"Das ist wie Gewitter im Kopf!" - Erleben und Bewältigung demenzieller Prozesse bei geistiger Behinderung: Bildungs- und Unterstützungsarbeit mit Beschäftigten und Mitbewohner/Innen von Menschen mit geistiger Behinderung und Demenz
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bad Heilbrunn
Klinkhardt
2014
|
Schriftenreihe: | Klinkhardt Forschung
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 299 S. 24 cm |
ISBN: | 9783781520028 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042176734 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150113 | ||
007 | t| | ||
008 | 141110s2014 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 14,N44 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1059839903 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783781520028 |c kart. : EUR 45.00 (DE), EUR 46.30 (AT), sfr 59.90 (freier Pr.) |9 978-3-7815-2002-8 | ||
024 | 3 | |a 9783781520028 | |
035 | |a (OCoLC)894134195 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1059839903 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-19 |a DE-11 |a DE-12 |a DE-B1533 |a DE-29 |a DE-860 |a DE-1949 |a DE-20 | ||
082 | 0 | |a 362.3 |2 22/ger | |
084 | |a DT 3000 |0 (DE-625)20009:761 |2 rvk | ||
084 | |a 370 |2 sdnb | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Lubitz, Heike |d 1983- |e Verfasser |0 (DE-588)1060078341 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a "Das ist wie Gewitter im Kopf!" - Erleben und Bewältigung demenzieller Prozesse bei geistiger Behinderung |b Bildungs- und Unterstützungsarbeit mit Beschäftigten und Mitbewohner/Innen von Menschen mit geistiger Behinderung und Demenz |c Heike Lubitz |
264 | 1 | |a Bad Heilbrunn |b Klinkhardt |c 2014 | |
300 | |a 299 S. |c 24 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Klinkhardt Forschung | |
502 | |a Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 2014 | ||
650 | 0 | 7 | |a Wohngemeinschaft |0 (DE-588)4066757-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bewältigung |0 (DE-588)4195461-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Senile Demenz |0 (DE-588)4054541-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bildungsangebot |0 (DE-588)4121028-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geistige Behinderung |0 (DE-588)4019852-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Soziale Unterstützung |0 (DE-588)4121685-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Psychosoziale Belastung |0 (DE-588)4140199-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Demenz | ||
653 | |a Geistige Behinderung | ||
653 | |a Alter | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Geistige Behinderung |0 (DE-588)4019852-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Senile Demenz |0 (DE-588)4054541-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Wohngemeinschaft |0 (DE-588)4066757-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Psychosoziale Belastung |0 (DE-588)4140199-2 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Bewältigung |0 (DE-588)4195461-0 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Bildungsangebot |0 (DE-588)4121028-1 |D s |
689 | 0 | 6 | |a Soziale Unterstützung |0 (DE-588)4121685-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4805887&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027616055&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027616055 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820867650430959616 |
---|---|
adam_text |
INHALT
1 EINLEITUNG 9
2 MENSCHEN MIT GEISTIGER BEHINDERUNG IM ALTER 14
2.1 BEGRIFFSBESTIMMUNG: (GEISTIGE) BEHINDERUNG 15
2.2 ALTER(N) UND GEISTIGE BEHINDERUNG 19
2.2.1 DEMOGRAFISCHE WANDLUNGSPROZESSE 19
2.2.2 ALTERUNGSPROZESSE BEI MENSCHEN MIT
GEISTIGER BEHINDERUNG 20
2.2.3 LEBENSUMSTAENDE IM ALTER AM BEISPIEL
WOHNEN 22
2.3 ERWACHSENENBILDUNG BEI
GEISTIGER BEHINDERUNG 25
2.3.1 ZIELE VON
ERWACHSENENBILDUNG BEI
GEISTIGER BEHINDERUNG 25
2.3.2 KOMPETENZ IM HOEHEREN LEBENSALTER 26
2.3.3 BILDUNG IM ALTER 28
3 DEMENZ 31
3.1 DAS DEMENZIELLE
SYNDROM 31
3.1.1 PRIMAERE UND SEKUNDAERE
DEMENZEN 32
3.1.2 EPIDEMIOLOGIE UND PRAEVALENZ 35
3.1.3 AETIOLOGIE 36
3.1.4 KLASSIFIKATION 37
3.1.5 FRUEHERKENNUNG UND DIAGNOSTIK 38
3.2 DEMENZ UND GEISTIGE
BEHINDERUNG 42
3.2.1 PRAEVALENZ 44
3.2.2 DEMENZ UND DOWN-SYNDROM 45
3.2.3 SYMPTOME 47
3.2.4 SCHWIERIGKEITEN DER DIAGNOSTIK 49
4 ERLEBEN UND BEWAELTIGUNG VON INDIVIDUELLEN BELASTUNGEN DURCH DEMENZ 56
4.1 BEGRIFFSBESTIMMUNG: LEBENSQUALITAET 56
4.2 MODELLE VON
STRESS UND BELASTUNG
- EIN UEBERBLICK 59
4.2.1 BEGRIFFSBESTIMMUNG: STRESS 59
4.2.2 STRESSMODELLE 60
4.3 COPING UND BEWAELTIGUNGSSTRATEGIEN 65
4.3.1 COPING IM TRANSAKTIONALEN STRESSMODELL 65
4.3.2 COPING ALS GEMEINSAME
STRESSBEWAELTIGUNG IN SOZIALEN BEZIEHUNGEN 69
4.3.3 STRESSPRAEVENTION ALS FORM DER BEWAELTIGUNG 73
4.4 BEWERTUNG UND ERLEBEN VON
DEMENZBEDINGTEN BELASTUNGEN IN PROFESSIONELLEN
WIE PRIVATEN KONTEXTEN 75
4.4.1 AUSWIRKUNGEN VON DEMENZBEDINGTEN VERHALTENSWEISEN
IM PROFESSIONELLEN KONTEXT 76
4.4.2 AUSWIRKUNGEN VON DEMENZBEDINGTEN VERHALTENSWEISEN
IM PRIVATEN KONTEXT 91
HTTP://D-NB.INFO/1059839903
4.5 ZUSAMMENFASSUNG UND
KONKRETISIERUNG
DER FORSCHUNGSFRAGEN 99
4.5.1 OBJEKTIVE UND SUBJEKTIVE
BELASTUNGSFAEKTOREN - SYNOPSE 99
4.5.2 BEWAELTIGUNGSSTRATEGIEN UND ENDASTUNGSMOEGLICHKEITEN - SYNOPSE 103
4.5.3 AUSWIRKUNGEN AUF DIE
PERSON MIT DEMENZ - SYNOPSE 106
4.5.4 KONKRETISIERUNG DER
FORSCHUNGSFRAGEN 108
5 METHODISCHE GRUNDLEGUNG UND PROJEKTVORSTELLUNG. 112
5.1 DER QUALITATIVE FORSCHUNGSPROZESS 112
5.1.1 ERHEBUNG UND AUSWERTUNG
DER DATEN 113
5.1.2 GUETEKRITERIEN QUALITATIVER FORSCHUNG 120
5.2 PROJEKTVORSTELLUNG 122
5.2.1 PROJEKTSTRUKTUR - AUFBAU UND VORGEHENSWEISE 122
5.2.2 INHALDICH-METHODISCHE STRUKTUR DER BILDUNGSANGEBOTE 131
5.2.3 UEBERTRAGBARKEIT VON GUETEKRITERIEN 139
6
ERGEBNISDARSTELLUNG: ERLEBEN UND BEWAELTIGUNG DEMENZIELLER PROZESSE
UNTER EINFLUSSNAHME VON BILDUNGSANGEBOTEN 143
6.1 ALTERUNGSPROZESSE UND DEMENZIELLE
VERHALTENSWEISEN ALS BEEINFLUSSUNGSFAKTOREN
IN SOZIALEN UND RAEUMLICHEN
STRUKTUREN 145
6.1.1 ALTERUNGSPROZESSE ALS BEEINFLUSSUNGSFAKTOREN 145
6.1.2 DEMENZPROZESSE ALS
BEEINFLUSSUNGSFAEKTOREN 147
6.1.3 AUSWIRKUNGEN AUF DEN WOHNGRUPPENALLTAG 152
6.2 KONFLIKTE UND
SPANNUNGSLAGEN INNERHALB
VON WOHNGRUPPEN: UMGANGS-,
BEWAELTIGUNGS-UND HANDLUNGSSTRATEGIEN 154
6.2.1 HERAUSFORDERUNGEN UND BELASTUNGEN: POSITION UND
ERLEBEN
DER MITARBEITER/INNEN 154
6.2.2 UMGANGS-, BEWAELTIGUNGS- UND
HANDLUNGSSTRATEGIEN
DER MITARBEITER/INNEN: INDIVIDUELL UND TEAMBEZOGEN 162
6.2.3 HERAUSFORDERUNGEN UND BELASTUNGEN:
POSITION UND ERLEBEN
DER MITBEWOHNER/INNEN 166
6.2.4 UMGANGS-, BEWAELTIGUNGS- UND
HANDLUNGSSTRATEGIEN
DER MITBEWOHNER/INNEN: INDIVIDUELL UND GRUPPENBEZOGEN 171
6.3 EINFLUSS VON BILDUNGS-
UND UNTERSTUETZUNGSANGEBOTEN: AUSWIRKUNGEN
AUF LEBENS-UND ARBEITSQUALITAET 175
6.3.1 BILDUNGSANGEBOTE (UR MITBEWOHNER/INNEN: WISSENSERWERB UND
BILDUNGSVERLAEUFE 175
6.3.2 EINSCHAETZUNG
DER BILDUNGS- UND UNTERSTUETZUNGSANGEBOTE
DURCH MITARBEITER/INNEN: REFLEXION UND ERFAHRUNGEN 190
6.3.3 AUSWIRKUNGEN AUF
DIE LEBENS- UND ARBEITSQUALITAET:
ENDASTUNG
DURCH WISSENSERWERB, VERSTAENDNIS
UND EMPATHIE 195
7. BELASTUNG, COPING UND BEWAELTIGUNGSSTRATEGIEN DEMENZIELLER
VERAENDERUNGSPROZESSE
IN ABHAENGIGKEIT VON BILDUNGSANGEBOTEN: ZUSAMMENFAEHRUNG UND DISKUSSION
VON FORSCHUNGSSTAND UND STUDIENERGEBNISSEN 201
7.1 ERLEBEN VON ALTERUNGS- UND DEMENZPROZESSEN
- IDENTIFIKATION VON BELASTUNGEN
UND STRESSKOMPONENTEN 201
7.2 BEDEUTUNG UND
WIRKUNG VON BILDUNG UND BILDUNGSANGEBOTEN 206
7.3 STRUKTUREN VON ENDASTUNG UND BEWAELTIGUNG
DEMENZBEDINGTER BEANSPRUCHUNGEN. 211
7.4 GEMEINSAME
STRESSBEWAELTIGUNG
IN SOZIALEN BEZIEHUNGEN UNTER
EINFLUSSNAHME
VON BILDUNGSPROZESSEN 215
8 RESUEMEE UND AUSBLICK 223
LITERATURVERZEICHNIS 230
ABBILDUNGSVERZEICHNIS 244
ANHANG: EXEMPLARISCHE DARSTELLUNG DES KATEGORIENSYSTEMS 24$
POSITION DER MITARBEITER/INNEN 245
A: ALTERN UND DEMENZ BEI
GEISTIGER BEHINDERUNG 245
B-.
GRUPPENANGEBOT
- ERSTBEWERTUNG
UND NACHHALTIGKEIT
VON BILDUNGSANGEBOTEN 251
C: STRESSERLEBEN UND STRESSBEWAELTIGUNG 254
POSITION: PERSON MIT GEISTIGER
BEHINDERUNG UND DEMENZ 258
D: KRANKHEITSVERLAUF UND
PSYCHOSOZIALE AUSWIRKUNGEN 258
POSITION DER MITBEWOHNER/INNEN 259
E: ERLEBEN VON DEMENZ
SOWIE KONFLIKT- UND
PROBLEMBEWAELTIGUNG
DER
SOZIALEN UMGEBUNG 259
BILDUNGSANGEBOTE FIIR MITBEWOHNER/INNEN 266
F: ZUSAMMENLEBEN IN EINER WOHNGRUPPE 266
G: KRANKHEITEN - VERGESSLICHKEIT ALS
ERKRANKUNG 269
H: MITEHEBENVON DEMENZ IN DER WOHNGRUPPE 275
I: PROBLEMLOESUNGSSTRATEGIEN 281
J: LERNEN UND BILDUNG
- BILDUNGSERFAHRUNGEN 285
K: REAKTIONEN 291
BLICKWINKEL: TEILNEHMENDE
BEOBACHTUNG 296
L: BEOBACHTUNGEN - PERSON MIT DEMENZ 296
M: BEOBACHTUNGEN - INTERAKTIONEN 296
N: BEOBACHTUNGEN - AEUSSERUNGEN ODER
RUECKMELDUNGEN 298 |
any_adam_object | 1 |
author | Lubitz, Heike 1983- |
author_GND | (DE-588)1060078341 |
author_facet | Lubitz, Heike 1983- |
author_role | aut |
author_sort | Lubitz, Heike 1983- |
author_variant | h l hl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042176734 |
classification_rvk | DT 3000 |
ctrlnum | (OCoLC)894134195 (DE-599)DNB1059839903 |
dewey-full | 362.3 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 362 - Social problems and services to groups |
dewey-raw | 362.3 |
dewey-search | 362.3 |
dewey-sort | 3362.3 |
dewey-tens | 360 - Social problems and services; associations |
discipline | Pädagogik Soziologie |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042176734</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150113</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">141110s2014 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14,N44</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1059839903</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783781520028</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 45.00 (DE), EUR 46.30 (AT), sfr 59.90 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-7815-2002-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783781520028</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)894134195</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1059839903</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-1949</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">362.3</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DT 3000</subfield><subfield code="0">(DE-625)20009:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lubitz, Heike</subfield><subfield code="d">1983-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1060078341</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">"Das ist wie Gewitter im Kopf!" - Erleben und Bewältigung demenzieller Prozesse bei geistiger Behinderung</subfield><subfield code="b">Bildungs- und Unterstützungsarbeit mit Beschäftigten und Mitbewohner/Innen von Menschen mit geistiger Behinderung und Demenz</subfield><subfield code="c">Heike Lubitz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bad Heilbrunn</subfield><subfield code="b">Klinkhardt</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">299 S.</subfield><subfield code="c">24 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Klinkhardt Forschung</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 2014</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wohngemeinschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066757-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bewältigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4195461-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Senile Demenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054541-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bildungsangebot</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121028-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geistige Behinderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019852-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Soziale Unterstützung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121685-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Psychosoziale Belastung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140199-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Demenz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Geistige Behinderung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Alter</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Geistige Behinderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019852-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Senile Demenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054541-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Wohngemeinschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066757-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Psychosoziale Belastung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140199-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Bewältigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4195461-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Bildungsangebot</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121028-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="6"><subfield code="a">Soziale Unterstützung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121685-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4805887&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027616055&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027616055</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV042176734 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-10T13:11:51Z |
institution | BVB |
isbn | 9783781520028 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027616055 |
oclc_num | 894134195 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-11 DE-12 DE-B1533 DE-29 DE-860 DE-1949 DE-20 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-11 DE-12 DE-B1533 DE-29 DE-860 DE-1949 DE-20 |
physical | 299 S. 24 cm |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Klinkhardt |
record_format | marc |
series2 | Klinkhardt Forschung |
spelling | Lubitz, Heike 1983- Verfasser (DE-588)1060078341 aut "Das ist wie Gewitter im Kopf!" - Erleben und Bewältigung demenzieller Prozesse bei geistiger Behinderung Bildungs- und Unterstützungsarbeit mit Beschäftigten und Mitbewohner/Innen von Menschen mit geistiger Behinderung und Demenz Heike Lubitz Bad Heilbrunn Klinkhardt 2014 299 S. 24 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Klinkhardt Forschung Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 2014 Wohngemeinschaft (DE-588)4066757-1 gnd rswk-swf Bewältigung (DE-588)4195461-0 gnd rswk-swf Senile Demenz (DE-588)4054541-6 gnd rswk-swf Bildungsangebot (DE-588)4121028-1 gnd rswk-swf Geistige Behinderung (DE-588)4019852-2 gnd rswk-swf Soziale Unterstützung (DE-588)4121685-4 gnd rswk-swf Psychosoziale Belastung (DE-588)4140199-2 gnd rswk-swf Demenz Geistige Behinderung Alter (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Geistige Behinderung (DE-588)4019852-2 s Senile Demenz (DE-588)4054541-6 s Wohngemeinschaft (DE-588)4066757-1 s Psychosoziale Belastung (DE-588)4140199-2 s Bewältigung (DE-588)4195461-0 s Bildungsangebot (DE-588)4121028-1 s Soziale Unterstützung (DE-588)4121685-4 s DE-604 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4805887&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027616055&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Lubitz, Heike 1983- "Das ist wie Gewitter im Kopf!" - Erleben und Bewältigung demenzieller Prozesse bei geistiger Behinderung Bildungs- und Unterstützungsarbeit mit Beschäftigten und Mitbewohner/Innen von Menschen mit geistiger Behinderung und Demenz Wohngemeinschaft (DE-588)4066757-1 gnd Bewältigung (DE-588)4195461-0 gnd Senile Demenz (DE-588)4054541-6 gnd Bildungsangebot (DE-588)4121028-1 gnd Geistige Behinderung (DE-588)4019852-2 gnd Soziale Unterstützung (DE-588)4121685-4 gnd Psychosoziale Belastung (DE-588)4140199-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4066757-1 (DE-588)4195461-0 (DE-588)4054541-6 (DE-588)4121028-1 (DE-588)4019852-2 (DE-588)4121685-4 (DE-588)4140199-2 (DE-588)4113937-9 |
title | "Das ist wie Gewitter im Kopf!" - Erleben und Bewältigung demenzieller Prozesse bei geistiger Behinderung Bildungs- und Unterstützungsarbeit mit Beschäftigten und Mitbewohner/Innen von Menschen mit geistiger Behinderung und Demenz |
title_auth | "Das ist wie Gewitter im Kopf!" - Erleben und Bewältigung demenzieller Prozesse bei geistiger Behinderung Bildungs- und Unterstützungsarbeit mit Beschäftigten und Mitbewohner/Innen von Menschen mit geistiger Behinderung und Demenz |
title_exact_search | "Das ist wie Gewitter im Kopf!" - Erleben und Bewältigung demenzieller Prozesse bei geistiger Behinderung Bildungs- und Unterstützungsarbeit mit Beschäftigten und Mitbewohner/Innen von Menschen mit geistiger Behinderung und Demenz |
title_full | "Das ist wie Gewitter im Kopf!" - Erleben und Bewältigung demenzieller Prozesse bei geistiger Behinderung Bildungs- und Unterstützungsarbeit mit Beschäftigten und Mitbewohner/Innen von Menschen mit geistiger Behinderung und Demenz Heike Lubitz |
title_fullStr | "Das ist wie Gewitter im Kopf!" - Erleben und Bewältigung demenzieller Prozesse bei geistiger Behinderung Bildungs- und Unterstützungsarbeit mit Beschäftigten und Mitbewohner/Innen von Menschen mit geistiger Behinderung und Demenz Heike Lubitz |
title_full_unstemmed | "Das ist wie Gewitter im Kopf!" - Erleben und Bewältigung demenzieller Prozesse bei geistiger Behinderung Bildungs- und Unterstützungsarbeit mit Beschäftigten und Mitbewohner/Innen von Menschen mit geistiger Behinderung und Demenz Heike Lubitz |
title_short | "Das ist wie Gewitter im Kopf!" - Erleben und Bewältigung demenzieller Prozesse bei geistiger Behinderung |
title_sort | das ist wie gewitter im kopf erleben und bewaltigung demenzieller prozesse bei geistiger behinderung bildungs und unterstutzungsarbeit mit beschaftigten und mitbewohner innen von menschen mit geistiger behinderung und demenz |
title_sub | Bildungs- und Unterstützungsarbeit mit Beschäftigten und Mitbewohner/Innen von Menschen mit geistiger Behinderung und Demenz |
topic | Wohngemeinschaft (DE-588)4066757-1 gnd Bewältigung (DE-588)4195461-0 gnd Senile Demenz (DE-588)4054541-6 gnd Bildungsangebot (DE-588)4121028-1 gnd Geistige Behinderung (DE-588)4019852-2 gnd Soziale Unterstützung (DE-588)4121685-4 gnd Psychosoziale Belastung (DE-588)4140199-2 gnd |
topic_facet | Wohngemeinschaft Bewältigung Senile Demenz Bildungsangebot Geistige Behinderung Soziale Unterstützung Psychosoziale Belastung Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4805887&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027616055&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT lubitzheike dasistwiegewitterimkopferlebenundbewaltigungdemenziellerprozessebeigeistigerbehinderungbildungsundunterstutzungsarbeitmitbeschaftigtenundmitbewohnerinnenvonmenschenmitgeistigerbehinderungunddemenz |