Abtönung: Zur Pragmatik und historischen Semantik von Modalpartikeln und ihren funktionalen Äquivalenten in romanischen Sprachen
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Waltereit, Richard (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin De Gruyter 2006
Schriftenreihe:Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie 338
Schlagworte:
Online-Zugang:UEI01
UBY01
Volltext
Beschreibung:Main description: Ausgehend von der bekannten Beobachtung, dass die festlandgermanischen Sprachen ein reiches Inventar von Modalpartikeln (z.B. dt. eigentlich, auch, denn ) haben, die romanischen aber nicht, wird argumentiert, dass deren Funktion in romanischen Sprachen mit anderen Mitteln ausgedrückt wird. Als "Tertium comparationis" wird eine kommunikative Definition der Modalität entwickelt; so können unabhängig von Übersetzungsvergleichen Abtönungsformen identifiziert werden. Es wird weiterhin gezeigt, dass die Abtönungsformen, seien sie Partikeln oder nicht, diachron in einem spezifischen Sprachwandeltyp rekrutiert werden
Main description: The continental Germanic languages are well known to possess a wealth of modal particles (such as eigentlich, auch, and denn in German), whereas this is not the case in the Romance languages. The argument advanced here is that in Romance languages their functions are expressed by other means. To supply a tertium comparationis the study elaborates a communicative definition of modality, enabling us to identify forms of modal shading independently of translation comparisons. The investigation also demonstrates that in diachronic terms forms of modal shading (whether particles or not) are recruited from a specific type of language change
Beschreibung:1 Online-Ressource (X, 203 S.)
ISBN:9783484523388
9783110948295
9783111836560

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen