien, Denkmodellen und Anwendungsmöglichkeiten der MSR-Technik vertraut zu machen. Da für diesen breiten Anwenderkreis die Methoden der höheren Mathematik sehr oft nicht zur Verfügung stehen, ist eine allgemeinverständliche Darstellung unverzichtbar. In dem vorliegenden Buch wird der Versuch gewagt, abstrakte Zusammenhänge mit relativ einfachen Mitteln zu interpretieren. Im Abschnitt Meßtechnik wurde bewußt auf die Behandlung der Themenbereiche Längenmeß- und Prüftechnik verzichtet, da in allen technischen Bildungsgängen diese Bereiche anderen Fächern zugeordnet sind.
Im Abschnitt Steuerungstechnik werden die üblichen IEC-Symbole verwendet. Zusätzlich zur bisherigen Steuerungstechnik ist das Kapitel "Speicherprogrammierbare Steuerung" eingefügt worden. Der Abschnitt Regelungstechnik wurde völlig neu überarbeitet und strukturiert. Neu aufgenommen wurde die Beschreibung mittels Komplexer Zahlen, Ortskurven, Bode­ Diagramm und PID-Algorithmus. Zusammenfassungen und durchgerechnete Beispiele zu den einzelnen Abschnitten wurden ergänzt. Neu ist das Kapitel Automatisierungstechnik. Meß-, Steuerungs-und Regelungstechnik sind integrative Bestandteile der Automatisierungstechnik. Die Schwerpunkte sind Prozeßleittechnik, Produktionsleittechnik und Informationstechnik. Wuppertal, August 1994 Walter Kaspers Hans-Jurgen Kufner Berthold Heinrich Wolfgang Vogt VI Inhaltsverzeichnis 1 Meßtechnik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.1 Grundbegriffe der Meßtechnik . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 . . . . . . .
Physical Description:1 Online-Ressource (X, 398 S.)
ISBN:9783322862686
9783528340629
DOI:10.1007/978-3-322-86268-6

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text