Gewaltbefragungen: Beiträge zur Theorie von Politik und Gewalt ; [Arbeitstagung zur Politischen Philosophie der Gewalt ... im November 2011 an der Leibniz Universität Hannover]
Saved in:
Bibliographic Details
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Berlin, Bielefeld De Gruyter, transcript 2013
Series:Edition Moderne Postmoderne
Subjects:
Online Access:DE-1043
DE-1046
DE-858
DE-859
DE-860
DE-384
DE-473
DE-739
Volltext
Volltext
Item Description:Biographical note: Franziska Martinsen (Dr. phil.) lehrt Politische Theorie, Philosophie und Ideengeschichte am Institut für Politische Wissenschaft der Universität Hannover. Oliver Flügel-Martinsen (PD Dr. phil.) lehrt Politische Theorie, Philosophie und Ideengeschichte an der Fakultät für Soziologie der Universität Bielefeld
Main description: Das ambivalente Verhältnis zwischen Politik und Gewalt - obwohl gegenwärtig von großer Brisanz - bleibt bislang in der Politischen Philosophie begrifflich und konzeptionell unscharf bestimmt. Dieses Buch knüpft an unterschiedliche disziplinäre und subdisziplinäre Perspektiven über die Politische Philosophie hinaus an - etwa an Überlegungen aus den Internationalen Beziehungen oder der Soziologie. So entsteht eine genauere und kritische Analyse zu einem Thema, das die Politik immer wieder herausfordert
Physical Description:1 Online-Ressource (234 S.)
ISBN:9783837625417
9783839425411
DOI:10.14361/transcript.9783839425411

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text