Ibas von Edessa: Rekonstruktion einer Biographie und dogmatischen Position zwischen den Fronten
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Rammelt, Claudia 1976- (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin [u.a.] de Gruyter 2008
Schriftenreihe:Arbeiten zur Kirchengeschichte Bd. 106
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-188
DE-706
DE-19
DE-824
DE-384
URL des Erstveröffentlichers
Beschreibung:Main description: Ibas von Edessa († 457) geriet durch seinen Brief an den Perser Mari zwischen die Mühlsteine der dogmatischen Positionen im christologischen Streit des 5. Jahrhunderts. Die monographische Darstellung über den edessenischen Bischof lässt ein lebendiges Bild eines übergangenen Kapitels der Kirchen- und Dogmengeschichte entstehen. Auf einzigartige Weise werden regionale Aspekte mit der Geistesgeschichte der östlichen Mittelmeerwelt verbunden. Das entstandene Ibas-Bild lädt die ökumenische Diskussion ein, überkommene Verurteilungen zu prüfen
Main description: With his letter to the Persian Mari, Ibas of Edessa († 457) got caught up between the millstones of the different dogmatic positions in the 5th century Christological conflict. This monograph on the Bishop of Edessa creates a vivid picture of a neglected chapter in church history and the history of dogma. In a unique manner, it combines regional aspects with the history of ideas in the Eastern Mediterranean. The resultant picture of Ibas invites a reassessment of traditional prejudices in the ecumenical discussion
Beschreibung:1 Online-Ressource (X, 344 S.)
ISBN:9783110206739

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen