Agentensysteme für das Supply Chain Management: Grundlagen — Konzepte — Anwendungen
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Dangelmeier, Wilhelm (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden Deutscher Universitätsverlag 2004
Schriftenreihe:Wirtschaftsinformatik
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Im Zeitalter vernetzter Strukturen zählt die unternehmensübergreifende Gestaltung, Planung und Steuerung von Logistikketten, das Supply Chain Management (SCM), zu den bedeutendsten Erfolgsfaktoren: Nicht einzelne Unternehmen, sondern ganze Netzwerke konkurrieren miteinander. Stellt sich ein Unternehmen nicht rechtzeitig auf diese veränderten Rahmenbedingungen ein, muss es mit gravierenden Nachteilen für Profitabilität und die langfristige Wettbewerbsfähigkeit rechnen. In diesem Umfeld bietet die Agententechnologie eine wichtige technische Grundlage zur Umsetzung entsprechender Lösungskonzepte. Wilhelm Dangelmaier, Ulrich Pape und Michael Rüther beleuchten zunächst eingehend das Problemfeld SCM und den Bereich der Agententechnologie. Anschließend setzen sie sich intensiv mit den Ergebnissen des vom BMBF geförderten Forschungsprojektes "CoagenS" auseinander, bei dem der Einsatz von Softwareagenten in der Supply Chain am Beispiel eines konkreten SCM-Szenarios demonstriert wird. Verschiedene Fallbeispiele, welche die im Forschungsprojekt entstandenen logistischen Konzepte und deren Einbindung in ein Agentensystem beschreiben, runden das Buch ab
Beschreibung:1 Online-Ressource (XVI, 163 S.)
ISBN:9783322812377
9783824421800
DOI:10.1007/978-3-322-81237-7

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen