Architektur für Kinder - Fraktale Lernlandschaft: Bildungscampus Sonnwendviertel Wien von PPAG. Das Schulzentrum im neu entstehenden Sonnwendviertel hält Raum füe 1100 Kinder bereit. Ein Drittel davon ist dem Kindergarten vorbehalten. Bericht von einem Experiment.
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2015
|
Beschreibung: | Ill. |
ISSN: | 0257-9332 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042331029 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 150205s2015 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)913224951 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042331029 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-255 | ||
100 | 1 | |a Züger, Roland |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Architektur für Kinder - Fraktale Lernlandschaft |b Bildungscampus Sonnwendviertel Wien von PPAG. Das Schulzentrum im neu entstehenden Sonnwendviertel hält Raum füe 1100 Kinder bereit. Ein Drittel davon ist dem Kindergarten vorbehalten. Bericht von einem Experiment. |c Roland Züger; Hertha Hurnaus (Bilder) |
264 | 1 | |c 2015 | |
300 | |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
773 | 0 | 8 | |t Werk, Bauen + Wohnen |d Zürich, 2015 |g 2015,1/2, S. 34-41 |w (DE-604)BV008011765 |x 0257-9332 |o (DE-600)164094-X |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027767776 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804152936235794432 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV008011765 |
author | Züger, Roland |
author_facet | Züger, Roland |
author_role | aut |
author_sort | Züger, Roland |
author_variant | r z rz |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042331029 |
ctrlnum | (OCoLC)913224951 (DE-599)BVBBV042331029 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00994naa a2200253 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042331029</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">150205s2015 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)913224951</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042331029</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-255</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Züger, Roland</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Architektur für Kinder - Fraktale Lernlandschaft</subfield><subfield code="b">Bildungscampus Sonnwendviertel Wien von PPAG. Das Schulzentrum im neu entstehenden Sonnwendviertel hält Raum füe 1100 Kinder bereit. Ein Drittel davon ist dem Kindergarten vorbehalten. Bericht von einem Experiment.</subfield><subfield code="c">Roland Züger; Hertha Hurnaus (Bilder)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Werk, Bauen + Wohnen</subfield><subfield code="d">Zürich, 2015</subfield><subfield code="g">2015,1/2, S. 34-41</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV008011765</subfield><subfield code="x">0257-9332</subfield><subfield code="o">(DE-600)164094-X</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027767776</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042331029 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:18:38Z |
institution | BVB |
issn | 0257-9332 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027767776 |
oclc_num | 913224951 |
open_access_boolean | |
owner | DE-255 |
owner_facet | DE-255 |
physical | Ill. |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
record_format | marc |
spelling | Züger, Roland Verfasser aut Architektur für Kinder - Fraktale Lernlandschaft Bildungscampus Sonnwendviertel Wien von PPAG. Das Schulzentrum im neu entstehenden Sonnwendviertel hält Raum füe 1100 Kinder bereit. Ein Drittel davon ist dem Kindergarten vorbehalten. Bericht von einem Experiment. Roland Züger; Hertha Hurnaus (Bilder) 2015 Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Werk, Bauen + Wohnen Zürich, 2015 2015,1/2, S. 34-41 (DE-604)BV008011765 0257-9332 (DE-600)164094-X |
spellingShingle | Züger, Roland Architektur für Kinder - Fraktale Lernlandschaft Bildungscampus Sonnwendviertel Wien von PPAG. Das Schulzentrum im neu entstehenden Sonnwendviertel hält Raum füe 1100 Kinder bereit. Ein Drittel davon ist dem Kindergarten vorbehalten. Bericht von einem Experiment. |
title | Architektur für Kinder - Fraktale Lernlandschaft Bildungscampus Sonnwendviertel Wien von PPAG. Das Schulzentrum im neu entstehenden Sonnwendviertel hält Raum füe 1100 Kinder bereit. Ein Drittel davon ist dem Kindergarten vorbehalten. Bericht von einem Experiment. |
title_auth | Architektur für Kinder - Fraktale Lernlandschaft Bildungscampus Sonnwendviertel Wien von PPAG. Das Schulzentrum im neu entstehenden Sonnwendviertel hält Raum füe 1100 Kinder bereit. Ein Drittel davon ist dem Kindergarten vorbehalten. Bericht von einem Experiment. |
title_exact_search | Architektur für Kinder - Fraktale Lernlandschaft Bildungscampus Sonnwendviertel Wien von PPAG. Das Schulzentrum im neu entstehenden Sonnwendviertel hält Raum füe 1100 Kinder bereit. Ein Drittel davon ist dem Kindergarten vorbehalten. Bericht von einem Experiment. |
title_full | Architektur für Kinder - Fraktale Lernlandschaft Bildungscampus Sonnwendviertel Wien von PPAG. Das Schulzentrum im neu entstehenden Sonnwendviertel hält Raum füe 1100 Kinder bereit. Ein Drittel davon ist dem Kindergarten vorbehalten. Bericht von einem Experiment. Roland Züger; Hertha Hurnaus (Bilder) |
title_fullStr | Architektur für Kinder - Fraktale Lernlandschaft Bildungscampus Sonnwendviertel Wien von PPAG. Das Schulzentrum im neu entstehenden Sonnwendviertel hält Raum füe 1100 Kinder bereit. Ein Drittel davon ist dem Kindergarten vorbehalten. Bericht von einem Experiment. Roland Züger; Hertha Hurnaus (Bilder) |
title_full_unstemmed | Architektur für Kinder - Fraktale Lernlandschaft Bildungscampus Sonnwendviertel Wien von PPAG. Das Schulzentrum im neu entstehenden Sonnwendviertel hält Raum füe 1100 Kinder bereit. Ein Drittel davon ist dem Kindergarten vorbehalten. Bericht von einem Experiment. Roland Züger; Hertha Hurnaus (Bilder) |
title_short | Architektur für Kinder - Fraktale Lernlandschaft |
title_sort | architektur fur kinder fraktale lernlandschaft bildungscampus sonnwendviertel wien von ppag das schulzentrum im neu entstehenden sonnwendviertel halt raum fue 1100 kinder bereit ein drittel davon ist dem kindergarten vorbehalten bericht von einem experiment |
title_sub | Bildungscampus Sonnwendviertel Wien von PPAG. Das Schulzentrum im neu entstehenden Sonnwendviertel hält Raum füe 1100 Kinder bereit. Ein Drittel davon ist dem Kindergarten vorbehalten. Bericht von einem Experiment. |
work_keys_str_mv | AT zugerroland architekturfurkinderfraktalelernlandschaftbildungscampussonnwendviertelwienvonppagdasschulzentrumimneuentstehendensonnwendviertelhaltraumfue1100kinderbereiteindritteldavonistdemkindergartenvorbehaltenberichtvoneinemexperiment |