Rating-Agenturen: Einblicke in die Kapitalmacht der Gegenwart
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Rügemer, Werner 1941- (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Bielefeld transcript 2012
Series:XTexte zu Kultur und Gesellschaft
Subjects:
Online Access:UBT01
Volltext
Item Description:Online-Ausg. 2014 erschienen
Biographical note: Werner Rügemer (Dr. phil.), interventionistischer Philosoph, ist tätig als Publizist, Berater und Lehrbeauftragter an der Universität zu Köln. Er ist Mitglied im deutschen PEN-Club, im wissenschaftlichen Beirat von attac und bei Business Crime Control. 2002 erhielt er den Journalistenpreis des Bundes der Steuerzahler NRW, 2008 den Kölner Karlspreis für kritische Publizistik. Bei transcript ist von ihm u.a. erschienen: »"Heuschrecken" im öffentlichen Raum« (2. Aufl. 2011) sowie »Die Berater« (2004)
Long description: Wer steckt eigentlich hinter den Rating-Agenturen, von denen im Zuge der Finanzkrise so oft die Rede ist? Und nach welchen Kriterien arbeiten sie? In diesem Buch wird zum ersten Mal die Eigentümerstruktur der drei großen Agenturen offengelegt: Es handelt sich dabei um die größten Hedge- und Investmentfonds, die aus der hohen und dauerhaften Verschuldung von Unternehmen, Staaten und Konsumenten Gewinn ziehen. Ein Blick auf die Praxis der Rating-Agenturen zeigt: Ihre Macht gewinnen sie durch ihre Eigentümer, aber auch durch die staatlich und überstaatlich erteilte Wächterfunktion. Sie sind mit Fonds, Banken, Staaten, Zentralbanken, Europäischer Union und Internationalem Währungsfonds Teil der gegenwärtigen Kapitalmacht. Als vermeintlich unabhängige und objektive Wächter des Marktes helfen sie ihren Eigentümern dabei, Unternehmen, Staaten und ganze Volkswirtschaften zu enteignen. Dabei schrecken sie vor suggestiven Ratings ebenso wenig zurück wie vor der Inszenierung von Krisen.; Review quote: Besprochen in : Berliner Wasserbürger, 5 (2012), Thomas Rudek Ossietzky, 14 (2012), Reinhard Jellen Zeitpunkt, 121 (2012) Zeitschrift für Sozialökonomie, 174-175 (2012), Alwine Schreiber-Martens Bayerische Staatszeitung, 09.11.2012, Hans Krieger Investoren-Brief, www.anleger-beteiligungen.de, 4 (2013) Wirtschaft & Erziehung, 65/5 (2013) Soziologische Revue, 36 (2013), Elena Esposito
Physical Description:1 Online-Ressource (196 S.)
ISBN:9783839419779

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text