Tarkowskijs Gehirn: über das Kino als Ort der Konversion
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Mayer, Michael (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Berlin, Bielefeld De Gruyter, transcript 2012
Series:Metabasis - Transkriptionen zwischen Literaturen, Künsten und Medien 10
Subjects:
Online Access:DE-1043
DE-1046
DE-858
DE-859
DE-860
DE-473
DE-739
Volltext
Volltext
Item Description:Biographical note: Michael Mayer (PD Dr.) lehrt Medienwissenschaft an der Universität Potsdam. Sein Forschungsschwerpunkt ist die medienphilosophische Reflexion über die Krise des modernen Subjekts
Main description: Inspiriert von Andrej Tarkowskijs Filmkunst versucht dieses Buch, das Kino der Moderne als Ort einer Konversion von Subjektivität lesbar zu machen - als Ort, wo die Akteure des Films wie auch die Rezipienten des Kinos eine »Mutation« durchlaufen, eine radikale Verwandlung ihres Selbst- und Weltverhältnisses. Motive wie Melancholie, Langeweile, Leiden an Zeit und Erschöpfung gelten dabei als Vorzeichen eines »schwachen Subjekts«. Michael Mayer macht Gilles Deleuzes Begriff des Zeit-Bildes als praktische Kategorie erkennbar, bei der die Spezifik des Filmbildes auf das »schwache Vermögen« seiner Wahrnehmbarkeit verweist - und er zeigt: Diese Wahrnehmung ist die der Passibilität
Review text: Besprochen in: GMK-Newsletter, 2 (2013)
Physical Description:1 Online-Ressource (266 S.)
ISBN:9783837620702
9783839420706

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text