Das amerikanische Künstlermilieu in Venedig: von 1880 bis zur Gegenwart
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Borchmeyer, Hanne (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin Akademie-Verlag 2013
Schriftenreihe:Studi / Centro Tedesco di Studi Veneziani N.F., 10
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-706
Volltext
Volltext
Beschreibung:Description based upon print version of record
Main description: Eingebettet in einen Rahmen von 130 Jahren Geschichte, behandelt die Autorin drei Generationen amerikanischer Schriftsteller, Maler, Kunstsammler und -mäzene, die sich für regelmäßige Besuche oder längere Aufenthalte in Venedig niederließen, darunter Henry James, James McNeill Whistler, John Singer Sargent, Peggy Guggenheim, Ezra Pound, Ernest Hemingway und Donna Leon. Sie untersucht Leben und Werk dieser Amerikaner im Spiegel der Venedig-Erfahrung. Dabei geht es weniger um die Zusammenstellung von Einzelbiographien als um die Untersuchung der Kreise, die die amerikanischen Expatriaten in Venedig bildeten. Im Fokus stehen dabei die sozio-kulturellen Produktionsbedingungen von Kunst und Literatur vor dem Hintergrund der Venedig-Erfahrung. Dargestellt wird, worin die Spezifität der Lagunenstadt im Vergleich zu anderen Kunst- und Kulturmetropolen Europas liegt
Beschreibung:1 Online-Ressource (X, 585 S.)
ISBN:9783050060873
9783050063959
9783050102634
DOI:10.1524/9783050063959

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen