Heimkehr:
Joseph Wechsberg (1907-1983) war als ein polyglotter rasender Reporter legendär und führte ein abenteuerliches Leben als Geheimagent, Schiffsmusiker, Feinschmecker, Weltenbummler. Seit 1938 im Exil, macht er in den USA als Bestsellerautor Karriere, ehe er mit der US-Army zurück nach Europa kommt. An...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wuppertal
Arco-Verl.
2015
|
Ausgabe: | Dt. Erstausg. |
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Joseph Wechsberg (1907-1983) war als ein polyglotter rasender Reporter legendär und führte ein abenteuerliches Leben als Geheimagent, Schiffsmusiker, Feinschmecker, Weltenbummler. Seit 1938 im Exil, macht er in den USA als Bestsellerautor Karriere, ehe er mit der US-Army zurück nach Europa kommt. Anfang Mai 1945, in Böhmen wird noch gekämpft, macht er sich vom besiegten Deutschland aus auf nach Prag und in seine Geburtsstadt Mährisch Ostrau (Ostrava) - verbotenes Terrain, denn die USA haben den Sowjets die Tschechoslowakei weitgehend überlassen, und Amerikaner haben hier nichts zu suchen. Wechsberg wagt die riskante Heimkehr in seine verlorene Heimat. Ein Panorama der Wirren unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg - und eine bewegende persönliche Spurensuche: nach seiner jüdischen Familie, nach überlebenden Verwandten. Erinnerungen an eine untergegangene "Welt von gestern" und eine glänzende politische Reportage über eine gespaltene Gesellschaft: über Verfolgung und Widerstand, Schuld und Rache, Kollaboration und trügerische Hoffnungen auf die neuen Mächtigen. |
Beschreibung: | 175 S. Ill., Kt. |
ISBN: | 9783938375228 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042171330 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220913 | ||
007 | t | ||
008 | 141106s2015 ab|| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783938375228 |9 978-3-938375-22-8 | ||
035 | |a (OCoLC)895304192 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042171330 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M497 |a DE-M457 |a DE-12 |a DE-355 |a DE-384 |a DE-M352 | ||
084 | |a GM 7651 |0 (DE-625)42411: |2 rvk | ||
084 | |a HU 9173 |0 (DE-625)54355: |2 rvk | ||
084 | |a b 10.3 |2 ifzs | ||
084 | |a l 67 |2 ifzs | ||
084 | |a 7,41 |2 ssgn | ||
084 | |a b 110.1 |2 ifzs | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Wechsberg, Joseph |d 1907-1983 |e Verfasser |0 (DE-588)119186780 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Going home (1946) |
245 | 1 | 0 | |a Heimkehr |c Joseph Wechsberg. Aus dem Englischen und mit einem Nachwort herausgegeben von Christoph Haacker |
250 | |a Dt. Erstausg. | ||
264 | 1 | |a Wuppertal |b Arco-Verl. |c 2015 | |
300 | |a 175 S. |b Ill., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | 8 | |a Joseph Wechsberg (1907-1983) war als ein polyglotter rasender Reporter legendär und führte ein abenteuerliches Leben als Geheimagent, Schiffsmusiker, Feinschmecker, Weltenbummler. Seit 1938 im Exil, macht er in den USA als Bestsellerautor Karriere, ehe er mit der US-Army zurück nach Europa kommt. Anfang Mai 1945, in Böhmen wird noch gekämpft, macht er sich vom besiegten Deutschland aus auf nach Prag und in seine Geburtsstadt Mährisch Ostrau (Ostrava) - verbotenes Terrain, denn die USA haben den Sowjets die Tschechoslowakei weitgehend überlassen, und Amerikaner haben hier nichts zu suchen. Wechsberg wagt die riskante Heimkehr in seine verlorene Heimat. Ein Panorama der Wirren unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg - und eine bewegende persönliche Spurensuche: nach seiner jüdischen Familie, nach überlebenden Verwandten. Erinnerungen an eine untergegangene "Welt von gestern" und eine glänzende politische Reportage über eine gespaltene Gesellschaft: über Verfolgung und Widerstand, Schuld und Rache, Kollaboration und trügerische Hoffnungen auf die neuen Mächtigen. | |
600 | 1 | 7 | |a Wechsberg, Joseph |d 1907-1983 |0 (DE-588)119186780 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 1945 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Mährisch-Ostrau |0 (DE-588)4520653-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4133254-4 |a Erlebnisbericht |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4003939-0 |a Autobiografie |y 1945 |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Mährisch-Ostrau |0 (DE-588)4520653-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte 1945 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Wechsberg, Joseph |d 1907-1983 |0 (DE-588)119186780 |D p |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Haacker, Christoph |d 1972- |e Sonstige |0 (DE-588)17369540X |4 oth | |
940 | 1 | |n oe | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027610742 | ||
942 | 1 | 1 | |c 929 |e 22/bsb |f 09044 |g 4371 |
942 | 1 | 1 | |c 909.04924 |e 22/bsb |f 09044 |g 73 |
942 | 1 | 1 | |c 909.04924 |e 22/bsb |f 09044 |g 4371 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804152675285073920 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Wechsberg, Joseph 1907-1983 |
author_GND | (DE-588)119186780 (DE-588)17369540X |
author_facet | Wechsberg, Joseph 1907-1983 |
author_role | aut |
author_sort | Wechsberg, Joseph 1907-1983 |
author_variant | j w jw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042171330 |
classification_rvk | GM 7651 HU 9173 |
ctrlnum | (OCoLC)895304192 (DE-599)BVBBV042171330 |
discipline | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik Anglistik / Amerikanistik |
edition | Dt. Erstausg. |
era | Geschichte 1945 gnd |
era_facet | Geschichte 1945 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02986nam a2200553 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042171330</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220913 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">141106s2015 ab|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783938375228</subfield><subfield code="9">978-3-938375-22-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)895304192</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042171330</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M497</subfield><subfield code="a">DE-M457</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-M352</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GM 7651</subfield><subfield code="0">(DE-625)42411:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">HU 9173</subfield><subfield code="0">(DE-625)54355:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">b 10.3</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">l 67</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">7,41</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">b 110.1</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wechsberg, Joseph</subfield><subfield code="d">1907-1983</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)119186780</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Going home (1946)</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Heimkehr</subfield><subfield code="c">Joseph Wechsberg. Aus dem Englischen und mit einem Nachwort herausgegeben von Christoph Haacker</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Dt. Erstausg.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wuppertal</subfield><subfield code="b">Arco-Verl.</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">175 S.</subfield><subfield code="b">Ill., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Joseph Wechsberg (1907-1983) war als ein polyglotter rasender Reporter legendär und führte ein abenteuerliches Leben als Geheimagent, Schiffsmusiker, Feinschmecker, Weltenbummler. Seit 1938 im Exil, macht er in den USA als Bestsellerautor Karriere, ehe er mit der US-Army zurück nach Europa kommt. Anfang Mai 1945, in Böhmen wird noch gekämpft, macht er sich vom besiegten Deutschland aus auf nach Prag und in seine Geburtsstadt Mährisch Ostrau (Ostrava) - verbotenes Terrain, denn die USA haben den Sowjets die Tschechoslowakei weitgehend überlassen, und Amerikaner haben hier nichts zu suchen. Wechsberg wagt die riskante Heimkehr in seine verlorene Heimat. Ein Panorama der Wirren unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg - und eine bewegende persönliche Spurensuche: nach seiner jüdischen Familie, nach überlebenden Verwandten. Erinnerungen an eine untergegangene "Welt von gestern" und eine glänzende politische Reportage über eine gespaltene Gesellschaft: über Verfolgung und Widerstand, Schuld und Rache, Kollaboration und trügerische Hoffnungen auf die neuen Mächtigen.</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Wechsberg, Joseph</subfield><subfield code="d">1907-1983</subfield><subfield code="0">(DE-588)119186780</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1945</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Mährisch-Ostrau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4520653-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4133254-4</subfield><subfield code="a">Erlebnisbericht</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4003939-0</subfield><subfield code="a">Autobiografie</subfield><subfield code="y">1945</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Mährisch-Ostrau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4520653-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte 1945</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wechsberg, Joseph</subfield><subfield code="d">1907-1983</subfield><subfield code="0">(DE-588)119186780</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Haacker, Christoph</subfield><subfield code="d">1972-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)17369540X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027610742</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">929</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09044</subfield><subfield code="g">4371</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">909.04924</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09044</subfield><subfield code="g">73</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">909.04924</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09044</subfield><subfield code="g">4371</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4133254-4 Erlebnisbericht gnd-content (DE-588)4003939-0 Autobiografie 1945 gnd-content |
genre_facet | Erlebnisbericht Autobiografie 1945 |
geographic | Mährisch-Ostrau (DE-588)4520653-3 gnd |
geographic_facet | Mährisch-Ostrau |
id | DE-604.BV042171330 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:14:29Z |
institution | BVB |
isbn | 9783938375228 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027610742 |
oclc_num | 895304192 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M497 DE-M457 DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-M352 |
owner_facet | DE-M497 DE-M457 DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-M352 |
physical | 175 S. Ill., Kt. |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | Arco-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Wechsberg, Joseph 1907-1983 Verfasser (DE-588)119186780 aut Going home (1946) Heimkehr Joseph Wechsberg. Aus dem Englischen und mit einem Nachwort herausgegeben von Christoph Haacker Dt. Erstausg. Wuppertal Arco-Verl. 2015 175 S. Ill., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Joseph Wechsberg (1907-1983) war als ein polyglotter rasender Reporter legendär und führte ein abenteuerliches Leben als Geheimagent, Schiffsmusiker, Feinschmecker, Weltenbummler. Seit 1938 im Exil, macht er in den USA als Bestsellerautor Karriere, ehe er mit der US-Army zurück nach Europa kommt. Anfang Mai 1945, in Böhmen wird noch gekämpft, macht er sich vom besiegten Deutschland aus auf nach Prag und in seine Geburtsstadt Mährisch Ostrau (Ostrava) - verbotenes Terrain, denn die USA haben den Sowjets die Tschechoslowakei weitgehend überlassen, und Amerikaner haben hier nichts zu suchen. Wechsberg wagt die riskante Heimkehr in seine verlorene Heimat. Ein Panorama der Wirren unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg - und eine bewegende persönliche Spurensuche: nach seiner jüdischen Familie, nach überlebenden Verwandten. Erinnerungen an eine untergegangene "Welt von gestern" und eine glänzende politische Reportage über eine gespaltene Gesellschaft: über Verfolgung und Widerstand, Schuld und Rache, Kollaboration und trügerische Hoffnungen auf die neuen Mächtigen. Wechsberg, Joseph 1907-1983 (DE-588)119186780 gnd rswk-swf Geschichte 1945 gnd rswk-swf Mährisch-Ostrau (DE-588)4520653-3 gnd rswk-swf (DE-588)4133254-4 Erlebnisbericht gnd-content (DE-588)4003939-0 Autobiografie 1945 gnd-content Mährisch-Ostrau (DE-588)4520653-3 g Geschichte 1945 z DE-604 Wechsberg, Joseph 1907-1983 (DE-588)119186780 p Haacker, Christoph 1972- Sonstige (DE-588)17369540X oth |
spellingShingle | Wechsberg, Joseph 1907-1983 Heimkehr Wechsberg, Joseph 1907-1983 (DE-588)119186780 gnd |
subject_GND | (DE-588)119186780 (DE-588)4520653-3 (DE-588)4133254-4 (DE-588)4003939-0 |
title | Heimkehr |
title_alt | Going home (1946) |
title_auth | Heimkehr |
title_exact_search | Heimkehr |
title_full | Heimkehr Joseph Wechsberg. Aus dem Englischen und mit einem Nachwort herausgegeben von Christoph Haacker |
title_fullStr | Heimkehr Joseph Wechsberg. Aus dem Englischen und mit einem Nachwort herausgegeben von Christoph Haacker |
title_full_unstemmed | Heimkehr Joseph Wechsberg. Aus dem Englischen und mit einem Nachwort herausgegeben von Christoph Haacker |
title_short | Heimkehr |
title_sort | heimkehr |
topic | Wechsberg, Joseph 1907-1983 (DE-588)119186780 gnd |
topic_facet | Wechsberg, Joseph 1907-1983 Mährisch-Ostrau Erlebnisbericht Autobiografie 1945 |
work_keys_str_mv | AT wechsbergjoseph goinghome1946 AT haackerchristoph goinghome1946 AT wechsbergjoseph heimkehr AT haackerchristoph heimkehr |