Leben mit den Lebenswissenschaften: wie wird biomedizinisches Wissen in Alltagspraxis übersetzt?
Saved in:
Bibliographic Details
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Bielefeld transcript 2010
Series:VerKörperungen 7
Subjects:
Online Access:DE-703
Volltext
Item Description:Online-Ausg. 2014 erschienen
Biographical note: Katharina Liebsch (Prof. Dr.) lehrt Soziologie an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Geschlechterforschung, der Kinder- und Jugendsoziologie sowie der Wissenssoziologie. Ulrike Manz (Dr. phil.), Soziologin, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen im Bereich der Körpersoziologie, Wissenssoziologie und Biopolitik
Long description: Die Chancen und Risiken biomedizinischer Entwicklungen werden innerhalb der Wissenschaft und in den Medien breit diskutiert. Wie aber erfolgt die Aneignung dieser Wissensbestände, wie kommt das neue Wissen »unter die Leute«? Im Mittelpunkt des Bandes steht genau diese Frage nach dem »Wie« der Weitergabe, Vermittlung und Aufnahme biomedizinischen Wissens in Alltagswelten - also nach der Prozessierung neuer biomedizinischer Wissensbestände. Anhand konkreter Beispiele werden verschiedene Mechanismen des Wissenstransfers vorgestellt, so dass sich eine analytische Grundlage für das Verstehen der lebensweltlichen Relevanz biomedizinischen Wissens eröffnet.; Review quote: Besprochen in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 28.02.2011, Petra Gehring
Physical Description:1 Online-Ressource (279 S.)
ISBN:9783839414255

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text