Skizzenblätter. Drei Blätter mit architektonischen Detailstudien, Entwürfen für Gefäße usw. (Bleistiftzeichnungen) - BSB Cod.icon. 207 k(6,24:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Manuskript Buch |
Sprache: | German |
Beschreibung: | Ausstattung: Bleistiftzeichnungen. 1. Entwurf für Wanddekoration mit antiken Motiven, verso zahlreiche Skizzen; auf festem Zeichenpapier, Mittelbug. 2. Zwei Gebäudeentwürfe, verso drei Vasen; alle auf Transparentpapieren, alt montiert. 3. Sieben Entwürfe für Deckelvasen, Trinkgläser, Pokale usw.; auf Transparentpapier, alt montiert. Kleine, hinterlegte Randschäden, z.T. leicht angestaubt BSB-Provenienz: Aus dem Nachlass des Architekten, ehemals Familienbesitz der Nachkommen; Thieme-Becker Bd. XXVIII, S. 316. Der in Bayreuth geborene Eduard Riedel bezog 1829 die Münchener Akademie und Universität, begleitete 1840 Friedrich von Gärtner nach Athen, wo er den Schlossbau für König Otto betreute, wurde 1850 Baukonstrukteur unter Klenze, 1853 Hofbauinspektor und 1873 Hofbaudirektor. 1869/71 war er am Bau von Neuschwanstein beteiligt Kurzaufnahme einer Handschrift |
Beschreibung: | 3 Bl. - festes Zeichenpapier sowie Transparentpapier, alt montiert Ill. 22 x 20 cm bis 50 x 45 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ntm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042332428 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 150206s1830 a||| |||| 00||| ger d | ||
024 | 8 | |a BSB-Hss Cod.icon. 207 k(6,24 | |
035 | |a (OCoLC)903222584 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042332428 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Riedel, Eduard von |d 1813-1885 |e Verfasser |0 (DE-588)11911786X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Skizzenblätter. Drei Blätter mit architektonischen Detailstudien, Entwürfen für Gefäße usw. (Bleistiftzeichnungen) - BSB Cod.icon. 207 k(6,24 |c Eduard Riedel |
264 | 0 | |a [S.l.] |c um 1830 | |
300 | |a 3 Bl. - festes Zeichenpapier sowie Transparentpapier, alt montiert |b Ill. |c 22 x 20 cm bis 50 x 45 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Ausstattung: Bleistiftzeichnungen. 1. Entwurf für Wanddekoration mit antiken Motiven, verso zahlreiche Skizzen; auf festem Zeichenpapier, Mittelbug. 2. Zwei Gebäudeentwürfe, verso drei Vasen; alle auf Transparentpapieren, alt montiert. 3. Sieben Entwürfe für Deckelvasen, Trinkgläser, Pokale usw.; auf Transparentpapier, alt montiert. Kleine, hinterlegte Randschäden, z.T. leicht angestaubt | ||
500 | |a BSB-Provenienz: Aus dem Nachlass des Architekten, ehemals Familienbesitz der Nachkommen; Thieme-Becker Bd. XXVIII, S. 316. Der in Bayreuth geborene Eduard Riedel bezog 1829 die Münchener Akademie und Universität, begleitete 1840 Friedrich von Gärtner nach Athen, wo er den Schlossbau für König Otto betreute, wurde 1850 Baukonstrukteur unter Klenze, 1853 Hofbauinspektor und 1873 Hofbaudirektor. 1869/71 war er am Bau von Neuschwanstein beteiligt | ||
500 | |a Kurzaufnahme einer Handschrift | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027769141 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804152938363355136 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Riedel, Eduard von 1813-1885 |
author_GND | (DE-588)11911786X |
author_facet | Riedel, Eduard von 1813-1885 |
author_role | aut |
author_sort | Riedel, Eduard von 1813-1885 |
author_variant | e v r ev evr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042332428 |
ctrlnum | (OCoLC)903222584 (DE-599)BVBBV042332428 |
format | Manuscript Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01840ntm a2200289zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042332428</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">150206s1830 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">BSB-Hss Cod.icon. 207 k(6,24</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)903222584</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042332428</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Riedel, Eduard von</subfield><subfield code="d">1813-1885</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)11911786X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Skizzenblätter. Drei Blätter mit architektonischen Detailstudien, Entwürfen für Gefäße usw. (Bleistiftzeichnungen) - BSB Cod.icon. 207 k(6,24</subfield><subfield code="c">Eduard Riedel</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">[S.l.]</subfield><subfield code="c">um 1830</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3 Bl. - festes Zeichenpapier sowie Transparentpapier, alt montiert</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield><subfield code="c">22 x 20 cm bis 50 x 45 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ausstattung: Bleistiftzeichnungen. 1. Entwurf für Wanddekoration mit antiken Motiven, verso zahlreiche Skizzen; auf festem Zeichenpapier, Mittelbug. 2. Zwei Gebäudeentwürfe, verso drei Vasen; alle auf Transparentpapieren, alt montiert. 3. Sieben Entwürfe für Deckelvasen, Trinkgläser, Pokale usw.; auf Transparentpapier, alt montiert. Kleine, hinterlegte Randschäden, z.T. leicht angestaubt</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BSB-Provenienz: Aus dem Nachlass des Architekten, ehemals Familienbesitz der Nachkommen; Thieme-Becker Bd. XXVIII, S. 316. Der in Bayreuth geborene Eduard Riedel bezog 1829 die Münchener Akademie und Universität, begleitete 1840 Friedrich von Gärtner nach Athen, wo er den Schlossbau für König Otto betreute, wurde 1850 Baukonstrukteur unter Klenze, 1853 Hofbauinspektor und 1873 Hofbaudirektor. 1869/71 war er am Bau von Neuschwanstein beteiligt</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kurzaufnahme einer Handschrift</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027769141</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042332428 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:18:40Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027769141 |
oclc_num | 903222584 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 3 Bl. - festes Zeichenpapier sowie Transparentpapier, alt montiert Ill. 22 x 20 cm bis 50 x 45 cm |
publishDateSearch | 1830 |
publishDateSort | 1830 |
record_format | marc |
spelling | Riedel, Eduard von 1813-1885 Verfasser (DE-588)11911786X aut Skizzenblätter. Drei Blätter mit architektonischen Detailstudien, Entwürfen für Gefäße usw. (Bleistiftzeichnungen) - BSB Cod.icon. 207 k(6,24 Eduard Riedel [S.l.] um 1830 3 Bl. - festes Zeichenpapier sowie Transparentpapier, alt montiert Ill. 22 x 20 cm bis 50 x 45 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Ausstattung: Bleistiftzeichnungen. 1. Entwurf für Wanddekoration mit antiken Motiven, verso zahlreiche Skizzen; auf festem Zeichenpapier, Mittelbug. 2. Zwei Gebäudeentwürfe, verso drei Vasen; alle auf Transparentpapieren, alt montiert. 3. Sieben Entwürfe für Deckelvasen, Trinkgläser, Pokale usw.; auf Transparentpapier, alt montiert. Kleine, hinterlegte Randschäden, z.T. leicht angestaubt BSB-Provenienz: Aus dem Nachlass des Architekten, ehemals Familienbesitz der Nachkommen; Thieme-Becker Bd. XXVIII, S. 316. Der in Bayreuth geborene Eduard Riedel bezog 1829 die Münchener Akademie und Universität, begleitete 1840 Friedrich von Gärtner nach Athen, wo er den Schlossbau für König Otto betreute, wurde 1850 Baukonstrukteur unter Klenze, 1853 Hofbauinspektor und 1873 Hofbaudirektor. 1869/71 war er am Bau von Neuschwanstein beteiligt Kurzaufnahme einer Handschrift |
spellingShingle | Riedel, Eduard von 1813-1885 Skizzenblätter. Drei Blätter mit architektonischen Detailstudien, Entwürfen für Gefäße usw. (Bleistiftzeichnungen) - BSB Cod.icon. 207 k(6,24 |
title | Skizzenblätter. Drei Blätter mit architektonischen Detailstudien, Entwürfen für Gefäße usw. (Bleistiftzeichnungen) - BSB Cod.icon. 207 k(6,24 |
title_auth | Skizzenblätter. Drei Blätter mit architektonischen Detailstudien, Entwürfen für Gefäße usw. (Bleistiftzeichnungen) - BSB Cod.icon. 207 k(6,24 |
title_exact_search | Skizzenblätter. Drei Blätter mit architektonischen Detailstudien, Entwürfen für Gefäße usw. (Bleistiftzeichnungen) - BSB Cod.icon. 207 k(6,24 |
title_full | Skizzenblätter. Drei Blätter mit architektonischen Detailstudien, Entwürfen für Gefäße usw. (Bleistiftzeichnungen) - BSB Cod.icon. 207 k(6,24 Eduard Riedel |
title_fullStr | Skizzenblätter. Drei Blätter mit architektonischen Detailstudien, Entwürfen für Gefäße usw. (Bleistiftzeichnungen) - BSB Cod.icon. 207 k(6,24 Eduard Riedel |
title_full_unstemmed | Skizzenblätter. Drei Blätter mit architektonischen Detailstudien, Entwürfen für Gefäße usw. (Bleistiftzeichnungen) - BSB Cod.icon. 207 k(6,24 Eduard Riedel |
title_short | Skizzenblätter. Drei Blätter mit architektonischen Detailstudien, Entwürfen für Gefäße usw. (Bleistiftzeichnungen) - BSB Cod.icon. 207 k(6,24 |
title_sort | skizzenblatter drei blatter mit architektonischen detailstudien entwurfen fur gefaße usw bleistiftzeichnungen bsb cod icon 207 k 6 24 |
work_keys_str_mv | AT riedeleduardvon skizzenblatterdreiblattermitarchitektonischendetailstudienentwurfenfurgefaßeuswbleistiftzeichnungenbsbcodicon207k624 |