Kolya:

"Ein 50-jähriger Prager Cellist muß durch eine Scheinheirat die Verantwortung für einen fünfjährigen russischen Jungen übernehmen. Nur allmählich erliegt der vom Leben enttäuschte Mann dem Charme des Kindes und lernt, es zu verstehen und zu lieben. Ein behutsam und warmherzig inszenierter Film,...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Taussig, Pavel 1949- (VerfasserIn), Soukup, Ondřej 1951- (KomponistIn)
Weitere Verfasser: Svěrák, Zdeněk 1936- (DrehbuchautorIn, SchauspielerIn), Smutný, Vladimír 1942- (Kameramann/frau), Hollá, Katarina ca. 20. Jh (KostümbildnerIn), Chalimon, Andrej 1990- (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:Czech
German
French
Spanish
Veröffentlicht: [München] Buena Vista Home Entertainment [2011?]
Schlagworte:
Zusammenfassung:"Ein 50-jähriger Prager Cellist muß durch eine Scheinheirat die Verantwortung für einen fünfjährigen russischen Jungen übernehmen. Nur allmählich erliegt der vom Leben enttäuschte Mann dem Charme des Kindes und lernt, es zu verstehen und zu lieben. Ein behutsam und warmherzig inszenierter Film, dessen kleine Geschichte die große Weltgeschichte spiegelt. Mit sanfter Ironie und feinsinnigen dramaturgischen Mitteln spricht er sich für die Überwindung von (Sprach-)Barrieren und für (Völker-)Verständigung aus und vermittelt eindringlich, wie lebensnotwendig Gespräch und Kommunikation sind." [filmdienst.de]
Beschreibung:Original: Tschechien, Großbritannien, Frankreich 1996
Special features: behind the scenes featurette
Bildformat 1.66:1
Beschreibung:1 DVD-Video (101 min) farbig 12 cm
Zielpublikum:12