Erinnerung, Niederschrift, Nutzung: das Papsttum und die Schriftlichkeit im mittelalterlichen Westeuropa
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Herbers, Klaus 1951- (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
English
Spanish
Veröffentlicht: Berlin [u.a.] de Gruyter 2011
Schriftenreihe:Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen N.F., 11 : Studien zu Papstgeschichte und Papsturkunden
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-188
DE-824
DE-19
DE-706
DE-384
Volltext
Beschreibung:Beitr. teilw. dt., teilw. eng., teilw. span.
" Der Band versammelt die Beiträge einer Tagung, die sich der inhaltlichen Vertiefung der römisch-iberischen Beziehungsgeschichte vor dem Hintergrund der sich im Zuge von Reconquista und Landesausbau vielfach neu formierenden kirchlichen und kulturellen Strukturen der Iberischen Halbinsel widmete. Der Blick auf die in letzter Zeit stärker ins Interesse der Forschung gerückten Fragen nach dem Verhältnis der römischen 'Zentrale' zu ihren europäischen 'Peripherien' durch die iberische Papsturkundenforschung eröffnet dazu neue Perspektiven.The volume is a collection of papers held at a conference devoted to the in-depth study of the history of the Roman-Iberian relationship against the backdrop of ecclesiastical and cultural structures of the Iberian Peninsula, which in many cases took on new forms in the course of the Reconquista and the consolidation of the country. The recently intensified focus on questions concerning the relationship between Rome as "center" and its European "peripheries" through research on Iberian papal documents opens up new perspectives.Klaus Herbers und Ingo Fleisch, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg."
Beschreibung:1 Online-Ressource (IX, 272 S.) Ill., graph. Darst.
ISBN:9783110253702
9783110253719
DOI:10.1515/9783110253719

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen