Gesellschaftstheorie zwischen Autologie und Ontologie: Reflexionen über Ort und Gegenstand der Soziologie
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Beetz, Michael 1973- (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Berlin De Gruyter 2010
Bielefeld transcript 2010
Series:Sozialtheorie
Subjects:
Online Access:DE-19
DE-B1533
Volltext
Volltext
Item Description:Biographical note: Michael Beetz (Dr. phil.) ist als Soziologe an der Universität Jena tätig. Seine Arbeiten verstehen sich als Beitrag zu einer kultursoziologisch gewendeten Theorie der funktionalen Differenzierung
Main description: Anhand des spannungsreichen Wechselspiels von »Autologie« und »Ontologie« arbeitet dieses Buch Konvergenzen und Konfliktlinien des gesellschaftstheoretischen Diskurses heraus. Ausgehend vom ersten expliziten Begründungsversuch der Soziologie durch Auguste Comte problematisiert Michael Beetz die zwischen Sozialtechnologie und soziologischer Aufklärung changierende Selbstverortung des Fachs sowie das Verhältnis von ideellen und materiellen Gegenstandsaspekten. Hieraus wird schließlich die gesellschaftstheoretische Konsequenz abgeleitet, »Organisation« und »Öffentlichkeit« als zentrale Mechanismen gesellschaftlicher Koordination aufzufassen
Physical Description:1 Online-Ressource (260 Seiten)
ISBN:9783839414460

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text