Statistische Datenanalyse mit SPSS/PC+: Eine Einführung in Grundlagen und Anwendung
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Kähler, Wolf-Michael (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1992
Edition:Zweite, verbesserte und erweiterte Auflage
Subjects:
Online Access:Volltext
Item Description:Wir geben abschließend eine Übersicht über die innerhalb eines STATISTICS-Subkommandos möglichen Schlüsselwörter durch die folgende Syntaxdarstellung: / STATISTICS = [ MEAN] [MEDIAN] [MODE] [ STDDEV] [VARIANCE] [RANGE] [ MINIMUM] [MAXIMUM] [SUM] [ SKEWNESS] [SESKEW] [KURTOSIS] [SEKURT] [SEMEAN] Wird hinter dem Gleichheitszeichen kein Schlüsselwort angegeben, so werden das arithmetische Mittel (MEAN), die Standardabweichung (STDDEV), der minimale Wert (MINIMUM) und der maximaler Wert (MAXIMUM) ermittelt. Das Subkommando GROUPED Sind bei einem intervallskalierten Merkmal die erhobenen Werte jeweils zu Werten rekodiert worden, die sich als Klassenmitten interpretieren lassen, bzw. sind bereits Werte erhoben worden, die derartig interpretierbar sind, so ist es ratsam, diese Werte als "gruppierte Daten" bei der Errechnung des Medians sowie jeweils interessierender Percentilwerte aufzufassen. In diesem Fall lassen sich besondere Verfahren zur Berechnung von statistischen Kennwerten auf der Basis gruppierten Daten über das Subkommando GROUPED in der Form / GROUPED = varliste [ { ( klassenbreite ) I ( werteliste_aus-klassengrenzen ) } ] abrufen. Die aufgeführten Variablennamen müssen bereits im VARIABLES­ Subkommando enthalten sein. Für jede dieser Variablen werden die Werte als gruppierte Daten aufgefaßt bzw. intern gruppiert, sofern die Berechnung eines Medians (über das STATISTICS-Subkommando) bzw. von Percentilen (über ein NTILES- bzw. ein PERCENTILES-Subkommdo) innerhalb des FREQUENCIES-Kommandos angefordert wird. Folgen der Variablenliste keine Angaben, so werden die Werte der Variablen als Klassenmittelpunkte interpretiert. Andernfalls werden die Werte gemäß der jeweils vorgegebenen Klassenbreite bzw. der Klassengrenzen - vor der 4. 1 Häufigkeitsverteilungen und Statistiken 81 Berechnung der statistischen Kennwerte - intern klassifiziert
Physical Description:1 Online-Ressource (XVI, 384 S.)
ISBN:9783322862624
9783528147556
DOI:10.1007/978-3-322-86262-4

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text