Irmensula Lutheri, oder Ehren-Gedächtnüß des Grossen Lutheri: In der ausführlichen Beschreibung, wie das jenige Hauß, darinne derselbe zu Eißleben gebohren worden, von dem Rathe daselbst aufferbauet, und Am 31. Octobris 1693. solenniter ... zu einen Allmosen-Hause auch Schreib- und Rechen-Schule, eingeweihet worden
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[Eisleben]
[Selbstverl.]
1693
|
Beschreibung: | [1] gef. Bl., [17] Bl. 1 Ill. (Kupferst.) 2° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042135990 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 141020s1693 a||| |||| 00||| ger d | ||
024 | 8 | |a VD17 14:015059H | |
026 | |e c.ft ieen erst dida C 1693A (ohne Widmung) |2 fei | ||
035 | |a (OCoLC)895536923 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042135990 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-70 |a DE-B496 |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Vogler, Gottfried |e Verfasser |0 (DE-588)12458151X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Irmensula Lutheri, oder Ehren-Gedächtnüß des Grossen Lutheri |b In der ausführlichen Beschreibung, wie das jenige Hauß, darinne derselbe zu Eißleben gebohren worden, von dem Rathe daselbst aufferbauet, und Am 31. Octobris 1693. solenniter ... zu einen Allmosen-Hause auch Schreib- und Rechen-Schule, eingeweihet worden |c Welche hierdurch ... wolte kund machen, Gottfried Vogler, der Zeit regierender Stadt-Voigt bey der Alt-Stadt Eißleben |
264 | 1 | |a [Eisleben] |b [Selbstverl.] |c 1693 | |
264 | 3 | |a Leipzig |b Götze | |
300 | |a [1] gef. Bl., [17] Bl. |b 1 Ill. (Kupferst.) |c 2° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027576064 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807592738211758080 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Vogler, Gottfried |
author_GND | (DE-588)12458151X |
author_facet | Vogler, Gottfried |
author_role | aut |
author_sort | Vogler, Gottfried |
author_variant | g v gv |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042135990 |
ctrlnum | (OCoLC)895536923 (DE-599)BVBBV042135990 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042135990</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">141020s1693 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">VD17 14:015059H</subfield></datafield><datafield tag="026" ind1=" " ind2=" "><subfield code="e">c.ft ieen erst dida C 1693A (ohne Widmung)</subfield><subfield code="2">fei</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)895536923</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042135990</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-B496</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Vogler, Gottfried</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)12458151X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Irmensula Lutheri, oder Ehren-Gedächtnüß des Grossen Lutheri</subfield><subfield code="b">In der ausführlichen Beschreibung, wie das jenige Hauß, darinne derselbe zu Eißleben gebohren worden, von dem Rathe daselbst aufferbauet, und Am 31. Octobris 1693. solenniter ... zu einen Allmosen-Hause auch Schreib- und Rechen-Schule, eingeweihet worden</subfield><subfield code="c">Welche hierdurch ... wolte kund machen, Gottfried Vogler, der Zeit regierender Stadt-Voigt bey der Alt-Stadt Eißleben</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Eisleben]</subfield><subfield code="b">[Selbstverl.]</subfield><subfield code="c">1693</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="3"><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="b">Götze</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[1] gef. Bl., [17] Bl.</subfield><subfield code="b">1 Ill. (Kupferst.)</subfield><subfield code="c">2°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027576064</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042135990 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-17T00:32:48Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027576064 |
oclc_num | 895536923 |
open_access_boolean | |
owner | DE-70 DE-B496 DE-12 |
owner_facet | DE-70 DE-B496 DE-12 |
physical | [1] gef. Bl., [17] Bl. 1 Ill. (Kupferst.) 2° |
publishDate | 1693 |
publishDateSearch | 1693 |
publishDateSort | 1693 |
publisher | [Selbstverl.] |
record_format | marc |
spelling | Vogler, Gottfried Verfasser (DE-588)12458151X aut Irmensula Lutheri, oder Ehren-Gedächtnüß des Grossen Lutheri In der ausführlichen Beschreibung, wie das jenige Hauß, darinne derselbe zu Eißleben gebohren worden, von dem Rathe daselbst aufferbauet, und Am 31. Octobris 1693. solenniter ... zu einen Allmosen-Hause auch Schreib- und Rechen-Schule, eingeweihet worden Welche hierdurch ... wolte kund machen, Gottfried Vogler, der Zeit regierender Stadt-Voigt bey der Alt-Stadt Eißleben [Eisleben] [Selbstverl.] 1693 Leipzig Götze [1] gef. Bl., [17] Bl. 1 Ill. (Kupferst.) 2° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier |
spellingShingle | Vogler, Gottfried Irmensula Lutheri, oder Ehren-Gedächtnüß des Grossen Lutheri In der ausführlichen Beschreibung, wie das jenige Hauß, darinne derselbe zu Eißleben gebohren worden, von dem Rathe daselbst aufferbauet, und Am 31. Octobris 1693. solenniter ... zu einen Allmosen-Hause auch Schreib- und Rechen-Schule, eingeweihet worden |
title | Irmensula Lutheri, oder Ehren-Gedächtnüß des Grossen Lutheri In der ausführlichen Beschreibung, wie das jenige Hauß, darinne derselbe zu Eißleben gebohren worden, von dem Rathe daselbst aufferbauet, und Am 31. Octobris 1693. solenniter ... zu einen Allmosen-Hause auch Schreib- und Rechen-Schule, eingeweihet worden |
title_auth | Irmensula Lutheri, oder Ehren-Gedächtnüß des Grossen Lutheri In der ausführlichen Beschreibung, wie das jenige Hauß, darinne derselbe zu Eißleben gebohren worden, von dem Rathe daselbst aufferbauet, und Am 31. Octobris 1693. solenniter ... zu einen Allmosen-Hause auch Schreib- und Rechen-Schule, eingeweihet worden |
title_exact_search | Irmensula Lutheri, oder Ehren-Gedächtnüß des Grossen Lutheri In der ausführlichen Beschreibung, wie das jenige Hauß, darinne derselbe zu Eißleben gebohren worden, von dem Rathe daselbst aufferbauet, und Am 31. Octobris 1693. solenniter ... zu einen Allmosen-Hause auch Schreib- und Rechen-Schule, eingeweihet worden |
title_full | Irmensula Lutheri, oder Ehren-Gedächtnüß des Grossen Lutheri In der ausführlichen Beschreibung, wie das jenige Hauß, darinne derselbe zu Eißleben gebohren worden, von dem Rathe daselbst aufferbauet, und Am 31. Octobris 1693. solenniter ... zu einen Allmosen-Hause auch Schreib- und Rechen-Schule, eingeweihet worden Welche hierdurch ... wolte kund machen, Gottfried Vogler, der Zeit regierender Stadt-Voigt bey der Alt-Stadt Eißleben |
title_fullStr | Irmensula Lutheri, oder Ehren-Gedächtnüß des Grossen Lutheri In der ausführlichen Beschreibung, wie das jenige Hauß, darinne derselbe zu Eißleben gebohren worden, von dem Rathe daselbst aufferbauet, und Am 31. Octobris 1693. solenniter ... zu einen Allmosen-Hause auch Schreib- und Rechen-Schule, eingeweihet worden Welche hierdurch ... wolte kund machen, Gottfried Vogler, der Zeit regierender Stadt-Voigt bey der Alt-Stadt Eißleben |
title_full_unstemmed | Irmensula Lutheri, oder Ehren-Gedächtnüß des Grossen Lutheri In der ausführlichen Beschreibung, wie das jenige Hauß, darinne derselbe zu Eißleben gebohren worden, von dem Rathe daselbst aufferbauet, und Am 31. Octobris 1693. solenniter ... zu einen Allmosen-Hause auch Schreib- und Rechen-Schule, eingeweihet worden Welche hierdurch ... wolte kund machen, Gottfried Vogler, der Zeit regierender Stadt-Voigt bey der Alt-Stadt Eißleben |
title_short | Irmensula Lutheri, oder Ehren-Gedächtnüß des Grossen Lutheri |
title_sort | irmensula lutheri oder ehren gedachtnuß des grossen lutheri in der ausfuhrlichen beschreibung wie das jenige hauß darinne derselbe zu eißleben gebohren worden von dem rathe daselbst aufferbauet und am 31 octobris 1693 solenniter zu einen allmosen hause auch schreib und rechen schule eingeweihet worden |
title_sub | In der ausführlichen Beschreibung, wie das jenige Hauß, darinne derselbe zu Eißleben gebohren worden, von dem Rathe daselbst aufferbauet, und Am 31. Octobris 1693. solenniter ... zu einen Allmosen-Hause auch Schreib- und Rechen-Schule, eingeweihet worden |
work_keys_str_mv | AT voglergottfried irmensulalutherioderehrengedachtnußdesgrossenlutheriinderausfuhrlichenbeschreibungwiedasjenigehaußdarinnederselbezueißlebengebohrenwordenvondemrathedaselbstaufferbauetundam31octobris1693solenniterzueinenallmosenhauseauchschreibundrechenschuleeingeweihetwo |