Die politische Ordnung des Flüchtlingslagers: Akteure - Macht - Organisation ; eine Ethnographie im Südlichen Afrika
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Inhetveen, Katharina 1970- (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Bielefeld transcript 2010
Schriftenreihe:Global Studies
Schlagworte:
Online-Zugang:UBT01
Volltext
Beschreibung:Online-Ausg. 2014 erschienen
Biographical note: Katharina Inhetveen (Prof. Dr. phil.) lehrt Soziologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Flüchtlings- und Migrationsforschung, Politische Soziologie, Gewaltforschung, qualitative Methoden und Musiksoziologie
Long description: Weltweit werden Flüchtlinge langfristig in Flüchtlingslagern untergebracht. Heterogene Akteure - UNO, NGOs, Regierungsvertreter, aber auch die Flüchtlinge selbst - bringen ihre Perspektiven, Interessen, Ressourcen und Außenbeziehungen in die Flüchtlingslager ein. Deren politische Ordnung konstituiert sich zwischen interner Machtdynamik und institutioneller Einbettung in das internationale Flüchtlingsregime. Ausgehend von Neo-Institutionalismus und Theorien der Kasernierung rekonstruiert Katharina Inhetveen diese Ordnung am Fall zweier Lager in Sambia. Ein innovativer, empirisch fundierter Beitrag zur politischen Soziologie des Flüchtlingslagers.; Review quote: Besprochen in: www.iz3w.org, 8 (2011), Kerstin Bischl
Beschreibung:1 Online-Ressource (440 S.) Ill., graph. Darst.
ISBN:9783839413784

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen