Dietrich-Testimonien des 6. bis 16. Jahrhunderts:
Saved in:
Bibliographic Details
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Berlin De Gruyter 2008
Series:Texte und Studien zur mittelhochdeutschen Heldenepik 4
Subjects:
Online Access:DE-1043
DE-1046
DE-858
DE-859
DE-860
DE-739
Volltext
Item Description:Biographical note: Elisabeth Lienert, Universität Bremen
Main description: Der Band ist in erster Linie als Aktualisierung von Wilhelm Grimms Deutscher Heldensage (4. Aufl. 1957, erstmals 1829) für den Bereich der Dietrich-Überlieferung konzipiert. Er dokumentiert die Bezeugungen Dietrichs von Bern (und seines historischen Vorbilds, des Ostgotenkönigs Theoderich des Großen) in Literatur, Historiographie und bildender Kunst vom 6. bis zum 16. Jahrhundert. Damit wird wichtiges Material für sagengeschichtliche Untersuchungen bereitgestellt, die ihrerseits für die Analyse der Texte und ihrer Intertextualität und im Zusammenhang der Fragen nach Historizität und Literarisierung, Tradition und Innovation sowie nach Heldenkonzeptionen unverzichtbar bleiben
Main description: The volume is intended primarily as an updating of William Grimm’s Deutsche Heldensage [The German Heroic Legend] (4th ed. 1957, first published 1829) relating to the tradition of Dietrich von Bern. It documents testimonies to Dietrich von Bern (and his historical predecessor, the Ostrogothic King Theoderic the Great) in literature, historiography and visual art from the 6th to the 16th centuries, and in so doing provides important material for studies into the history of legend, which in their turn form an indispensable source for the analysis of the texts and their intertextuality and in the context of enquiries into historicity and literarisation, tradition and innovation, and into conceptions of heroes
Physical Description:1 Online-Ressource (VII, 337 S.)
ISBN:9783110973532
9783111845340

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text