Ästhetische Film-Bildung: Studien zur Materialität und Medialität filmischer Bildungsprozesse
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Zahn, Manuel 1974- (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Bielefeld transcript [2012]
Series:Theorie Bilden Band 28
Subjects:
Online Access:DE-1043
DE-1046
DE-858
DE-859
DE-860
DE-188
DE-739
Volltext
Volltext
Item Description:Zum Autor: Manuel Zahn (Dr. phil.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Arbeitsbereich Medienpädagogik und Ästhetische Bildung am Fachbereich Erziehungswissenschaft der Universität Hamburg
Film und Bildung - Manuel Zahn spürt in seinen Studien diesem immer noch ungeklärten Verhältnis nach. In Bezug auf aktuelle medientheoretische, ästhetische und bildungstheoretische Diskurse entwickelt er einen differenztheoretischen Begriff der Medialität des Films und stellt mit der Spurenlese eine "Methode" vor, die eine differenzsensible Empirie des Films ermöglicht. Anhand von Filmbeispielen wird die Spurenlese erprobt und dabei ein Begriff der Film-Bildung skizziert, der die Spurenlese von Filmen als bildende Erfahrung begreift, insofern sie es erlaubt, die Auseinandersetzung des Subjekts mit Filmen auf der Folie der Unmöglichkeit ihrer identifizierenden Aneignung zu denken
Review text: "Das Buch [...] bietet [...] einige reizvolle Anregungen." Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, 10.10.2013 "Zahns Dissertation [überzeugt] nicht nur durch den Idealismus, der die Annäherung an sein Thema begleitet, sondern auch durch die Ergebnisse der Analysen." Tanja Prokic, IASLonline, 26.09.2013 "Das Buch bietet nicht nur exemplarisch Einblicke in die praktische Anwendung, es legt außerdem eine fundierte theoretische Grundlage für das Forschungsfeld ästhetische Filmbildung vor." Karin Fest, [rezens.tfm], 25.06.2013 "[Manuel Zahn] schafft die theoretische Grundlage für eine an der Kunst und ihren Verfahren orientierte ästhetische Film-Bildung." Nina Rippel, BDK-Mitteilungen, 49/1 (2013) Besprochen in: GMK-Newsletter, 2 (2013) Praxis Deutsch, 237 (2013) www.ism-info.de, 25.06.2013
Physical Description:1 Online-Ressource (252 Seiten) Illustrationen
ISBN:9783839421215
DOI:10.1515/transcript.9783839421215

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text