Geschichtsphilosophie:
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Schloßberger, Matthias 1972- (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Berlin Akademie Verlag [2013]
Series:Akademie Studienbücher : Philosophie
Subjects:
Online Access:DE-706
Volltext
Volltext
Item Description:- Aus der Geschichte lernen? Und wenn ja - was? - Die Geschichte des Nachdenkens über Geschichte von der Antike bis zur Gegenwart: Augustinus, Joachim, Machiavelli, Hegel, Marx, Nietzsche - Das Problem der Säkularisierung. Die Herkunft und Wandlung von Ideen und Werten verstehen und beurteilen - Affirmative oder kritische Genealogie - zyklische und teleologische Modelle der Geschichte - Erkenntnistheoretische Grundlegung der Geschichtsschreibung. Über die Unmöglichkeit, ohne philosophische Implikationen Geschichte zu denken und zu schreiben
Biographical note: Dr. Matthias Schloßberger, Jahrgang 1972, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Philosophie der Universität Potsdam
Main description: - Aus der Geschichte lernen? Und wenn ja - was? - Die Geschichte des Nachdenkens über Geschichte von der Antike bis zur Gegenwart: Augustinus, Joachim, Machiavelli, Hegel, Marx, Nietzsche - Das Problem der Säkularisierung. Die Herkunft und Wandlung von Ideen und Werten verstehen und beurteilen - Affirmative oder kritische Genealogie - zyklische und teleologische Modelle der Geschichte - Erkenntnistheoretische Grundlegung der Geschichtsschreibung. Über die Unmöglichkeit, ohne philosophische Implikationen Geschichte zu denken und zu schreiben
Physical Description:1 Online-Ressource (269 Seiten) Illustrationen
ISBN:9783050064543
DOI:10.1524/9783050064543

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text