Das zeitgenössische Klavierkonzert: Analysen zu M. Feldman, M. Jarrell, G. Kühr, H. Lachenmann, G. Ligeti und W. Lutoslawski

Klavierkonzert heute – das bedeutet die Auseinandersetzung mit einer repräsentativen, historisch besonders geprägten Gattung. Erstaunlich viele zeitgenössische Komponisten – teils mit kritischem Verhältnis zur Tradition – haben sich dieser Herausforderung in den letzten Jahrzehnten gestellt. Im vorl...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Huber, Sonja 1980- (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Wien ; Köln ; Weimar Böhlau Verlag 2014
Subjects:
Online Access:DE-1052
DE-898
DE-860
DE-M483
DE-1949
DE-91
DE-473
DE-703
Volltext
Summary:Klavierkonzert heute – das bedeutet die Auseinandersetzung mit einer repräsentativen, historisch besonders geprägten Gattung. Erstaunlich viele zeitgenössische Komponisten – teils mit kritischem Verhältnis zur Tradition – haben sich dieser Herausforderung in den letzten Jahrzehnten gestellt. Im vorliegenden Buch werden zur Darstellung eines breiten Spektrums ästhetischer Positionen sowohl bewährte Methoden verwendet als auch neue Wege bestritten. Besonders einbezogen wird die Rolle des Hörers zur Bewertung und Einordnung analytischer Ergebnisse. Anhand detaillierter Analysen ausgewählter Klavierkonzerte werden die Gattungsgrenzen neu bestimmt und zugleich ein Panorama zeitgenössischen Komponierens geboten. - Sonja Huber ist Musikwissenschaftlerin, Komponistin und Pianistin und lebt in Wiener Neustadt. Sie hatte Lehraufträge an verschiedenen Universitäten.Sonja Huber ist Musikwissenschaftlerin, Komponistin und Pianistin und lebt in Wiener Neustadt. Sie hatte Lehraufträge an verschiedenen Universitäten
Physical Description:1 Online-Ressource (276 Seiten) Diagramme, Notenbeispiele
ISBN:9783205792963
DOI:10.7767/boehlau.9783205792963

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text