Über uns Menschen: Philosophische Selbstvergewisserungen
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Hofer, Michael 1966- (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Bielefeld Transcript 2010
Schriftenreihe:Linzer Beiträge zur Kunstwissenschaft und Philosophie 3
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-1043
DE-1046
DE-858
DE-Aug4
DE-859
DE-860
DE-188
DE-473
DE-739
Volltext
Volltext
Beschreibung:Biographische Notiz: Michael Hofer (Dr. phil.) leitet den Fachbereich Philosophie am Institut für Kunstwissenschaft und Philosophie der Kath.-Theol. Privatuniversität Linz. Seine Forschungsschwerpunkte sind Erkenntnistheorie, Hermeneutik und Metaphysik
Beschreibung: Auch wenn der Mensch zunehmend mehr von sich weiß, heißt das nicht, dass er sich besser versteht. Wer bin ich? - Ein Mensch. Aber: Was ist damit gesagt? Jeder und jede sieht sich vor solche Fragen gestellt. Philosophie beginnt mit jedem Menschen von neuem. Die Beiträge in diesem Band erörtern Begriffe und Themen, die für eine Selbstvergewisserung von uns Menschen relevant und - im besten Sinne des Wortes - fragwürdig sind: »Evolution«, "Kultur", "Gesundheit, Krankheit, Tod", "Freiheit", "das Absolute" und "Kunst". Zwei Fragerichtungen werden dabei verfolgt: Was ist unter dem jeweiligen Begriff zu verstehen? Und: Welche Bedeutung hat das Themenfeld für uns Menschen?
Review text: Besprochen in: www.lehrerbibliothek.de, 5 (2011), Oliver Neumann
Beschreibung:1 Online-Ressource (144 S.) Ill
ISBN:9783839415405
DOI:10.1515/transcript.9783839415405

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen