Bildhauer sehen den Ersten Weltkrieg: Hans/Jean Arp, Ernst Barlach, Fritz Behn, Johann Bossard, Wilhelm Gerstel, Ernst Gorsemann, Bernhard Hoetger, Georg Kolbe, Käthe Kollwitz, Wilhelm Lehmbruck, Gerhard Marcks, Ewald Mataré, Edwin Scharff, Bildhauer in Dresden ; [Einzelausstellungen zum Thema: Arp Museum Rolandseck: "Hans Arp - Eine Künstlerposition im Ersten Weltkrieg", 13. Juni bis 10. September 2014 ; Kunststätte Bossard, Jesteburg: "Bildhauern ist aber überhaupt ausgeschlossen - Johann Bossard und der Erste Weltkrieg", 1. August bis 26. Oktober 2014; Ernst Barlach Stiftung, Güstrow: "Ernst Barlach und der Erste Weltkrieg", 3. August bis 19. Oktober 2014 ; Georg-Kolbe-Museum Berlin "Georg Kolbe und der Erste Weltkrieg", 14. September bis 16. November 2014 ; Gerhard-Marcks-Haus, Bremen "Gerhard Marcks und der Erste Weltkrieg", 21. September 2014 bis 4. Januar 2015, Kabinettausstellung ; Käthe Kollwitz Museum Köln, "Apokalypsen : daheim und im Feld, Käthe Kollwitz", 17. Oktober 2014 bis 11. Januar 2015 ; Edwin Scharff Museum, Neu Ulm "... im Sommer brach der Krieg aus" Edwin Scharff und der Erste Weltkrieg, 26. Oktober 2014 bis 15. März 2015]
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bremen
Arbeitsgemeinschaft Bildhauermuseen und Skulpturensammlungen
2014
|
Schriftenreihe: | Bildhauerei im 20. Jahrhundert
3 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | http://d-nb.info/1054681104/04 http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4739775&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 224 S. zahlr. Ill. |
ISBN: | 9783981669008 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042030320 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20151109 | ||
007 | t | ||
008 | 140819s2014 a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783981669008 |9 978-3-9816690-0-8 | ||
035 | |a (OCoLC)938796845 | ||
035 | |a (DE-599)BSZ411026097 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-11 |a DE-12 |a DE-37 |a DE-255 |a DE-20 |a DE-19 |a DE-188 |a DE-Y3 |a DE-Re7 |a DE-473 | ||
084 | |a LH 84380 |0 (DE-625)95300: |2 rvk | ||
084 | |a LK 81480 |0 (DE-625)98413: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Bildhauer sehen den Ersten Weltkrieg |b Hans/Jean Arp, Ernst Barlach, Fritz Behn, Johann Bossard, Wilhelm Gerstel, Ernst Gorsemann, Bernhard Hoetger, Georg Kolbe, Käthe Kollwitz, Wilhelm Lehmbruck, Gerhard Marcks, Ewald Mataré, Edwin Scharff, Bildhauer in Dresden ; [Einzelausstellungen zum Thema: Arp Museum Rolandseck: "Hans Arp - Eine Künstlerposition im Ersten Weltkrieg", 13. Juni bis 10. September 2014 ; Kunststätte Bossard, Jesteburg: "Bildhauern ist aber überhaupt ausgeschlossen - Johann Bossard und der Erste Weltkrieg", 1. August bis 26. Oktober 2014; Ernst Barlach Stiftung, Güstrow: "Ernst Barlach und der Erste Weltkrieg", 3. August bis 19. Oktober 2014 ; Georg-Kolbe-Museum Berlin "Georg Kolbe und der Erste Weltkrieg", 14. September bis 16. November 2014 ; Gerhard-Marcks-Haus, Bremen "Gerhard Marcks und der Erste Weltkrieg", 21. September 2014 bis 4. Januar 2015, Kabinettausstellung ; Käthe Kollwitz Museum Köln, "Apokalypsen : daheim und im Feld, Käthe Kollwitz", 17. Oktober 2014 bis 11. Januar 2015 ; Edwin Scharff Museum, Neu Ulm "... im Sommer brach der Krieg aus" Edwin Scharff und der Erste Weltkrieg, 26. Oktober 2014 bis 15. März 2015] |c eine Publikation der Arbeitsgemeinschaft Bildhauermuseen und Skulpturensammlungen e.V. Hrsg. von Ursel Berger, Gudula Mayr und Veronika Wiegartz |
246 | 1 | 3 | |a Hans Arp - Eine Künstlerposition im Ersten Weltkrieg |
246 | 1 | 3 | |a "Bildhauern ist aber überhaupt ausgeschlossen" - Johann Bossard und der Erste Weltkrieg |
246 | 1 | 3 | |a Ernst Barlach und der Erste Weltkrieg |
246 | 1 | 3 | |a Georg Kolbe und der Erste Weltkrieg |
246 | 1 | 3 | |a Gerhard Marcks und der Erste Weltkrieg |
246 | 1 | 3 | |a Apokalypsen : daheim und im Feld, Käthe Kollwitz |
264 | 1 | |a Bremen |b Arbeitsgemeinschaft Bildhauermuseen und Skulpturensammlungen |c 2014 | |
300 | |a 224 S. |b zahlr. Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Bildhauerei im 20. Jahrhundert |v 3 | |
650 | 0 | 7 | |a Erster Weltkrieg |g Motiv |0 (DE-588)4189594-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Plastik |0 (DE-588)4046277-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4135467-9 |a Ausstellungskatalog |x Arp-Museum Bahnhof Rolandseck |y 13.06.2014-10.09.2014 |z Remagen-Rolandseck |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4135467-9 |a Ausstellungskatalog |x Edwin-Scharff-Museum |y 26.10.2014-15.03.2015 |z Neu-Ulm |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4135467-9 |a Ausstellungskatalog |x Ernst-Barlach-Stiftung |y 03.08.2014-19.10.2014 |z Güstrow |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4135467-9 |a Ausstellungskatalog |x Georg-Kolbe-Museum |y 14.09.2014-16.11.2014 |z Berlin |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4135467-9 |a Ausstellungskatalog |x Gerhard-Marcks-Haus |y 21.09.2014-04.01.2015 |z Bremen |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4135467-9 |a Ausstellungskatalog |x Kunststätte Bossard |y 01.08.2014-26.10.2014 |z Jesteburg |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4135467-9 |a Ausstellungskatalog |x Käthe Kollwitz Museum Köln |y 17.10.2014-11.01.2015 |z Köln |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Erster Weltkrieg |g Motiv |0 (DE-588)4189594-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Plastik |0 (DE-588)4046277-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Berger, Ursel |d 1947- |0 (DE-588)121234967 |4 edt | |
700 | 1 | |a Mayr, Gudula |d 1970- |0 (DE-588)133558088 |4 edt | |
700 | 1 | |a Wiegartz, Veronika |0 (DE-588)1052902596 |4 edt | |
710 | 2 | |a Arbeitsgemeinschaft Bildhauermuseen und Skulpturensammlungen |e Sonstige |0 (DE-588)16017196-9 |4 oth | |
830 | 0 | |a Bildhauerei im 20. Jahrhundert |v 3 |w (DE-604)BV014064112 |9 3 | |
856 | 4 | |q application/pdf |u http://d-nb.info/1054681104/04 | |
856 | 4 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4739775&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027471780&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q BSBWK1 | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027471780 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806328825720602625 |
---|---|
adam_text |
INHALT
7 VORWORT
VON ARIE HARTOG
8 BILDHAUER SEHEN DEN ERSTEN WELTKRIEG. EINFUEHRUNG
VON URSEL BERGER
18 *ANGEEKELT VON DEN SCHLAECHTEREIEN DES WELTKRIEGS 1914 GABEN WIR UNS
IN ZUERICH DEN SCHOENEN KUENSTEN HIN."
ZU DEN GRUNDLEGENDEN ENTWICKLUNGEN IM SCHAFFENSPROZESS VON HANS ARP IN
DEN JAHREN 1914-1918
VON ASTRID VON ASTEN
32 *WER DEN KRIEG MALEN WILL, MUSS ERST DEN FROST MALEN LERNEN." ERNST
BARLACH UND DER ERSTE WELTKRIEG
VON VOLKER PROBST
48 *UNERHOERTE HELDENTATEN." FRITZ BEHN UND DER ERSTE WELTKRIEG
VON JOACHIM ZELLER
58 *BILDHAUERN IST ABER UEBERHAUPT AUSGESCHLOSSEN." JOHANN BOSSARD UND
DER ERSTE WELTKRIEG
VON GUDULA MAYR
74 *WOHIN WIR STEUERN, WEISS NIEMAND." WILHELM GERSTEL IN KRIEG UND
GEFANGENSCHAFT
VON OLAFMUECKAIN UND STEFAN MOEBUS
84 *DIE FERTIGE ARBEIT ZOG
DIE NEUE NACH SICH." ERNST GORSEMANN UND DIE .NICHT-MODERNE'
DENKMALSKUNST
VON ARIE HARTOG
92 EIN REINER, EIN UNPOLITISCHER KUENSTLER? BERNHARD HOETGERS
SELBSTBESCHREIBUNG IM SPIEGEL
DREIER SEINER DENKMAELER AUS DEN JAHREN 1913 BIS 1922
VON FRANK LAUKOETTER
102 *MAN UNTERDRUECKE DAS SCHWUELSTIGE, PRAHLERISCHE." GEORG KOLBE IM
ERSTEN WELTKRIEG
VON URSEL BERGER
4|
HTTP://D-NB.INFO/1054681104
114 *ES IST GENUG GESTORBEN! KEINER DARF MEHR FALLEN!" KAETHE KOLLWITZ
UND DER ERSTE WELTKRIEG
VON ANNETTE SEELER
126 *O GOTT IST DENN IMMER NOCH KRIEG?" WILHELM LEHMBRUCK UND DER ERSTE
WELTKRIEG
VON MARION BORNSCHEUER
142 *ANGST HAT MAN EIGENTLICH GAR NICHT DABEI, ABER HOFFNUNG AUCH
NICHT." GERHARD MAREKS UND DER ERSTE WELTKRIEG
VON VERONIKA
WIEGARTZ
156 *WAHRHAFT ICH BIN UNBRAUCHBAR ZUM KRIEGSSPIEL UND -ERNST." EWALD
MATARE UND DER ERSTE WELTKRIEG
VON RON MANHEIM
164 *IM FRUEHJAHR 1914 UEBERLEGTE ICH EINE OBERSIEDLUNG NACH BERLIN. IM
SOMMER BRACH DER KRIEG AUS."
EDWIN SCHARFF UND DER ERSTE WELTKRIEG
VON HELGA GUTBROD
178 *DIE APOSTEL DES NEUEN GLAUBENS SIND HEUTE AUCH IN DRESDEN UNTER
EINEM DACH."
DRESDNER BILDHAUER UND DER ERSTE WELTKRIEG
VON ASTRID NIELSEN
194 BILDHAUERBIOGRAFIEN
210 VERZEICHNIS DER ABGEKUERZT ZITIERTEN ARCHIVE UND LITERATUR
222 ABBILDUNGSNACHWEIS
224 IMPRESSUM |
any_adam_object | 1 |
author2 | Berger, Ursel 1947- Mayr, Gudula 1970- Wiegartz, Veronika |
author2_role | edt edt edt |
author2_variant | u b ub g m gm v w vw |
author_GND | (DE-588)121234967 (DE-588)133558088 (DE-588)1052902596 |
author_facet | Berger, Ursel 1947- Mayr, Gudula 1970- Wiegartz, Veronika |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042030320 |
classification_rvk | LH 84380 LK 81480 |
ctrlnum | (OCoLC)938796845 (DE-599)BSZ411026097 |
discipline | Kunstgeschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV042030320</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20151109</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">140819s2014 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783981669008</subfield><subfield code="9">978-3-9816690-0-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)938796845</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BSZ411026097</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-255</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Y3</subfield><subfield code="a">DE-Re7</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LH 84380</subfield><subfield code="0">(DE-625)95300:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LK 81480</subfield><subfield code="0">(DE-625)98413:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bildhauer sehen den Ersten Weltkrieg</subfield><subfield code="b">Hans/Jean Arp, Ernst Barlach, Fritz Behn, Johann Bossard, Wilhelm Gerstel, Ernst Gorsemann, Bernhard Hoetger, Georg Kolbe, Käthe Kollwitz, Wilhelm Lehmbruck, Gerhard Marcks, Ewald Mataré, Edwin Scharff, Bildhauer in Dresden ; [Einzelausstellungen zum Thema: Arp Museum Rolandseck: "Hans Arp - Eine Künstlerposition im Ersten Weltkrieg", 13. Juni bis 10. September 2014 ; Kunststätte Bossard, Jesteburg: "Bildhauern ist aber überhaupt ausgeschlossen - Johann Bossard und der Erste Weltkrieg", 1. August bis 26. Oktober 2014; Ernst Barlach Stiftung, Güstrow: "Ernst Barlach und der Erste Weltkrieg", 3. August bis 19. Oktober 2014 ; Georg-Kolbe-Museum Berlin "Georg Kolbe und der Erste Weltkrieg", 14. September bis 16. November 2014 ; Gerhard-Marcks-Haus, Bremen "Gerhard Marcks und der Erste Weltkrieg", 21. September 2014 bis 4. Januar 2015, Kabinettausstellung ; Käthe Kollwitz Museum Köln, "Apokalypsen : daheim und im Feld, Käthe Kollwitz", 17. Oktober 2014 bis 11. Januar 2015 ; Edwin Scharff Museum, Neu Ulm "... im Sommer brach der Krieg aus" Edwin Scharff und der Erste Weltkrieg, 26. Oktober 2014 bis 15. März 2015]</subfield><subfield code="c">eine Publikation der Arbeitsgemeinschaft Bildhauermuseen und Skulpturensammlungen e.V. Hrsg. von Ursel Berger, Gudula Mayr und Veronika Wiegartz</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Hans Arp - Eine Künstlerposition im Ersten Weltkrieg</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">"Bildhauern ist aber überhaupt ausgeschlossen" - Johann Bossard und der Erste Weltkrieg</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Ernst Barlach und der Erste Weltkrieg</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Georg Kolbe und der Erste Weltkrieg</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Gerhard Marcks und der Erste Weltkrieg</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Apokalypsen : daheim und im Feld, Käthe Kollwitz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bremen</subfield><subfield code="b">Arbeitsgemeinschaft Bildhauermuseen und Skulpturensammlungen</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">224 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bildhauerei im 20. Jahrhundert</subfield><subfield code="v">3</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erster Weltkrieg</subfield><subfield code="g">Motiv</subfield><subfield code="0">(DE-588)4189594-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Plastik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046277-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4135467-9</subfield><subfield code="a">Ausstellungskatalog</subfield><subfield code="x">Arp-Museum Bahnhof Rolandseck</subfield><subfield code="y">13.06.2014-10.09.2014</subfield><subfield code="z">Remagen-Rolandseck</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4135467-9</subfield><subfield code="a">Ausstellungskatalog</subfield><subfield code="x">Edwin-Scharff-Museum</subfield><subfield code="y">26.10.2014-15.03.2015</subfield><subfield code="z">Neu-Ulm</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4135467-9</subfield><subfield code="a">Ausstellungskatalog</subfield><subfield code="x">Ernst-Barlach-Stiftung</subfield><subfield code="y">03.08.2014-19.10.2014</subfield><subfield code="z">Güstrow</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4135467-9</subfield><subfield code="a">Ausstellungskatalog</subfield><subfield code="x">Georg-Kolbe-Museum</subfield><subfield code="y">14.09.2014-16.11.2014</subfield><subfield code="z">Berlin</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4135467-9</subfield><subfield code="a">Ausstellungskatalog</subfield><subfield code="x">Gerhard-Marcks-Haus</subfield><subfield code="y">21.09.2014-04.01.2015</subfield><subfield code="z">Bremen</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4135467-9</subfield><subfield code="a">Ausstellungskatalog</subfield><subfield code="x">Kunststätte Bossard</subfield><subfield code="y">01.08.2014-26.10.2014</subfield><subfield code="z">Jesteburg</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4135467-9</subfield><subfield code="a">Ausstellungskatalog</subfield><subfield code="x">Käthe Kollwitz Museum Köln</subfield><subfield code="y">17.10.2014-11.01.2015</subfield><subfield code="z">Köln</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Erster Weltkrieg</subfield><subfield code="g">Motiv</subfield><subfield code="0">(DE-588)4189594-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Plastik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046277-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Berger, Ursel</subfield><subfield code="d">1947-</subfield><subfield code="0">(DE-588)121234967</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mayr, Gudula</subfield><subfield code="d">1970-</subfield><subfield code="0">(DE-588)133558088</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wiegartz, Veronika</subfield><subfield code="0">(DE-588)1052902596</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Arbeitsgemeinschaft Bildhauermuseen und Skulpturensammlungen</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)16017196-9</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Bildhauerei im 20. Jahrhundert</subfield><subfield code="v">3</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV014064112</subfield><subfield code="9">3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://d-nb.info/1054681104/04</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4739775&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027471780&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBWK1</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027471780</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4135467-9 Ausstellungskatalog Arp-Museum Bahnhof Rolandseck 13.06.2014-10.09.2014 Remagen-Rolandseck gnd-content (DE-588)4135467-9 Ausstellungskatalog Edwin-Scharff-Museum 26.10.2014-15.03.2015 Neu-Ulm gnd-content (DE-588)4135467-9 Ausstellungskatalog Ernst-Barlach-Stiftung 03.08.2014-19.10.2014 Güstrow gnd-content (DE-588)4135467-9 Ausstellungskatalog Georg-Kolbe-Museum 14.09.2014-16.11.2014 Berlin gnd-content (DE-588)4135467-9 Ausstellungskatalog Gerhard-Marcks-Haus 21.09.2014-04.01.2015 Bremen gnd-content (DE-588)4135467-9 Ausstellungskatalog Kunststätte Bossard 01.08.2014-26.10.2014 Jesteburg gnd-content (DE-588)4135467-9 Ausstellungskatalog Käthe Kollwitz Museum Köln 17.10.2014-11.01.2015 Köln gnd-content |
genre_facet | Ausstellungskatalog Arp-Museum Bahnhof Rolandseck 13.06.2014-10.09.2014 Remagen-Rolandseck Ausstellungskatalog Edwin-Scharff-Museum 26.10.2014-15.03.2015 Neu-Ulm Ausstellungskatalog Ernst-Barlach-Stiftung 03.08.2014-19.10.2014 Güstrow Ausstellungskatalog Georg-Kolbe-Museum 14.09.2014-16.11.2014 Berlin Ausstellungskatalog Gerhard-Marcks-Haus 21.09.2014-04.01.2015 Bremen Ausstellungskatalog Kunststätte Bossard 01.08.2014-26.10.2014 Jesteburg Ausstellungskatalog Käthe Kollwitz Museum Köln 17.10.2014-11.01.2015 Köln |
id | DE-604.BV042030320 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-03T01:43:28Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)16017196-9 |
isbn | 9783981669008 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027471780 |
oclc_num | 938796845 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-12 DE-37 DE-255 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 DE-Y3 DE-Re7 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-11 DE-12 DE-37 DE-255 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 DE-Y3 DE-Re7 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG |
physical | 224 S. zahlr. Ill. |
psigel | BSBWK1 DHB_JDG_ISBN_1 |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Arbeitsgemeinschaft Bildhauermuseen und Skulpturensammlungen |
record_format | marc |
series | Bildhauerei im 20. Jahrhundert |
series2 | Bildhauerei im 20. Jahrhundert |
spelling | Bildhauer sehen den Ersten Weltkrieg Hans/Jean Arp, Ernst Barlach, Fritz Behn, Johann Bossard, Wilhelm Gerstel, Ernst Gorsemann, Bernhard Hoetger, Georg Kolbe, Käthe Kollwitz, Wilhelm Lehmbruck, Gerhard Marcks, Ewald Mataré, Edwin Scharff, Bildhauer in Dresden ; [Einzelausstellungen zum Thema: Arp Museum Rolandseck: "Hans Arp - Eine Künstlerposition im Ersten Weltkrieg", 13. Juni bis 10. September 2014 ; Kunststätte Bossard, Jesteburg: "Bildhauern ist aber überhaupt ausgeschlossen - Johann Bossard und der Erste Weltkrieg", 1. August bis 26. Oktober 2014; Ernst Barlach Stiftung, Güstrow: "Ernst Barlach und der Erste Weltkrieg", 3. August bis 19. Oktober 2014 ; Georg-Kolbe-Museum Berlin "Georg Kolbe und der Erste Weltkrieg", 14. September bis 16. November 2014 ; Gerhard-Marcks-Haus, Bremen "Gerhard Marcks und der Erste Weltkrieg", 21. September 2014 bis 4. Januar 2015, Kabinettausstellung ; Käthe Kollwitz Museum Köln, "Apokalypsen : daheim und im Feld, Käthe Kollwitz", 17. Oktober 2014 bis 11. Januar 2015 ; Edwin Scharff Museum, Neu Ulm "... im Sommer brach der Krieg aus" Edwin Scharff und der Erste Weltkrieg, 26. Oktober 2014 bis 15. März 2015] eine Publikation der Arbeitsgemeinschaft Bildhauermuseen und Skulpturensammlungen e.V. Hrsg. von Ursel Berger, Gudula Mayr und Veronika Wiegartz Hans Arp - Eine Künstlerposition im Ersten Weltkrieg "Bildhauern ist aber überhaupt ausgeschlossen" - Johann Bossard und der Erste Weltkrieg Ernst Barlach und der Erste Weltkrieg Georg Kolbe und der Erste Weltkrieg Gerhard Marcks und der Erste Weltkrieg Apokalypsen : daheim und im Feld, Käthe Kollwitz Bremen Arbeitsgemeinschaft Bildhauermuseen und Skulpturensammlungen 2014 224 S. zahlr. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bildhauerei im 20. Jahrhundert 3 Erster Weltkrieg Motiv (DE-588)4189594-0 gnd rswk-swf Plastik (DE-588)4046277-8 gnd rswk-swf (DE-588)4135467-9 Ausstellungskatalog Arp-Museum Bahnhof Rolandseck 13.06.2014-10.09.2014 Remagen-Rolandseck gnd-content (DE-588)4135467-9 Ausstellungskatalog Edwin-Scharff-Museum 26.10.2014-15.03.2015 Neu-Ulm gnd-content (DE-588)4135467-9 Ausstellungskatalog Ernst-Barlach-Stiftung 03.08.2014-19.10.2014 Güstrow gnd-content (DE-588)4135467-9 Ausstellungskatalog Georg-Kolbe-Museum 14.09.2014-16.11.2014 Berlin gnd-content (DE-588)4135467-9 Ausstellungskatalog Gerhard-Marcks-Haus 21.09.2014-04.01.2015 Bremen gnd-content (DE-588)4135467-9 Ausstellungskatalog Kunststätte Bossard 01.08.2014-26.10.2014 Jesteburg gnd-content (DE-588)4135467-9 Ausstellungskatalog Käthe Kollwitz Museum Köln 17.10.2014-11.01.2015 Köln gnd-content Erster Weltkrieg Motiv (DE-588)4189594-0 s Plastik (DE-588)4046277-8 s DE-604 Berger, Ursel 1947- (DE-588)121234967 edt Mayr, Gudula 1970- (DE-588)133558088 edt Wiegartz, Veronika (DE-588)1052902596 edt Arbeitsgemeinschaft Bildhauermuseen und Skulpturensammlungen Sonstige (DE-588)16017196-9 oth Bildhauerei im 20. Jahrhundert 3 (DE-604)BV014064112 3 application/pdf http://d-nb.info/1054681104/04 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4739775&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027471780&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Bildhauer sehen den Ersten Weltkrieg Hans/Jean Arp, Ernst Barlach, Fritz Behn, Johann Bossard, Wilhelm Gerstel, Ernst Gorsemann, Bernhard Hoetger, Georg Kolbe, Käthe Kollwitz, Wilhelm Lehmbruck, Gerhard Marcks, Ewald Mataré, Edwin Scharff, Bildhauer in Dresden ; [Einzelausstellungen zum Thema: Arp Museum Rolandseck: "Hans Arp - Eine Künstlerposition im Ersten Weltkrieg", 13. Juni bis 10. September 2014 ; Kunststätte Bossard, Jesteburg: "Bildhauern ist aber überhaupt ausgeschlossen - Johann Bossard und der Erste Weltkrieg", 1. August bis 26. Oktober 2014; Ernst Barlach Stiftung, Güstrow: "Ernst Barlach und der Erste Weltkrieg", 3. August bis 19. Oktober 2014 ; Georg-Kolbe-Museum Berlin "Georg Kolbe und der Erste Weltkrieg", 14. September bis 16. November 2014 ; Gerhard-Marcks-Haus, Bremen "Gerhard Marcks und der Erste Weltkrieg", 21. September 2014 bis 4. Januar 2015, Kabinettausstellung ; Käthe Kollwitz Museum Köln, "Apokalypsen : daheim und im Feld, Käthe Kollwitz", 17. Oktober 2014 bis 11. Januar 2015 ; Edwin Scharff Museum, Neu Ulm "... im Sommer brach der Krieg aus" Edwin Scharff und der Erste Weltkrieg, 26. Oktober 2014 bis 15. März 2015] Bildhauerei im 20. Jahrhundert Erster Weltkrieg Motiv (DE-588)4189594-0 gnd Plastik (DE-588)4046277-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4189594-0 (DE-588)4046277-8 (DE-588)4135467-9 |
title | Bildhauer sehen den Ersten Weltkrieg Hans/Jean Arp, Ernst Barlach, Fritz Behn, Johann Bossard, Wilhelm Gerstel, Ernst Gorsemann, Bernhard Hoetger, Georg Kolbe, Käthe Kollwitz, Wilhelm Lehmbruck, Gerhard Marcks, Ewald Mataré, Edwin Scharff, Bildhauer in Dresden ; [Einzelausstellungen zum Thema: Arp Museum Rolandseck: "Hans Arp - Eine Künstlerposition im Ersten Weltkrieg", 13. Juni bis 10. September 2014 ; Kunststätte Bossard, Jesteburg: "Bildhauern ist aber überhaupt ausgeschlossen - Johann Bossard und der Erste Weltkrieg", 1. August bis 26. Oktober 2014; Ernst Barlach Stiftung, Güstrow: "Ernst Barlach und der Erste Weltkrieg", 3. August bis 19. Oktober 2014 ; Georg-Kolbe-Museum Berlin "Georg Kolbe und der Erste Weltkrieg", 14. September bis 16. November 2014 ; Gerhard-Marcks-Haus, Bremen "Gerhard Marcks und der Erste Weltkrieg", 21. September 2014 bis 4. Januar 2015, Kabinettausstellung ; Käthe Kollwitz Museum Köln, "Apokalypsen : daheim und im Feld, Käthe Kollwitz", 17. Oktober 2014 bis 11. Januar 2015 ; Edwin Scharff Museum, Neu Ulm "... im Sommer brach der Krieg aus" Edwin Scharff und der Erste Weltkrieg, 26. Oktober 2014 bis 15. März 2015] |
title_alt | Hans Arp - Eine Künstlerposition im Ersten Weltkrieg "Bildhauern ist aber überhaupt ausgeschlossen" - Johann Bossard und der Erste Weltkrieg Ernst Barlach und der Erste Weltkrieg Georg Kolbe und der Erste Weltkrieg Gerhard Marcks und der Erste Weltkrieg Apokalypsen : daheim und im Feld, Käthe Kollwitz |
title_auth | Bildhauer sehen den Ersten Weltkrieg Hans/Jean Arp, Ernst Barlach, Fritz Behn, Johann Bossard, Wilhelm Gerstel, Ernst Gorsemann, Bernhard Hoetger, Georg Kolbe, Käthe Kollwitz, Wilhelm Lehmbruck, Gerhard Marcks, Ewald Mataré, Edwin Scharff, Bildhauer in Dresden ; [Einzelausstellungen zum Thema: Arp Museum Rolandseck: "Hans Arp - Eine Künstlerposition im Ersten Weltkrieg", 13. Juni bis 10. September 2014 ; Kunststätte Bossard, Jesteburg: "Bildhauern ist aber überhaupt ausgeschlossen - Johann Bossard und der Erste Weltkrieg", 1. August bis 26. Oktober 2014; Ernst Barlach Stiftung, Güstrow: "Ernst Barlach und der Erste Weltkrieg", 3. August bis 19. Oktober 2014 ; Georg-Kolbe-Museum Berlin "Georg Kolbe und der Erste Weltkrieg", 14. September bis 16. November 2014 ; Gerhard-Marcks-Haus, Bremen "Gerhard Marcks und der Erste Weltkrieg", 21. September 2014 bis 4. Januar 2015, Kabinettausstellung ; Käthe Kollwitz Museum Köln, "Apokalypsen : daheim und im Feld, Käthe Kollwitz", 17. Oktober 2014 bis 11. Januar 2015 ; Edwin Scharff Museum, Neu Ulm "... im Sommer brach der Krieg aus" Edwin Scharff und der Erste Weltkrieg, 26. Oktober 2014 bis 15. März 2015] |
title_exact_search | Bildhauer sehen den Ersten Weltkrieg Hans/Jean Arp, Ernst Barlach, Fritz Behn, Johann Bossard, Wilhelm Gerstel, Ernst Gorsemann, Bernhard Hoetger, Georg Kolbe, Käthe Kollwitz, Wilhelm Lehmbruck, Gerhard Marcks, Ewald Mataré, Edwin Scharff, Bildhauer in Dresden ; [Einzelausstellungen zum Thema: Arp Museum Rolandseck: "Hans Arp - Eine Künstlerposition im Ersten Weltkrieg", 13. Juni bis 10. September 2014 ; Kunststätte Bossard, Jesteburg: "Bildhauern ist aber überhaupt ausgeschlossen - Johann Bossard und der Erste Weltkrieg", 1. August bis 26. Oktober 2014; Ernst Barlach Stiftung, Güstrow: "Ernst Barlach und der Erste Weltkrieg", 3. August bis 19. Oktober 2014 ; Georg-Kolbe-Museum Berlin "Georg Kolbe und der Erste Weltkrieg", 14. September bis 16. November 2014 ; Gerhard-Marcks-Haus, Bremen "Gerhard Marcks und der Erste Weltkrieg", 21. September 2014 bis 4. Januar 2015, Kabinettausstellung ; Käthe Kollwitz Museum Köln, "Apokalypsen : daheim und im Feld, Käthe Kollwitz", 17. Oktober 2014 bis 11. Januar 2015 ; Edwin Scharff Museum, Neu Ulm "... im Sommer brach der Krieg aus" Edwin Scharff und der Erste Weltkrieg, 26. Oktober 2014 bis 15. März 2015] |
title_full | Bildhauer sehen den Ersten Weltkrieg Hans/Jean Arp, Ernst Barlach, Fritz Behn, Johann Bossard, Wilhelm Gerstel, Ernst Gorsemann, Bernhard Hoetger, Georg Kolbe, Käthe Kollwitz, Wilhelm Lehmbruck, Gerhard Marcks, Ewald Mataré, Edwin Scharff, Bildhauer in Dresden ; [Einzelausstellungen zum Thema: Arp Museum Rolandseck: "Hans Arp - Eine Künstlerposition im Ersten Weltkrieg", 13. Juni bis 10. September 2014 ; Kunststätte Bossard, Jesteburg: "Bildhauern ist aber überhaupt ausgeschlossen - Johann Bossard und der Erste Weltkrieg", 1. August bis 26. Oktober 2014; Ernst Barlach Stiftung, Güstrow: "Ernst Barlach und der Erste Weltkrieg", 3. August bis 19. Oktober 2014 ; Georg-Kolbe-Museum Berlin "Georg Kolbe und der Erste Weltkrieg", 14. September bis 16. November 2014 ; Gerhard-Marcks-Haus, Bremen "Gerhard Marcks und der Erste Weltkrieg", 21. September 2014 bis 4. Januar 2015, Kabinettausstellung ; Käthe Kollwitz Museum Köln, "Apokalypsen : daheim und im Feld, Käthe Kollwitz", 17. Oktober 2014 bis 11. Januar 2015 ; Edwin Scharff Museum, Neu Ulm "... im Sommer brach der Krieg aus" Edwin Scharff und der Erste Weltkrieg, 26. Oktober 2014 bis 15. März 2015] eine Publikation der Arbeitsgemeinschaft Bildhauermuseen und Skulpturensammlungen e.V. Hrsg. von Ursel Berger, Gudula Mayr und Veronika Wiegartz |
title_fullStr | Bildhauer sehen den Ersten Weltkrieg Hans/Jean Arp, Ernst Barlach, Fritz Behn, Johann Bossard, Wilhelm Gerstel, Ernst Gorsemann, Bernhard Hoetger, Georg Kolbe, Käthe Kollwitz, Wilhelm Lehmbruck, Gerhard Marcks, Ewald Mataré, Edwin Scharff, Bildhauer in Dresden ; [Einzelausstellungen zum Thema: Arp Museum Rolandseck: "Hans Arp - Eine Künstlerposition im Ersten Weltkrieg", 13. Juni bis 10. September 2014 ; Kunststätte Bossard, Jesteburg: "Bildhauern ist aber überhaupt ausgeschlossen - Johann Bossard und der Erste Weltkrieg", 1. August bis 26. Oktober 2014; Ernst Barlach Stiftung, Güstrow: "Ernst Barlach und der Erste Weltkrieg", 3. August bis 19. Oktober 2014 ; Georg-Kolbe-Museum Berlin "Georg Kolbe und der Erste Weltkrieg", 14. September bis 16. November 2014 ; Gerhard-Marcks-Haus, Bremen "Gerhard Marcks und der Erste Weltkrieg", 21. September 2014 bis 4. Januar 2015, Kabinettausstellung ; Käthe Kollwitz Museum Köln, "Apokalypsen : daheim und im Feld, Käthe Kollwitz", 17. Oktober 2014 bis 11. Januar 2015 ; Edwin Scharff Museum, Neu Ulm "... im Sommer brach der Krieg aus" Edwin Scharff und der Erste Weltkrieg, 26. Oktober 2014 bis 15. März 2015] eine Publikation der Arbeitsgemeinschaft Bildhauermuseen und Skulpturensammlungen e.V. Hrsg. von Ursel Berger, Gudula Mayr und Veronika Wiegartz |
title_full_unstemmed | Bildhauer sehen den Ersten Weltkrieg Hans/Jean Arp, Ernst Barlach, Fritz Behn, Johann Bossard, Wilhelm Gerstel, Ernst Gorsemann, Bernhard Hoetger, Georg Kolbe, Käthe Kollwitz, Wilhelm Lehmbruck, Gerhard Marcks, Ewald Mataré, Edwin Scharff, Bildhauer in Dresden ; [Einzelausstellungen zum Thema: Arp Museum Rolandseck: "Hans Arp - Eine Künstlerposition im Ersten Weltkrieg", 13. Juni bis 10. September 2014 ; Kunststätte Bossard, Jesteburg: "Bildhauern ist aber überhaupt ausgeschlossen - Johann Bossard und der Erste Weltkrieg", 1. August bis 26. Oktober 2014; Ernst Barlach Stiftung, Güstrow: "Ernst Barlach und der Erste Weltkrieg", 3. August bis 19. Oktober 2014 ; Georg-Kolbe-Museum Berlin "Georg Kolbe und der Erste Weltkrieg", 14. September bis 16. November 2014 ; Gerhard-Marcks-Haus, Bremen "Gerhard Marcks und der Erste Weltkrieg", 21. September 2014 bis 4. Januar 2015, Kabinettausstellung ; Käthe Kollwitz Museum Köln, "Apokalypsen : daheim und im Feld, Käthe Kollwitz", 17. Oktober 2014 bis 11. Januar 2015 ; Edwin Scharff Museum, Neu Ulm "... im Sommer brach der Krieg aus" Edwin Scharff und der Erste Weltkrieg, 26. Oktober 2014 bis 15. März 2015] eine Publikation der Arbeitsgemeinschaft Bildhauermuseen und Skulpturensammlungen e.V. Hrsg. von Ursel Berger, Gudula Mayr und Veronika Wiegartz |
title_short | Bildhauer sehen den Ersten Weltkrieg |
title_sort | bildhauer sehen den ersten weltkrieg hans jean arp ernst barlach fritz behn johann bossard wilhelm gerstel ernst gorsemann bernhard hoetger georg kolbe kathe kollwitz wilhelm lehmbruck gerhard marcks ewald matare edwin scharff bildhauer in dresden einzelausstellungen zum thema arp museum rolandseck hans arp eine kunstlerposition im ersten weltkrieg 13 juni bis 10 september 2014 kunststatte bossard jesteburg bildhauern ist aber uberhaupt ausgeschlossen johann bossard und der erste weltkrieg 1 august bis 26 oktober 2014 ernst barlach stiftung gustrow ernst barlach und der erste weltkrieg 3 august bis 19 oktober 2014 georg kolbe museum berlin georg kolbe und der erste weltkrieg 14 september bis 16 november 2014 gerhard marcks haus bremen gerhard marcks und der erste weltkrieg 21 september 2014 bis 4 januar 2015 kabinettausstellung kathe kollwitz museum koln apokalypsen daheim und im feld kathe kollwitz 17 oktober 2014 bis 11 januar 2015 edwin scharff museum neu ulm im sommer brach der krieg aus edwin scharff und der erste weltkrieg 26 oktober 2014 bis 15 marz 2015 |
title_sub | Hans/Jean Arp, Ernst Barlach, Fritz Behn, Johann Bossard, Wilhelm Gerstel, Ernst Gorsemann, Bernhard Hoetger, Georg Kolbe, Käthe Kollwitz, Wilhelm Lehmbruck, Gerhard Marcks, Ewald Mataré, Edwin Scharff, Bildhauer in Dresden ; [Einzelausstellungen zum Thema: Arp Museum Rolandseck: "Hans Arp - Eine Künstlerposition im Ersten Weltkrieg", 13. Juni bis 10. September 2014 ; Kunststätte Bossard, Jesteburg: "Bildhauern ist aber überhaupt ausgeschlossen - Johann Bossard und der Erste Weltkrieg", 1. August bis 26. Oktober 2014; Ernst Barlach Stiftung, Güstrow: "Ernst Barlach und der Erste Weltkrieg", 3. August bis 19. Oktober 2014 ; Georg-Kolbe-Museum Berlin "Georg Kolbe und der Erste Weltkrieg", 14. September bis 16. November 2014 ; Gerhard-Marcks-Haus, Bremen "Gerhard Marcks und der Erste Weltkrieg", 21. September 2014 bis 4. Januar 2015, Kabinettausstellung ; Käthe Kollwitz Museum Köln, "Apokalypsen : daheim und im Feld, Käthe Kollwitz", 17. Oktober 2014 bis 11. Januar 2015 ; Edwin Scharff Museum, Neu Ulm "... im Sommer brach der Krieg aus" Edwin Scharff und der Erste Weltkrieg, 26. Oktober 2014 bis 15. März 2015] |
topic | Erster Weltkrieg Motiv (DE-588)4189594-0 gnd Plastik (DE-588)4046277-8 gnd |
topic_facet | Erster Weltkrieg Motiv Plastik Ausstellungskatalog Arp-Museum Bahnhof Rolandseck 13.06.2014-10.09.2014 Remagen-Rolandseck Ausstellungskatalog Edwin-Scharff-Museum 26.10.2014-15.03.2015 Neu-Ulm Ausstellungskatalog Ernst-Barlach-Stiftung 03.08.2014-19.10.2014 Güstrow Ausstellungskatalog Georg-Kolbe-Museum 14.09.2014-16.11.2014 Berlin Ausstellungskatalog Gerhard-Marcks-Haus 21.09.2014-04.01.2015 Bremen Ausstellungskatalog Kunststätte Bossard 01.08.2014-26.10.2014 Jesteburg Ausstellungskatalog Käthe Kollwitz Museum Köln 17.10.2014-11.01.2015 Köln |
url | http://d-nb.info/1054681104/04 http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4739775&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027471780&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV014064112 |
work_keys_str_mv | AT bergerursel bildhauersehendenerstenweltkrieghansjeanarpernstbarlachfritzbehnjohannbossardwilhelmgerstelernstgorsemannbernhardhoetgergeorgkolbekathekollwitzwilhelmlehmbruckgerhardmarcksewaldmatareedwinscharffbildhauerindresdeneinzelausstellungenzumthemaarpmuseumroland AT mayrgudula bildhauersehendenerstenweltkrieghansjeanarpernstbarlachfritzbehnjohannbossardwilhelmgerstelernstgorsemannbernhardhoetgergeorgkolbekathekollwitzwilhelmlehmbruckgerhardmarcksewaldmatareedwinscharffbildhauerindresdeneinzelausstellungenzumthemaarpmuseumroland AT wiegartzveronika bildhauersehendenerstenweltkrieghansjeanarpernstbarlachfritzbehnjohannbossardwilhelmgerstelernstgorsemannbernhardhoetgergeorgkolbekathekollwitzwilhelmlehmbruckgerhardmarcksewaldmatareedwinscharffbildhauerindresdeneinzelausstellungenzumthemaarpmuseumroland AT arbeitsgemeinschaftbildhauermuseenundskulpturensammlungen bildhauersehendenerstenweltkrieghansjeanarpernstbarlachfritzbehnjohannbossardwilhelmgerstelernstgorsemannbernhardhoetgergeorgkolbekathekollwitzwilhelmlehmbruckgerhardmarcksewaldmatareedwinscharffbildhauerindresdeneinzelausstellungenzumthemaarpmuseumroland AT bergerursel hansarpeinekunstlerpositionimerstenweltkrieg AT mayrgudula hansarpeinekunstlerpositionimerstenweltkrieg AT wiegartzveronika hansarpeinekunstlerpositionimerstenweltkrieg AT arbeitsgemeinschaftbildhauermuseenundskulpturensammlungen hansarpeinekunstlerpositionimerstenweltkrieg AT bergerursel bildhauernistaberuberhauptausgeschlossenjohannbossardundderersteweltkrieg AT mayrgudula bildhauernistaberuberhauptausgeschlossenjohannbossardundderersteweltkrieg AT wiegartzveronika bildhauernistaberuberhauptausgeschlossenjohannbossardundderersteweltkrieg AT arbeitsgemeinschaftbildhauermuseenundskulpturensammlungen bildhauernistaberuberhauptausgeschlossenjohannbossardundderersteweltkrieg AT bergerursel ernstbarlachundderersteweltkrieg AT mayrgudula ernstbarlachundderersteweltkrieg AT wiegartzveronika ernstbarlachundderersteweltkrieg AT arbeitsgemeinschaftbildhauermuseenundskulpturensammlungen ernstbarlachundderersteweltkrieg AT bergerursel georgkolbeundderersteweltkrieg AT mayrgudula georgkolbeundderersteweltkrieg AT wiegartzveronika georgkolbeundderersteweltkrieg AT arbeitsgemeinschaftbildhauermuseenundskulpturensammlungen georgkolbeundderersteweltkrieg AT bergerursel gerhardmarcksundderersteweltkrieg AT mayrgudula gerhardmarcksundderersteweltkrieg AT wiegartzveronika gerhardmarcksundderersteweltkrieg AT arbeitsgemeinschaftbildhauermuseenundskulpturensammlungen gerhardmarcksundderersteweltkrieg AT bergerursel apokalypsendaheimundimfeldkathekollwitz AT mayrgudula apokalypsendaheimundimfeldkathekollwitz AT wiegartzveronika apokalypsendaheimundimfeldkathekollwitz AT arbeitsgemeinschaftbildhauermuseenundskulpturensammlungen apokalypsendaheimundimfeldkathekollwitz |