Die Natur des Schlechten bei Proklos: eine Platoninterpretation und ihre Rezeption durch Dionysios Areopagites
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Kavvadas, Nestor (Author)
Format: Thesis Electronic eBook
Language:German
Published: Berlin [u.a.] de Gruyter 2009
Series:Quellen und Studien zur Philosophie 93
Subjects:
Online Access:DE-188
DE-19
DE-706
Volltext
Volltext
Item Description:Main description: Diese Studie stellt die vom Neuplatoniker Proklos entworfene Theorie des Schlechten erstmals in ihrem systematischen Gesamtzusammenhang dar. Auf dieser Basis wird gezeigt, dass Proklos' Kritik an Plotins Zurückführung aller Übel auf die Materie stichhaltig ist. Ein Vergleich zwischen Proklos und Platon macht plausibel, dass die proklische Theorie des ethisch Schlechten eine Interpretation der Handlungstheorie Platons ist. Schließlich wird durch eine Gegenüberstellung der Theorie des Schlechten bei Dionysios Areopagites mit ihrer proklischen Vorlage erstmals genau zwischen entlehntem Gedankengut und eigener Leistung des Dionysios unterschieden
Physical Description:1 Online-Ressource (XIV, 207 S.)
ISBN:9783110212303
9783110212310
DOI:10.1515/9783110212310

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text