Das eigene Leben verstehen: zur Relevanz des Standpunkts der ersten Person für Theorien personaler Identität
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Budnik, Christian (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin [u.a.] De Gruyter Ontos 2013
Schriftenreihe:Practical philosophy 17
Schlagworte:
Online-Zugang:UBY01
Volltext
Volltext
Beschreibung:Includes bibliographical references
Biographical note: Christian Budnik, Universität Bern, Schweiz
Main description: Dieses Buch geht von der These aus, dass die Frage nach der Identität von Personen nicht ohne Rekurs auf den Standpunkt der ersten Person zu beantworten ist. Wenn Personen diesen Standpunkt einnehmen, dann sind sie daran interessiert, ihr eigenes Leben zu verstehen, und sie arbeiten auf diese Weise an ihrer normativen Identität. Dieser Aspekt lässt sich allerdings nur mit Hilfe einer nicht-reduktionistischen Theorie personaler Identität erfassen
Main description: This book argues that questions concerning personal identity cannot be answered without resorting to the first-person perspective. When individuals adopt the first-person perspective they are interested in understanding their own lives, and, in this way, can be said to be "working on" their normative identity. Yet this understanding of the first-person perspective can only be properly understood with the aid of a non-reductionist theory of personal identity
This book argues that questions concerning personal identity cannot be answered without resorting to the first-person perspective. When individuals adopt the first-person perspective they are interested in understanding their own lives, and, in this way, can be said to be "working on" their normative identity. Yet this understanding of the first-person perspective can only be properly understood with the aid of a non-reductionist theory of personal identity
Beschreibung:1 Online-Ressource (X, 188 S.)
ISBN:9783110332803
9783110332902
9783110332919
DOI:10.1515/9783110332902

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen