Die Besteuerung von Personengesellschaften unter besonderer Berücksichtigung der Verlustnutzungskonzeptionen und Gewinnverwendungsoptionen: eine Analyse der Wechselwirkungen zwischen § 10d, § 15a, § 32a und § 34a EStG
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Kovač
2015
|
Schriftenreihe: | Betriebswirtschaftliche Steuerlehre in Forschung und Praxis
99 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Ausführliche Beschreibung Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 313, XCV S. graph. Darst. 210 mm x 148 mm, 535 g |
ISBN: | 9783830081579 383008157X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042193848 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150519 | ||
007 | t | ||
008 | 141118s2015 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 14,N42 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1059312255 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783830081579 |c Pb. : EUR 99.80 (DE), EUR 102.60 (AT), sfr 135.00 (freier Pr.) |9 978-3-8300-8157-9 | ||
020 | |a 383008157X |9 3-8300-8157-X | ||
024 | 3 | |a 9783830081579 | |
035 | |a (OCoLC)910342179 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1059312255 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HH | ||
049 | |a DE-M124 |a DE-M382 |a DE-188 |a DE-473 | ||
082 | 0 | |a 658.153 |2 22/ger | |
084 | |a PP 5605 |0 (DE-625)138635:283 |2 rvk | ||
084 | |a QL 820 |0 (DE-625)141762: |2 rvk | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Rickermann, Anja |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Besteuerung von Personengesellschaften unter besonderer Berücksichtigung der Verlustnutzungskonzeptionen und Gewinnverwendungsoptionen |b eine Analyse der Wechselwirkungen zwischen § 10d, § 15a, § 32a und § 34a EStG |c Anja Rickermann |
264 | 1 | |a Hamburg |b Kovač |c 2015 | |
300 | |a 313, XCV S. |b graph. Darst. |c 210 mm x 148 mm, 535 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Betriebswirtschaftliche Steuerlehre in Forschung und Praxis |v 99 | |
502 | |a Zugl.: Paderborn, Univ., Diss., 2014 | ||
650 | 0 | 7 | |a Gewinnverwendung |0 (DE-588)4193394-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verlustverlagerung |0 (DE-588)4063042-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Personengesellschaft |0 (DE-588)4045283-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Einkommensteuerrecht |0 (DE-588)4070699-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Steuerliches Wahlrecht |0 (DE-588)4064299-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wirkungsanalyse |0 (DE-588)4224214-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Personengesellschaft |0 (DE-588)4045283-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Verlustverlagerung |0 (DE-588)4063042-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Gewinnverwendung |0 (DE-588)4193394-1 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Steuerliches Wahlrecht |0 (DE-588)4064299-9 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Wirkungsanalyse |0 (DE-588)4224214-9 |D s |
689 | 0 | 6 | |a Einkommensteuerrecht |0 (DE-588)4070699-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Betriebswirtschaftliche Steuerlehre in Forschung und Praxis |v 99 |w (DE-604)BV013384129 |9 99 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-8157-9.htm |3 Ausführliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027632872&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027632872 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804152706380595200 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
GELEITWORT IX
VORWORT XI
ABBILDUNGSVERZEICHNIS XIII
TABELLENVERZEICHNIS XV
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XIX
SYMBOLVERZEICHNIS XXV
1 EINFUEHRUNG 1
1.1 FORSCHUNGSFRAGEN 3
1.2 FORSCHUNGSLUECKEN 5
1.3 GANG DER UNTERSUCHUNG 7
Z DIE BESTEUERUNG
DER PERSONENGESELLSCHAFTEN 11
2.1 RECHTLICHE GRUNDLAGEN DER
PERSONENGESELLSCHAFTSBESTEUERUNG 11
2.1.1 STEUERLICHE
GEWINNERMITTLUNG IN DEUTSCHLAND 11
2.1.1.1
GEWERBLICHE EINKUENFTE
12
2.1.1.2
DIE STEUERLICHE BILANZENVIELFALT
14
2.1.1.3 ZWEISTUFIGE GEWINNERMITTLUNG 16
2.1.2 INTERNATIONALE ASPEKTE DER PERSONENGESELLSCHAFTSBESTEUERUNG 18
2.1.2.1 DIE BESTEUERUNG DER PERSONENGESELLSCHAFTEN IN ANDEREN LAENDERN 18
2.1.2.2 PERSONENGESELLSCHAFTEN IM INTERNATIONALEN STEUERRECHT 23
2.2 LITERATURUEBERBLICK 25
2.2.1 PERSONENGESELLSCHAFTEN IM NATIONALEN STEUERRECHT 25
2.2.1.1
PRAEGUNG DER PERSONENGESELLSCHAFTSBESTEUERUNG DURCH DIE
RECHTSPRECHUNG 27
2.2.1.2 ANNAEHERUNG DER PERSONEN- UND KAPITALGESELLSCHAFTSBESTEUERUNG 35
2.2.2 INTERNATIONALE ASPEKTE DER PERSONENGESELLSCHAFTSBESTEUERUNG 42
2.2.2.1 DIE BESTEUERUNG DER PERSONENGESELLSCHAFTEN
IN ANDEREN
LAENDERN 42
2.2.2.2 PERSONENGESELLSCHAFTEN IM INTERNATIONALEN STEUERRECHT 44
2.3 ZWISCHENFAZIT 49
3 RECHTLICHE GRUNDLAGEN VON
VERLUSTNUTZUNGSBESCHRAEN-KUNGEN UND
IHRE EINORDNUNG
IN DIE ANALYSE 51
HTTP://D-NB.INFO/1059312255
INHALTSVERZEICHNIS
3.1
RECHTLICHE GRUNDLAGEN DER VERLUSTNUTZUNGSBESCHRAENKUNGEN BEI
PERSONENGESELLSCHAFTEN 51
3.1.1 DER VERLUSTABZUG GEMAESS § LOD ESTG 52
3.1.1.1 DER INNERPERIODISCHE VERLUSTAUSGLEICH 53
3.1.1.2 DER INTERPERIODISCHE VERLUSTABZUG 54
3.1.2 VERLUSTE BEI BESCHRAENKTER HAFTUNG GEMAESS § 15A ESTG 60
3.1.2.1 DAS KAPITALKONTO IM SINNE DES § 15A ESTG ALS AUSDRUCK DER
HAFTUNG
DES KOMMANDITISTEN 62
3.1.2.2 DER STEUERLICHE VERLUST IM SINNE DES § 15A ESTG 67
3.1.2.3 VERLUSTVERRECHNUNG IN NACHFOLGENDEN VERANLAGUNGSZEITRAEUMEN
68
3.1.2.4 BEEINFLUSSUNG DES VERLUSTAUSGLEICHSPOTENZIALS DURCH EINLAGEN 70
3.1.2.5 BEEINFLUSSUNG DES VERLUSTAUSGLEICHSPOTENZIALS DURCH ENTNAHMEN 73
3.1.2.6 BEHANDLUNG AUSSERBILANZIELLER KORREKTUREN IM RAHMEN VON § 15A
ESTG..76
3.1.3 DAS VERHAELTNIS ZWISCHEN § LOD ESTG UND § 15A ESTG. 78
3.1.4 GEWERBEVERLUSTE 79
3.1.5 AEHNLICHE VERLUSTNUTZUNGSBESCHRAENKUNGEN IN ANDEREN LAENDERN 80
3.1.5.1 MINDESTBESTEUERUNGSKONZEPTE 80
3.1.5.2 HAFTUNGSKONZEPTE 83
3.2 (JTERATURUEBERBUCK 84
3.2.1 DER VERLUSTABZUG GEMAESS
§10D ESTG 85
3.2.1.1 FISKALPOLITISCHE BEDEUTUNG STEUERLICHER VERLUSTVORTRAEGE 85
3.2.1.2 DER OEKONOMISCHE WERT VON STEUERLICHEN VERLUSTVORTRAEGEN 88
3.2.1.3 VERFASSUNGSRECHTLICHE ASPEKTE EINGESCHRAENKTER
VERLUSTNUTZUNGSMOEGLICHKEITEN 97
3.2.1.4 OEKONOMISCHE IMPLIKATIONEN EINGESCHRAENKTER
VERLUSTNUTZUNGSMOEGLICHKEITEN 104
3.2.1.5 AEHNLICHE VERLUSTNUTZUNGSBESCHRAENKUNGEN IN ANDEREN LAENDERN 111
3.2.2 VERLUSTE BEI BESCHRAENKTER HAFTUNG GEMAESS § 15A ESTG 113
3.2.2.1 VERLUSTZUWEISUNGSGESELLSCHAFTEN 114
3.2.2.2 DIE MITUNTERNEHMEREIGENSCHAFT 116
3.2.2.3 DAS KAPITALKONTO ALS ZENTRALES TATBESTANDSMERKMAL DES § 15A
ESTG.119
3.2.2.4 STEUERLICHE WIRKUNGEN DES § 15A ESTG 122
3.2.3 ANALYSEN ZUR BEEINFLUSSUNG DER BEMESSUNGSGRUNDLAGE UND DER
GESAMTSTEUERLAST 123
3.2.3.1 MINIMIERUNG DES STEUERBARWERTS 125
3.2.3.2 MAXIMIERUNG DES NETTOKAPITALWERTS 130
INHALTSVERZEICHNIS
VII
3.2.3.3 PRAKTISCHE RELEVANZ DER STEUERBILANZPOLITIK 133
3.3 ZWISCHENFAZIT 135
4 RECHTUCHE GRUNDLAGEN
DER THESAURIERUNGSBEGUENST1GUNG UND
IHRE
EINORDNUNG IN DIE ANALYSE 141
4.1 RECHTLICHE GRUNDLAGEN DER
THESAURIERUNGSBEGUENSTIGUNG 141
4.1.1 NICHT ENTNOMMENER GEWINN 143
4.1.2 BEGUENSTIGUNGSBETRAG 145
4.1.3 NACHVERSTEUERUNGSPFLICHTIGER BETRAG 147
4.1.4 NACHVERSTEUERUNG 148
4.1.5 DER WIRKUNGSZUSAMMENHANG ZWISCHEN PROGRESSIONS- UND
THESAURIERUNGSTARIF. 151
4.2 AEHNLICHE THESAURIERUNGSKONZEPTE IN ANDEREN IAENOERN 1S8
4.3 LITERATURUEBERBLICK 160
4.3.1 DAS OPTIONSMODELL 161
4.3.2 KRITISCHE WUERDIGUNG DER THESAURIERUNGSBEGUENSTIGUNG 166
4.3.2.1 SELASTUNGSNEUTRALITAET 166
4.3.2.2 FOERDERUNG DER EIGENKAPITALAUSSTATTUNG 168
4.3.2.3 FINANZIERUNGSNEUTRALITAET 170
4.3.2.4 EMPIRISCHE UNTERSUCHUNGEN ZUR ANNAHME DER
THESAURIERUNGSBEGUENSTIGUNG IN DER PRAXIS 174
4.3.2.5 VORTEILHAFTIGKEITSANALYSEN IM RAHMEN DER GELTENDEN RECHTSLAGE
175
4.3.2.6 ALTERNATIVE KONZEPTE 179
4.3.3 DER WIRKUNGSZUSAMMENHANG ZWISCHEN PROGRESSIONS- UND
THESAURIERUNGSTARIF. 183
4.3.3.1 HISTORISCHE ENTWICKLUNG UND AUSGESTALTUNG DER TARIFSTUFEN 185
4.3.3.2 WIRKUNGEN DER EINKOMMENSTEUERPROGRESSION 186
4.3.3.3 INTEGRATION DES EINKOMMENSTEUERTARIFS
IN OEKONOMISCHE
MODELLE.... 189
4.3.4
ANALYSEN ZUR AUSSCHUETTUNGSPOLITIK 191
4.3.5 STEUERLICHE ANALYSEN UNTER BERUECKSICHTIGUNG DER
THESAURIERUNGSBESTEUERUNG IN ANDEREN LAENDERN 196
4.4 ZWISCHENFAZIT 199
5 OEKONOMISCHE ANALYSE DER WECHSELWIRKUNGEN ZWISCHEN
VERLUSTNUTZUNGSKONZEPTIONEN UND
GEWINNVERWENDUNGSOPTIONEN205
5.1 DAS MODELL FUER DIE
WECHSELWIRKUNGSANALYSE 207
5.2 DETERMINISTISCHE ANALYSE 221
INHALTSVERZEICHNIS
5.2.1 BERECHNUNGEN UND ERGEBNISSE BEI EINEM HOHEN ERGEBNISNIVEAU 229
5.2.2 BERECHNUNGEN UND ERGEBNISSE BEI EINEM MITTLEREN ERGEBNISNIVEAU 245
5.2.3 ZWISCHENFAZIT. 249
5.3 MONTE-CARLO-SIMULATIONEN 255
5.3.1 BERECHNUNGEN UND ERGEBNISSE BEI EINEM HOHEN ERGEBNISNIVEAU 257
5.3.2 BERECHNUNGEN UND ERGEBNISSE BEI EINEM MITTLEREN ERGEBNISNIVEAU 266
5.3.3 ZWISCHENFAZIT 269
5.4 MODIFIZIERUNGEN IM RAHMEN DER
ANTRAGSPOLITIK 271
5.4.1 BERECHNUNGEN UND ERGEBNISSE BEI EINEM HOHEN ERGEBNISNIVEAU 272
5.4.2 BERECHNUNGEN UND ERGEBNISSE BEI EINEM MITTLEREN ERGEBNISNIVEAU 276
5.4.3 ZWISCHENFAZIT 277
5.5 SENSITIVITAETSANALYSEN IM RAHMEN DER VERLUSTNUTZUNG 279
5.5.
1 BERECHNUNGEN UND ERGEBNISSE 281
5.5.2 ZWISCHENFAZIT. 284
5.6 SENSITIVITAETSANALYSEN IM RAHMEN
DER GEWINNVERWENDUNG 285
5.6.1 BERECHNUNGEN UND ERGEBNISSE BEI EINEM HOHEN ERGEBNISNIVEAU 290
5.6.2 BERECHNUNGEN UND
ERGEBNISSE BEI
EINEM MITTLEREN ERGEBNISNIVEAU 299
5.6.3 ZWISCHEN/AZIT 302
6 SCHLUSSBETRACHTUNG UND
KRITISCHE WUERDIGUNG 307
6.1 BEANTWORTUNG DER FORSCHUNGSFRAGEN 307
6.2 KRITISCHE
REFLEXION
311
6.3 VERBLEIBENDE FORSCHUNGSLUECKEN 313
LITERATURVERZEICHNIS XXX
ANLAGENVERZEICHNIS XC
DIE ANLAGEN FINDEN SIE UNTER WWW.VERLAGDRKOVAC.DE/978-3-8300-8157-9
|
any_adam_object | 1 |
author | Rickermann, Anja |
author_facet | Rickermann, Anja |
author_role | aut |
author_sort | Rickermann, Anja |
author_variant | a r ar |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042193848 |
classification_rvk | PP 5605 QL 820 |
ctrlnum | (OCoLC)910342179 (DE-599)DNB1059312255 |
dewey-full | 658.153 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 658 - General management |
dewey-raw | 658.153 |
dewey-search | 658.153 |
dewey-sort | 3658.153 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02885nam a22006138cb4500</leader><controlfield tag="001">BV042193848</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150519 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">141118s2015 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14,N42</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1059312255</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830081579</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 99.80 (DE), EUR 102.60 (AT), sfr 135.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8300-8157-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">383008157X</subfield><subfield code="9">3-8300-8157-X</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783830081579</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)910342179</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1059312255</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.153</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 5605</subfield><subfield code="0">(DE-625)138635:283</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QL 820</subfield><subfield code="0">(DE-625)141762:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rickermann, Anja</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Besteuerung von Personengesellschaften unter besonderer Berücksichtigung der Verlustnutzungskonzeptionen und Gewinnverwendungsoptionen</subfield><subfield code="b">eine Analyse der Wechselwirkungen zwischen § 10d, § 15a, § 32a und § 34a EStG</subfield><subfield code="c">Anja Rickermann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Kovač</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">313, XCV S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">210 mm x 148 mm, 535 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Betriebswirtschaftliche Steuerlehre in Forschung und Praxis</subfield><subfield code="v">99</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Paderborn, Univ., Diss., 2014</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gewinnverwendung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4193394-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verlustverlagerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063042-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Personengesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045283-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Einkommensteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070699-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerliches Wahlrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064299-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirkungsanalyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4224214-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Personengesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045283-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Verlustverlagerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063042-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Gewinnverwendung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4193394-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Steuerliches Wahlrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064299-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Wirkungsanalyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4224214-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="6"><subfield code="a">Einkommensteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070699-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Betriebswirtschaftliche Steuerlehre in Forschung und Praxis</subfield><subfield code="v">99</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV013384129</subfield><subfield code="9">99</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-8157-9.htm</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027632872&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027632872</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV042193848 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:14:58Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830081579 383008157X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027632872 |
oclc_num | 910342179 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M124 DE-M382 DE-188 DE-473 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-M124 DE-M382 DE-188 DE-473 DE-BY-UBG |
physical | 313, XCV S. graph. Darst. 210 mm x 148 mm, 535 g |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | Kovač |
record_format | marc |
series | Betriebswirtschaftliche Steuerlehre in Forschung und Praxis |
series2 | Betriebswirtschaftliche Steuerlehre in Forschung und Praxis |
spelling | Rickermann, Anja Verfasser aut Die Besteuerung von Personengesellschaften unter besonderer Berücksichtigung der Verlustnutzungskonzeptionen und Gewinnverwendungsoptionen eine Analyse der Wechselwirkungen zwischen § 10d, § 15a, § 32a und § 34a EStG Anja Rickermann Hamburg Kovač 2015 313, XCV S. graph. Darst. 210 mm x 148 mm, 535 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Betriebswirtschaftliche Steuerlehre in Forschung und Praxis 99 Zugl.: Paderborn, Univ., Diss., 2014 Gewinnverwendung (DE-588)4193394-1 gnd rswk-swf Verlustverlagerung (DE-588)4063042-0 gnd rswk-swf Personengesellschaft (DE-588)4045283-9 gnd rswk-swf Einkommensteuerrecht (DE-588)4070699-0 gnd rswk-swf Steuerliches Wahlrecht (DE-588)4064299-9 gnd rswk-swf Wirkungsanalyse (DE-588)4224214-9 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Personengesellschaft (DE-588)4045283-9 s Verlustverlagerung (DE-588)4063042-0 s Gewinnverwendung (DE-588)4193394-1 s Steuerliches Wahlrecht (DE-588)4064299-9 s Wirkungsanalyse (DE-588)4224214-9 s Einkommensteuerrecht (DE-588)4070699-0 s DE-604 Betriebswirtschaftliche Steuerlehre in Forschung und Praxis 99 (DE-604)BV013384129 99 X:MVB text/html http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-8157-9.htm Ausführliche Beschreibung DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027632872&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Rickermann, Anja Die Besteuerung von Personengesellschaften unter besonderer Berücksichtigung der Verlustnutzungskonzeptionen und Gewinnverwendungsoptionen eine Analyse der Wechselwirkungen zwischen § 10d, § 15a, § 32a und § 34a EStG Betriebswirtschaftliche Steuerlehre in Forschung und Praxis Gewinnverwendung (DE-588)4193394-1 gnd Verlustverlagerung (DE-588)4063042-0 gnd Personengesellschaft (DE-588)4045283-9 gnd Einkommensteuerrecht (DE-588)4070699-0 gnd Steuerliches Wahlrecht (DE-588)4064299-9 gnd Wirkungsanalyse (DE-588)4224214-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4193394-1 (DE-588)4063042-0 (DE-588)4045283-9 (DE-588)4070699-0 (DE-588)4064299-9 (DE-588)4224214-9 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Besteuerung von Personengesellschaften unter besonderer Berücksichtigung der Verlustnutzungskonzeptionen und Gewinnverwendungsoptionen eine Analyse der Wechselwirkungen zwischen § 10d, § 15a, § 32a und § 34a EStG |
title_auth | Die Besteuerung von Personengesellschaften unter besonderer Berücksichtigung der Verlustnutzungskonzeptionen und Gewinnverwendungsoptionen eine Analyse der Wechselwirkungen zwischen § 10d, § 15a, § 32a und § 34a EStG |
title_exact_search | Die Besteuerung von Personengesellschaften unter besonderer Berücksichtigung der Verlustnutzungskonzeptionen und Gewinnverwendungsoptionen eine Analyse der Wechselwirkungen zwischen § 10d, § 15a, § 32a und § 34a EStG |
title_full | Die Besteuerung von Personengesellschaften unter besonderer Berücksichtigung der Verlustnutzungskonzeptionen und Gewinnverwendungsoptionen eine Analyse der Wechselwirkungen zwischen § 10d, § 15a, § 32a und § 34a EStG Anja Rickermann |
title_fullStr | Die Besteuerung von Personengesellschaften unter besonderer Berücksichtigung der Verlustnutzungskonzeptionen und Gewinnverwendungsoptionen eine Analyse der Wechselwirkungen zwischen § 10d, § 15a, § 32a und § 34a EStG Anja Rickermann |
title_full_unstemmed | Die Besteuerung von Personengesellschaften unter besonderer Berücksichtigung der Verlustnutzungskonzeptionen und Gewinnverwendungsoptionen eine Analyse der Wechselwirkungen zwischen § 10d, § 15a, § 32a und § 34a EStG Anja Rickermann |
title_short | Die Besteuerung von Personengesellschaften unter besonderer Berücksichtigung der Verlustnutzungskonzeptionen und Gewinnverwendungsoptionen |
title_sort | die besteuerung von personengesellschaften unter besonderer berucksichtigung der verlustnutzungskonzeptionen und gewinnverwendungsoptionen eine analyse der wechselwirkungen zwischen 10d 15a 32a und 34a estg |
title_sub | eine Analyse der Wechselwirkungen zwischen § 10d, § 15a, § 32a und § 34a EStG |
topic | Gewinnverwendung (DE-588)4193394-1 gnd Verlustverlagerung (DE-588)4063042-0 gnd Personengesellschaft (DE-588)4045283-9 gnd Einkommensteuerrecht (DE-588)4070699-0 gnd Steuerliches Wahlrecht (DE-588)4064299-9 gnd Wirkungsanalyse (DE-588)4224214-9 gnd |
topic_facet | Gewinnverwendung Verlustverlagerung Personengesellschaft Einkommensteuerrecht Steuerliches Wahlrecht Wirkungsanalyse Deutschland Hochschulschrift |
url | http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-8157-9.htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027632872&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV013384129 |
work_keys_str_mv | AT rickermannanja diebesteuerungvonpersonengesellschaftenunterbesondererberucksichtigungderverlustnutzungskonzeptionenundgewinnverwendungsoptioneneineanalysederwechselwirkungenzwischen10d15a32aund34aestg |