Erlebnispädagogik im Klassenzimmer: praktische Übungen zur Wissensvermittlung
Spielend lernen – das ist das Grundprinzip kindlichen Wissenserwerbs. Ist es möglich, dass Erlebnispädagogik Einzug in den Schulalltag hält, eingezwängt in das Regelwerk "Schule" mit Klassenstärken bis zu 30 Kindern, der zeitlichen Vorgabe von 45 oder 90 Minuten und der Begrenzung auf das...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Augsburg
ZIEL
2014
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Gelbe Reihe: Praktische Erlebnispädagogik
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Spielend lernen – das ist das Grundprinzip kindlichen Wissenserwerbs. Ist es möglich, dass Erlebnispädagogik Einzug in den Schulalltag hält, eingezwängt in das Regelwerk "Schule" mit Klassenstärken bis zu 30 Kindern, der zeitlichen Vorgabe von 45 oder 90 Minuten und der Begrenzung auf das Klassenzimmer? Kann mit Erlebnispädagogik auch Wissen vermittelt werden? Dies ist ein Praxisbuch für engagierte Lehrerinnen und Lehrer, um spielend in der Schule Wissen zu vermitteln. Quelle: Verlag. |
Beschreibung: | Hier auch die unveränderten Auflagen: 1. Nachdruck ist von 2017. |
Beschreibung: | 112 Seiten Illustrationen |
ISBN: | 9783944708188 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042116973 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20181221 | ||
007 | t | ||
008 | 141014s2014 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 14,N39 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1058264818 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783944708188 |c : EUR 15.80 (DE), EUR 16.30 (AT), sfr 22.90 (freier Pr.) |9 978-3-944708-18-8 | ||
024 | 3 | |a 9783944708188 | |
035 | |a (OCoLC)891570280 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1058264818 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-824 |a DE-355 |a DE-M483 |a DE-Lfn1 |a DE-92 |a DE-11 |a DE-860 |a DE-20 |a DE-473 |a DE-1949 |a DE-29 | ||
082 | 0 | |a 370 | |
082 | 0 | |a 371.102 |2 22/ger | |
084 | |a DK 1020 |0 (DE-625)19601:761 |2 rvk | ||
084 | |a DW 2000 |0 (DE-625)20272:761 |2 rvk | ||
084 | |a 370 |2 sdnb | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Minkner, Klaus |e Verfasser |0 (DE-588)1064863973 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Erlebnispädagogik im Klassenzimmer |b praktische Übungen zur Wissensvermittlung |c Klaus Minkner ; Illustrationen von Ines Friedel |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Augsburg |b ZIEL |c 2014 | |
300 | |a 112 Seiten |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Gelbe Reihe: Praktische Erlebnispädagogik | |
500 | |a Hier auch die unveränderten Auflagen: 1. Nachdruck ist von 2017. | ||
520 | |a Spielend lernen – das ist das Grundprinzip kindlichen Wissenserwerbs. Ist es möglich, dass Erlebnispädagogik Einzug in den Schulalltag hält, eingezwängt in das Regelwerk "Schule" mit Klassenstärken bis zu 30 Kindern, der zeitlichen Vorgabe von 45 oder 90 Minuten und der Begrenzung auf das Klassenzimmer? Kann mit Erlebnispädagogik auch Wissen vermittelt werden? Dies ist ein Praxisbuch für engagierte Lehrerinnen und Lehrer, um spielend in der Schule Wissen zu vermitteln. Quelle: Verlag. | ||
650 | 0 | 7 | |a Handlungsorientierter Unterricht |0 (DE-588)4125440-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Erlebnispädagogik |0 (DE-588)4128593-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schulklasse |0 (DE-588)4133589-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lehren |0 (DE-588)4136714-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4144384-6 |a Beispielsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Lehren |0 (DE-588)4136714-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Handlungsorientierter Unterricht |0 (DE-588)4125440-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Schulklasse |0 (DE-588)4133589-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Erlebnispädagogik |0 (DE-588)4128593-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027557280&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027557280 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804152590169014272 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
INHALTSVERZEICHNIS
DANKSAGUNG 7
EINLEITUNG 8
WAS WILL DIESES BUCH? 13
LITERATUR 20
MATERIALKOFFER 22
EISBRECHERUEBUNGEN
23
SOZIOGRAMM 24
COUNTDOWN 25
WUETENDER TOM 26
GLUECKSPILZ 27
PARTNERKLAU 28
BIG BUDDY 29
KUECHENGERAETE/DREIER TIERFIGUREN 30
WO IST FRIDOLIN? 32
WANDERNDE DREIECKE 34
KONZENTRATIONSUEBUNGEN
35
TAG UND NACHT 36
SCHNELLER BALL 37
STUHLKREIS 38
STAB DER ZWIETRACHT 39
ZIMMERMANNS PAUSE 40
SORTIEREN BLIND UND STUMM 42
VERKEHRSSTAU 43
HIDDEN WAY 1 44
SET IN VERSCHIEDENEN GRUPPEN 46
UBONGO IN GRUPPEN 47
DA VINCI BRUECKE 49
. TETRIS 51
MAKE N BREAK 52
ZWERGENAUFGABE .53
HTTP://D-NB.INFO/1058264818
UEBUNGEN ZUR WISSENSVERMITTLUNG
MEMORY
PATERNOSTER
HIDDEN WAY
2
FIND A TERM
BLIND DATE
BLAUPAUSE
CATCH ME
IF YOU CAN
ZEITUNGSPATSCHEN -
FRAGEDUELL
TWISTER MOVE
CHAOS-SPIEL
WER BIN ICH?
SCRABBLE
PUZZLE
GEDANKENBRUECKEN
SORTIEREN
QUIZ IN 30 SEKUNDEN
ALPHABET RUECKWAERTS
KOFFER
PACKEN
KARTEN LEGEN
WER WEISS MEHR
INHALTSVERZEICHNIS
UEBUNGEN ZUR STAERKUNG VON SOZIALKOMPETENZ
89
STUEHLE RUECKEN 90
FLYING EGG 91
SORT YOURSELF 93
EISSCHOLLENSPIEL 94
REISE VON... 95
ELEKTRISCHER DRAHT 96
SPINNENNETZ 97
PLATZ IST IN DER KLEINSTEN HUETTE * 99
BLINDFLUG 100
REISE UNTER DEM TISCH 101
FARBQUADRATE 102
AUFSTEHEN RUECKEN AN RUECKEN 103
. SITZKREIS 104
GORDISCHER KNOTEN MIT SEIL 106
MOBILE SEILBRUECKE 107
SEILSCHWUNG 108
MOORPFAD 109
ADLERFLUG 110
UEBER DEN AUTOR
112
|
any_adam_object | 1 |
author | Minkner, Klaus |
author_GND | (DE-588)1064863973 |
author_facet | Minkner, Klaus |
author_role | aut |
author_sort | Minkner, Klaus |
author_variant | k m km |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042116973 |
classification_rvk | DK 1020 DW 2000 |
ctrlnum | (OCoLC)891570280 (DE-599)DNB1058264818 |
dewey-full | 370 371.102 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 370 - Education 371 - Schools and their activities; special education |
dewey-raw | 370 371.102 |
dewey-search | 370 371.102 |
dewey-sort | 3370 |
dewey-tens | 370 - Education |
discipline | Pädagogik |
edition | 1. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02766nam a22005538c 4500</leader><controlfield tag="001">BV042116973</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20181221 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">141014s2014 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14,N39</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1058264818</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783944708188</subfield><subfield code="c">: EUR 15.80 (DE), EUR 16.30 (AT), sfr 22.90 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-944708-18-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783944708188</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)891570280</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1058264818</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-Lfn1</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-1949</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">370</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">371.102</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DK 1020</subfield><subfield code="0">(DE-625)19601:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DW 2000</subfield><subfield code="0">(DE-625)20272:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Minkner, Klaus</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1064863973</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Erlebnispädagogik im Klassenzimmer</subfield><subfield code="b">praktische Übungen zur Wissensvermittlung</subfield><subfield code="c">Klaus Minkner ; Illustrationen von Ines Friedel</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Augsburg</subfield><subfield code="b">ZIEL</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">112 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Gelbe Reihe: Praktische Erlebnispädagogik</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hier auch die unveränderten Auflagen: 1. Nachdruck ist von 2017.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Spielend lernen – das ist das Grundprinzip kindlichen Wissenserwerbs. Ist es möglich, dass Erlebnispädagogik Einzug in den Schulalltag hält, eingezwängt in das Regelwerk "Schule" mit Klassenstärken bis zu 30 Kindern, der zeitlichen Vorgabe von 45 oder 90 Minuten und der Begrenzung auf das Klassenzimmer? Kann mit Erlebnispädagogik auch Wissen vermittelt werden? Dies ist ein Praxisbuch für engagierte Lehrerinnen und Lehrer, um spielend in der Schule Wissen zu vermitteln. Quelle: Verlag.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Handlungsorientierter Unterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125440-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erlebnispädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128593-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schulklasse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133589-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lehren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136714-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4144384-6</subfield><subfield code="a">Beispielsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Lehren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136714-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Handlungsorientierter Unterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125440-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Schulklasse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133589-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Erlebnispädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128593-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027557280&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027557280</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4144384-6 Beispielsammlung gnd-content |
genre_facet | Beispielsammlung |
id | DE-604.BV042116973 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:13:08Z |
institution | BVB |
isbn | 9783944708188 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027557280 |
oclc_num | 891570280 |
open_access_boolean | |
owner | DE-824 DE-355 DE-BY-UBR DE-M483 DE-Lfn1 DE-92 DE-11 DE-860 DE-20 DE-473 DE-BY-UBG DE-1949 DE-29 |
owner_facet | DE-824 DE-355 DE-BY-UBR DE-M483 DE-Lfn1 DE-92 DE-11 DE-860 DE-20 DE-473 DE-BY-UBG DE-1949 DE-29 |
physical | 112 Seiten Illustrationen |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | ZIEL |
record_format | marc |
series2 | Gelbe Reihe: Praktische Erlebnispädagogik |
spelling | Minkner, Klaus Verfasser (DE-588)1064863973 aut Erlebnispädagogik im Klassenzimmer praktische Übungen zur Wissensvermittlung Klaus Minkner ; Illustrationen von Ines Friedel 1. Auflage Augsburg ZIEL 2014 112 Seiten Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Gelbe Reihe: Praktische Erlebnispädagogik Hier auch die unveränderten Auflagen: 1. Nachdruck ist von 2017. Spielend lernen – das ist das Grundprinzip kindlichen Wissenserwerbs. Ist es möglich, dass Erlebnispädagogik Einzug in den Schulalltag hält, eingezwängt in das Regelwerk "Schule" mit Klassenstärken bis zu 30 Kindern, der zeitlichen Vorgabe von 45 oder 90 Minuten und der Begrenzung auf das Klassenzimmer? Kann mit Erlebnispädagogik auch Wissen vermittelt werden? Dies ist ein Praxisbuch für engagierte Lehrerinnen und Lehrer, um spielend in der Schule Wissen zu vermitteln. Quelle: Verlag. Handlungsorientierter Unterricht (DE-588)4125440-5 gnd rswk-swf Erlebnispädagogik (DE-588)4128593-1 gnd rswk-swf Schulklasse (DE-588)4133589-2 gnd rswk-swf Lehren (DE-588)4136714-5 gnd rswk-swf (DE-588)4144384-6 Beispielsammlung gnd-content Lehren (DE-588)4136714-5 s Handlungsorientierter Unterricht (DE-588)4125440-5 s Schulklasse (DE-588)4133589-2 s Erlebnispädagogik (DE-588)4128593-1 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027557280&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Minkner, Klaus Erlebnispädagogik im Klassenzimmer praktische Übungen zur Wissensvermittlung Handlungsorientierter Unterricht (DE-588)4125440-5 gnd Erlebnispädagogik (DE-588)4128593-1 gnd Schulklasse (DE-588)4133589-2 gnd Lehren (DE-588)4136714-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4125440-5 (DE-588)4128593-1 (DE-588)4133589-2 (DE-588)4136714-5 (DE-588)4144384-6 |
title | Erlebnispädagogik im Klassenzimmer praktische Übungen zur Wissensvermittlung |
title_auth | Erlebnispädagogik im Klassenzimmer praktische Übungen zur Wissensvermittlung |
title_exact_search | Erlebnispädagogik im Klassenzimmer praktische Übungen zur Wissensvermittlung |
title_full | Erlebnispädagogik im Klassenzimmer praktische Übungen zur Wissensvermittlung Klaus Minkner ; Illustrationen von Ines Friedel |
title_fullStr | Erlebnispädagogik im Klassenzimmer praktische Übungen zur Wissensvermittlung Klaus Minkner ; Illustrationen von Ines Friedel |
title_full_unstemmed | Erlebnispädagogik im Klassenzimmer praktische Übungen zur Wissensvermittlung Klaus Minkner ; Illustrationen von Ines Friedel |
title_short | Erlebnispädagogik im Klassenzimmer |
title_sort | erlebnispadagogik im klassenzimmer praktische ubungen zur wissensvermittlung |
title_sub | praktische Übungen zur Wissensvermittlung |
topic | Handlungsorientierter Unterricht (DE-588)4125440-5 gnd Erlebnispädagogik (DE-588)4128593-1 gnd Schulklasse (DE-588)4133589-2 gnd Lehren (DE-588)4136714-5 gnd |
topic_facet | Handlungsorientierter Unterricht Erlebnispädagogik Schulklasse Lehren Beispielsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027557280&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT minknerklaus erlebnispadagogikimklassenzimmerpraktischeubungenzurwissensvermittlung |