Pharmazeutische Informationssysteme: Modellierung, Informationsstrukturen und Kommunikation interdisziplinär ausgerichteter Datenbanksysteme
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Wagner, Markus (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 2000
Subjects:
Online Access:Volltext
Item Description:Die Medizininformatik hat in den vergangenen Jahren im Zuge der wachsenden Bedeutung des Gesundheitswesens insgesamt einen erheblichen Aufschwung erlebt. Global vernetzte Kommunikationsinfrastrukturen wie das Internet werden gerade auch für medizinische Anwendungen intensiv genutzt. Die Potentiale einer stärkeren Integration von Anwendungen und einer stärkeren Automatisierung von Analysen bleiben allerdings aufgrund heterogener, gering formalisierter und wenig standardisierter Datenstrukturen zumeist ungenutzt. Während Umfang und Komplexität der pharmazeutischen Dokumentation rasant zunehmen, haben sich die Instrumente zur Erschließung dieser Informationen in den letzten Jahren kaum verändert. Noch immer sind umfangreiche statische Nachschlagewerke die erste Referenz in der medikamentösen Therapie, und die informationstechnische Unterstützung reduziert sich trotz einiger trivialer Funktionalitäten letztendlich auf die bloße Wiedergabe elektronisch gespeicherter Freitexte. Die reine Verfügbarkeit von Fachinformation in elektronischer Form allein ändert jedoch wenig an den zeit- und kostenintensiven Nachschlageprozeduren. Produktvergleiche, Medikationskontrollen und die Suche nach Ersatzpräparaten zur Einstellung von Patienten auf Krankenhausaufenthalte sind nur einige Beispiele für automatisierbare Anwendungen der pharmazeutischen Dokumentation. Diese Arbeit entstand im Rahmen des Projektes 'Pharmatica' mit dem grundlegenden Ziel der automatisierten Anwendung pharmazeutischer Fachinformationen. Das Projekt ist Teil einer langerfristigen Kooperation zwischen den Universitäten Münster, Rotterdam und St. Gallen. Mein besonderer Dank gilt Stefan Klein, welcher durch sein interdisziplinares Engagement die organisatorischen Voraussetzungen für diese Arbeit geschaffen und diese in außergewöhnlich motivierender Weise begleitet hat
Physical Description:1 Online-Ressource (VIII, 244S. 44 Abb)
ISBN:9783322849601
9783528057497
DOI:10.1007/978-3-322-84960-1

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text