Hochleistungs-Transaktionssysteme: Konzepte und Entwicklungen moderner Datenbankarchitekturen
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Rahm, Erhard 1959- (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1993
Series:Datenbanksysteme
Subjects:
Online Access:Volltext
Item Description:Transaktionssysteme sind in der kommerziellen Datenverarbeitung weitverbreitet und von enormer ökonomischer Bedeutung. Die Leistungsanforderungen vieler Anwendungen steigen sehr stark und können nur von sogenannten Hochleistungs-Transaktionssystemen erfüllt werden. Dies betrifft insbesondere die zu bewältigenden Transaktionsraten für vorgeplante Anwendungsfunktionen. Daneben sind auch zunehmend ungeplante Ad-Hoc-Anfragen auf derselben Datenbank auszuführen, welche oft den Zugriff auf große Datenmengen verlangen und für die die Gewährleistung kurzer Antwortzeiten ein Hauptproblem darstellt. Weitere Anforderungen an Hochleistungs-Transaktionssysteme betreffen die Gewährleistung einer hohen Verfügbarkeit, die Möglichkeit eines modularen Wachstums sowie die Unterstützung einer hohen Kosteneffektivität. Für die Erzielung einer hohen Leistungsfähigkeit müssen u.a. die enormen technologischen Fortschritte bei der CPU-Kapazität für die Transaktionsverarbeitung umgesetzt werden können. Die Kosteneffektivität leidet darunter, daß Transaktionssysteme herkömmlicherweise auf zentralen Großrechnern (Mainframes) laufen. Zur Steigerung der Kosteneffektivität gilt es daher, zunehmend Mikroprozessoren für die Transaktionsverarbeitung zu nutzen. Die erwähnten Anforderungen können mit herkömmlichen Systemarchitekturen zur Transaktions- und Datenbankverarbeitung meist nicht erfüllt werden. Ein zunehmendes Problem stellt das E/A-Verhalten für die Externspeicherzugriffe dar. Denn die Leistungsmerkmale von Magnetplatten konnten in der Vergangenheit im Gegensatz zur Prozessorkapazität kaum verbessert werden, so daß v.a. für Hochleistungssysteme zunehmend die Gefahr von E/A-Engpässen besteht. Weiterhin können viele der genannten Anforderungen nur mit verteilten Transaktionssystemen erfüllt werden, während Transaktionssysteme traditionellerweise zentralisiert realisiert wurden
Physical Description:1 Online-Ressource (XIV, 286S.)
ISBN:9783322849311
9783528053437
DOI:10.1007/978-3-322-84931-1

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text