Der gutgläubige Erwerb von Geschäftsanteilen einer GmbH: eine dogmatische und empirische Untersuchung
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Thesis Book |
Language: | German |
Published: |
Baden-Baden
Nomos
2014
|
Edition: | 1. Aufl. |
Series: | Deutsches, Europäisches und Vergleichendes Wirtschaftsrecht
83 |
Subjects: | |
Online Access: | Inhaltsverzeichnis |
Physical Description: | 372 S. |
ISBN: | 9783848711475 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041922818 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140625 | ||
007 | t | ||
008 | 140618s2014 m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 14N19 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 785128492 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783848711475 |c Pb. : EUR 93.00 (DE) |9 978-3-8487-1147-5 | ||
035 | |a (OCoLC)879491065 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1050410130 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-11 |a DE-M382 | ||
082 | 0 | |a 346.430668 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 340 | |
084 | |a PE 450 |0 (DE-625)135502: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Heilemann, Fabian |d 1982- |e Verfasser |0 (DE-588)1051418801 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der gutgläubige Erwerb von Geschäftsanteilen einer GmbH |b eine dogmatische und empirische Untersuchung |c Fabian Heilemann |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2014 | |
300 | |a 372 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Deutsches, Europäisches und Vergleichendes Wirtschaftsrecht |v 83 | |
502 | |a Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2013 | ||
650 | 0 | 7 | |a GmbH |0 (DE-588)4021365-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gutgläubiger Erwerb |0 (DE-588)4131801-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geschäftsanteil |0 (DE-588)4113718-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a GmbH |0 (DE-588)4021365-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschäftsanteil |0 (DE-588)4113718-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Gutgläubiger Erwerb |0 (DE-588)4131801-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Deutsches, Europäisches und Vergleichendes Wirtschaftsrecht |v 83 |w (DE-604)BV012284492 |9 83 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027366304&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027366304 |
Record in the Search Index
_version_ | 1804152292711071744 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 21
EINLEITUNG 25
ERSTER TEIL: EINFUEHRUNG IN DIE THEMATIK 33
§ 1: GESCHICHTE DER GESELLSCHAFT MIT BESCHRAENKTER HAFTUNG 33
§ 2: DAS MOMIG 36
A. RECHTSPOLITISCHER HINTERGRUND 36
B. ZIELE UND INHALTE DES MOMIG 40
§ 3: DER GUTGLAEUBIGE ANTEILSERWERB GEM. § 16 ABS. 3 GMBHG 43
A. HINTERGRUND DES GUTGLAEUBIGEN ERWERBS VON GMBH-ANTEILEN 43
B. ZIELSETZUNGEN VON § 16 ABS. 3 GMBHG 50
§ 4: ZIEL DER ARBEIT UND METHODIK DER UNTERSUCHUNG 53
§5: GRUNDLEGENDES ZUM GUTGLAEUBIGEN ERWERB 54
A. INTERESSENAUSGLEICH ALS NORMZWECK 56
B. GRUNDMODELL DES GUTGLAUBENSERWERBS 58
ZWEITER TEIL: DER ERWERB EINES GMBH-GESCHAEFTSANTEILS 63
§ 6: BEGRIFF DES GMBH-GESCHAEFTSANTEILS 63
§ 7: ERWERB EINES GMBH-GESCHAEFTSANTEILS VOM BERECHTIGTEN 66
A. VERTRAGLICHE EINIGUNG UEBER DIE ABTRETUNG DES
GESCHAEFTSANTEILS 68
B. NOTARIELLE BEURKUNDUNG DES ABTRETUNGSVERTRAGES 69
C. VERFIIGUNGSBERECHTIGUNG DES VERAEUSSERERS 71
D. VORLIEGEN DER VORAUSSETZUNGEN EINER SATZUNGSMAESSIGEN
VINKULIERUNG 72
13
HTTP://D-NB.INFO/1050410130
E. RECHTSFOLGE: UEBERGANG DER INHABERSCHAFT AN DEM
GESCHAEFTANTEIL 72
§ 8: BEHANDLUNG FEHLERHAFTER ANTEILSUEBERTRAGUNGEN VOR
INKRAFTTRETEN DES MOMIG 73
A. FEHLERQUELLEN IM UEBERBLICK 74
B. GRUNDSATZ: KEIN GUTGLAEUBIGER ERWERB VON GESCHAEFTSANTEILEN 76
C. AUSNAHMEN 77
I. ERWERB VOM SCHEINERBEN GEM. § 2366 BGB 77
II. LEHRE VON DER FEHLERHAFTEN GESELLSCHAFT 79
§ 9: UEBERSICHT BETREFFEND DIE VERSCHIEDENEN
GUTGLAUBENSERWERBSMODELLE FUER GMBH-GESCHAEFTSANTEILE 81
A. ANWENDUNG DES INSTITUTS DER VERWIRKUNG 82
B. EINGESCHRAENKTE ANWENDUNG DER LEHRE VON DER
FEHLERHAFTEN GESELLSCHAFT 82
C. VERBRIEFUNG VON GESCHAEFTSANTEILEN 83
D. EINTRAGUNG DER GESELLSCHAFTERSTELLUNG IN DAS
HANDELSREGISTER 84
E. EINRICHTUNG EINES ANTEILSREGISTERS UND AUFWERTUNG DER
GESELLSCHAFTERLISTE 85
F. AUFWERTUNG DER GESELLSCHAFTERLISTE (MODELL DES MOMIG) 86
G. KRITIK UND FAZIT 86
DRITTER TEIL: DOGMATISCHE ANALYSE DES GUTGLAEUBIGEN
ANTEILSERWERBS 93
§ 10: EINLEITENDE AUSFUHRUNGEN ZU § 16 ABS. 3 GMBHG 93
A. SYSTEMATIK UND NORMSTRUKTUR 94
B. DARLEGUNGS- UND BEWEISLAST 96
C. VERFASSUNGSRECHTLICHE BEWERTUNG VON § 16 ABS. 3 GMBHG 97
§ 11: VERGLEICHENDE ANALYSE DES TATBESTANDS 101
A. POSITIVE TATBESTANDSMERKMALE 102
I. ERWERB EINES GESCHAEFTSANTEILS ODER EINES RECHTES AN
EINEM GESCHAEFTSANTEIL 103
II. ERWERB DURCH RECHTSGESCHAEFT 104
III. EINTRAGUNG DES VERAEUSSERERS IN DER GESELLSCHAFTERLISTE 106
14
1. FUNKTIONEN DER GESELLSCHAFTERLISTE 108
A) FUNKTIONEN DER GESELLSCHAFTERLISTE VOR
INKRAFTTRETEN DES MOMIG 108
B) FUNKTIONEN DER GESELLSCHAFTERLISTE NACH
INKRAFTTRETEN DES MOMIG IM ALLGEMEINEN 111
(1) INNENVERHAELTNIS VON GESELLSCHAFT UND
GESELLSCHAFTER 112
(2) RUECKWIRKUNGSFIKTION ALS SONDERFALL 114
(3) MITHAFTUNG DES ERWERBERS 116
(4) INDIVIDUALISIERUNG DER GESCHAEFTSANTEILE 118
(5) FUNKTIONALE GRENZEN DER
GESELLSCHAFTERLISTE 119
C) FUNKTION DER GESELLSCHAFTERLISTE ALS
RECHTSSCHEINTRAEGER IM BESONDEREN 120
2. FUEHRUNG DER GESELLSCHAFTERLISTE 122
3. AKTUALISIERUNG DER GESELLSCHAFTERLISTE 124
A) AKTUALISIERUNGSVORGANG UND MASSGEBLICHER
ZEITPUNKT 126
B) VERAENDERUNGEN I.S.V. § 40 ABS. 1 S. 1
GMBHG 128
C) AKTUALISIERUNGSPFLICHT DES GESCHAEFTSFUEHRERS,
§ 40 ABS. 1 S. 1 GMBHG 130
(1) MITTEILUNG 131
(2) NACHWEIS 132
(3) UNTERZEICHNUNG DER LISTE 135
D) AKTUALISIERUNGSPFLICHT DES NOTARS,
§ 40 ABS. 2 GMBHG 135
(1) MITWIRKUNG DES NOTARS AN EINER
VERAENDERUNG 138
(2) WIRKSAMWERDEN EINER VERAENDERUNG
AUS SICHT DES NOTARS 140
(3) UEBERMITTLUNG DER LISTE AN DIE
GESELLSCHAFT GEM. § 40 ABS. 2 S. 1
GMBHG A.E.
145
(4) AUSSTELLUNG EINER BESCHEINIGUNG
GEM. § 40 ABS. 2 S. 2 GMBHG 145
(5) AUSWIRKUNG VON § 40 ABS. 2 GMBHG
AUF DIE PFLICHTEN DES GESCHAEFTSFUEHRERS 147
(6) AUSWIRKUNGEN DER NEUFASSUNG VON
§ 40 GMBHG AUF DIE NOTARKOSTEN 149
E) ANSPRUCH AUF EINREICHIMG EINER
AKTUALISIERTEN GESELLSCHAFTERLISTE 153
15
F) UNZUSTAENDIG AKTUALISIERTE GESELLSCHAFTERLISTE
ALS TAUGLICHER RECHTSSCHEINTRAEGER? 155
G) KRITIK DER AUSGESTALTUNG DES
AKTUALISIERUNGSPROZESSES 158
4. VERGLEICHENDE BETRACHTUNG AUSGEWAEHLTER
RECHTSSCHEINTRAEGER DES DEUTSCHEN ZIVILRECHTS 160
A) GRUNDBUCH 160
B) BESITZ 162
C) ERBSCHEIN 163
D) HANDELSREGISTER 164
E) INDOSSAMENTENKETTE 165
5. KRITIK DER GESELLSCHAFTERLISTE ALS
RECHTSSCHEINTRAEGER 167
A) GEFAHR DES MISSBRAUCHS UND DER FAELSCHUNG
DER GESELLSCHAFTERLISTE 168
(1) EINREICHUNG AKTUALISIERTER LISTEN
DURCH DEN GESCHAEFTSFUEHRER 169
(2) IDENTITAETSKONTROLLE BEIM EINREICHEN
VON LISTEN 171
B) HINREICHENDE LEGITIMATION DER
GESELLSCHAFTERLISTE ALS RECHTSSCHEINTRAEGER? 174
6. FAZIT ZUR GESELLSCHAFTERLISTE ALS RECHTSSCHEINTRAEGER 177
B. NEGATIV-OBJEKTIVE TATBESTANDSMERKMALE 179
I. GESELLSCHAFTERLISTE WENIGER ALS DREI JAHRE UNRICHTIG
UND UNRICHTIGKEIT DEM BERECHTIGTEN
NICHT ZURECHENBAR 179
1. BEGRIFF DER UNRICHTIGKEIT UND BEWEISLASTVERTEILUNG 181
2. DREIJAHRESFRIST 183
A) BEDEUTUNG UND EINORDNUNG DER FRIST 183
B) KRITIK DER FRISTLAENGE 184
C) RELEVANTES EREIGNIS FUER DEN BEGINN DES
LAUFES DER DREIJAHRESFRIST 186
(1) UNRICHTIGKEIT DER GESELLSCHAFTERLISTE 186
(2) EINTRAGUNG DES VERAEUSSERERS IN DIE
GESELLSCHAFTERLISTE 18 7
(3) KRITIK DER ANKNUEPFUNG FUER DEN
BEGINN DER DREIJAHRESFRIST 188
D) DREIJAHRESFRIST IM FALLE ATYPISCHER
KONSTELLATIONEN DER UNRICHTIGKEIT 192
3. ZURECHENBARKEIT DER UNRICHTIGKEIT 194
A) DEFINITION 195
16
B) FALLGRUPPEN 197
C) KRITIK DES ABSTELLENS AUF DIE ZURECHENBARKEIT
DER UNRICHTIGKEIT 200
4. KRITIK DES KARENZZEIT- UND ZURECHNUNGSMODELLS 202
II. WIDERSPRUCH IST DER LISTE ZUGEORDNET 206
1. VORAUSSETZUNGEN DER ZUORDNUNG EINES
WIDERSPRUCHS 207
A) BEWILLIGUNG DES EINGETRAGENEN 208
B) EINSTWEILIGE VERFUGUNG 209
C) ZUORDNUNG DES WIDERSPRUCHS ZU DER
GESELLSCHAFTERLISTE 211
2. WIRKUNG DES WIDERSPRUCHS IM INNEN- UND
AUSSENVERHAELTNIS 211
3. WIRKSAM
WERDEN UND WIRKSAMBLEIBEN DES
W IDERSPRUCHES 212
4. MASSGEBLICHER ZEITPUNKT FUER DAS VORLIEGEN
EINES WIDERSPRUCHS 213
5. KRITIK 215
C. NEGATIV-SUBJEKTIVES TATBESTANDSMERKMAL: KENNTNIS ODER
GROB FAHRLAESSIGE UNKENNTNIS DES ERWERBERS VON DER
FEHLENDEN BERECHTIGUNG DES VERAEUSSERERS 216
I. DEFINITION DER GUTGLAEUBIGKEIT DES ERWERBERS 218
II. GESETZLICHE VERMUTUNG DER GUTGLAEUBIGKEIT 218
III. KENNTNIS VON DER FEHLENDEN BERECHTIGUNG 219
IV. GROB FAHRLAESSIGE UNKENNTNIS VON DER FEHLENDEN
BERECHTIGUNG 220
1. UNTERLASSEN DER EINSICHTNAHME IN
GESELLSCHAFTSVERTRAG UND GESELLSCHAFTERLISTE 223
2. UNTERLASSEN DER DURCHFUHRUNG DER DUE DILIGENCE 224
V. MASSGEBLICHER ZEITPUNKT FUER DAS VORLIEGEN
DES GUTEN GLAUBENS 230
VI. KRITIK 232
§12: REICHWEITE DES GUTGLAEUBIGEN ERWERBS 233
A. FEHLENDE VERFUEGUNGSBEFUGNIS 234
B. VINKULIERUNG IM SINNE VON § 15 ABS. 5 GMBHG 238
C. LASTENFREIHEIT DES GESCHAEFTSANTEILS 239
D. EXISTENZ DES GESCHAEFTSANTEILS 245
E. STUECKELUNG DES GESCHAEFTSANTEILS 249
17
F. AUFBRINGUNG DER STAMMEINLAGE 252
G. KRITIK DER REICHWEITE DES GUTGLAEUBIGEN ERWERBS 252
§13: SICHERUNGSMOEGLICHKEITEN DES ERWERBERS GEGEN
ZWISCHEN- UND ZWEITVERFIIGUNGEN 253
A. PROBLEMATIK IM MOBILIAR- UND IMMOBILIARSACHENRECHT 253
B. ZWISCHENVERFUEGUNGEN VOR UND NACH INKRAFTTRETEN
DES MOMIG 254
C. ZWEITVERFUEGUNGEN NACH INKRAFTTRETEN DES MOMIG 258
D. POSITION DER JUENGSTEN RECHTSPRECHUNG 260
E. SCHUTZMASSNAHMEN FUER DEN ERWERBER 262
I. KAUFPREISZAHLUNG UNTER AUFSCHIEBENDER BEDINGUNG 262
II. EINTRAGUNG EINES WIDERSPRUCHS 263
III. BESTELLUNG EINES PFANDRECHTS 267
IV. SOG. ZWEI-LISTEN-MODELL 267
F. KRITIK DER SICHERUNGSMOEGLICHKEITEN DES ERWERBERS 268
§ 14: REGRESSANSPRUECHE DES WAHREN BERECHTIGTEN 269
A. HAFTUNG DES NICHTBERECHTIGTEN VERAEUSSERERS 270
B. HAFTUNG DES GESCHAEFTSFUEHRERS 272
C. HAFTUNG DES NOTARS 277
I. HAFTUNG AUS § 19 BNOTO I.V.M. § 40 ABS. 2
GMBHG? 277
II. HAFTUNG AUS § 823 ABS. 2 BGB I.V.M. § 40 ABS. 2
GMBHG? 280
D. KRITIK BETREFFEND DIE REGRESSANSPRUECHE DES WAHREN
BERECHTIGTEN 281
§15: ERGEBNISSE DER DOGMATISCHEN ANALYSE 282
VIERTER TEIL: EMPIRISCHE UNTERSUCHUNG DER AUSWIRKUNGEN
VON § 16 ABS. 3 GMBHG N.F. AUF DIE
RECHTSBERATUNGSPRAXIS 287
§ 16: UEBERGANGSREGELUNG IN § 3 ABS. 3 EGGMBHG 288
§ 17: UNTERSUCHUNGSGEGENSTAENDE 290
A. DUE DILIGENCE 291
I. BEGRIFF UND FUNKTIONEN 292
II. ARTEN, VERBREITUNG, DAUER UND KOSTEN 295
18
III. LEGAL DUE DILIGENCE 298
B. VERAEUSSERERGARANTIEN 304
C. SICHERUNGSINSTRUMENTE GEGEN ZWISCHEN- UND
ZWEITVERFUEGUNGEN 305
§ 18: ZIELGRUPPE DER UNTERSUCHUNG 305
§ 19: METHODIK UND ABLAUF 307
§ 20: WERTENDE DARSTELLUNG DER UNTERSUCHUNGSERGEBNISSE 308
A. GESELLSCHAFTERLISTE ALS RECHTSSCHEINTRAEGER 308
B. LEGAL DUE DILIGENCE 309
C. VERAEUSSERERGARANTIEN 314
D. SICHERUNG DES ERWERBERS GEGEN ZWISCHEN- UND
ZWEITVERFUEGUNGEN 316
E. GESAMTBEWERTUNG DES GUTGLAEUBIGEN ANTEILSERWERBS 320
F. REFORMVORSCHLAEGE 321
G. ANWENDUNGSBEISPIELE 324
§21: ZUSAMMENFASSUNG DER EMPIRISCHEN UNTERSUCHUNGSERGEBNISSE 325
FUENFTER TEIL: SCHLUSSBETRACHTUNG 329
§ 22: VERGLEICH DER ERGEBNISSE VON DOGMATISCHER ANALYSE UND
EMPIRISCHER UNTERSUCHUNG 329
§ 23: HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN 331
A. JUDIKATIVE 332
B. LEGISLATIVE 333
I. AENDERUNG VON § 16 GMBHG 334
II. AENDERUNG VON § 40 GMBHG 337
C. RECHTSBERATUNGSPRAXIS 342
D. GMBH-GESCHAEFITSFUEHRER UND GESELLSCHAFTER 343
§ 24: FAZIT 343
ANHANG 347
§ 25: PRUEFUNGSSCHEMA FUER DEN GUTGLAEUBIGEN ANTEILSERWERB 347
§ 26: FRAGEBOGEN ZUR EMPIRISCHEN UNTERSUCHUNG 348
§ 27: BEISPIELDOKUMENTE IM ZUSAMMENHANG MIT DER
GESELLSCHAFTERLISTE 356
19
A. FORMULAR FUER DIE AKTUALISIERUNG DER LISTE DURCH DEN
GESCHAEFTSFUEHRER 356
B. ANTRAG AUF ERSTELLUNG EINES REGISTERAUSZUGS 357
LITERATURVERZEICHNIS 359
20
|
any_adam_object | 1 |
author | Heilemann, Fabian 1982- |
author_GND | (DE-588)1051418801 |
author_facet | Heilemann, Fabian 1982- |
author_role | aut |
author_sort | Heilemann, Fabian 1982- |
author_variant | f h fh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041922818 |
classification_rvk | PE 450 |
ctrlnum | (OCoLC)879491065 (DE-599)DNB1050410130 |
dewey-full | 346.430668 340 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law 340 - Law |
dewey-raw | 346.430668 340 |
dewey-search | 346.430668 340 |
dewey-sort | 3346.430668 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02042nam a2200493 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV041922818</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140625 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">140618s2014 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14N19</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">785128492</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783848711475</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 93.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-8487-1147-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)879491065</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1050410130</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.430668</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 450</subfield><subfield code="0">(DE-625)135502:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heilemann, Fabian</subfield><subfield code="d">1982-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1051418801</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der gutgläubige Erwerb von Geschäftsanteilen einer GmbH</subfield><subfield code="b">eine dogmatische und empirische Untersuchung</subfield><subfield code="c">Fabian Heilemann</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">372 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Deutsches, Europäisches und Vergleichendes Wirtschaftsrecht</subfield><subfield code="v">83</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2013</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021365-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gutgläubiger Erwerb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131801-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschäftsanteil</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113718-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021365-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschäftsanteil</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113718-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Gutgläubiger Erwerb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131801-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Deutsches, Europäisches und Vergleichendes Wirtschaftsrecht</subfield><subfield code="v">83</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV012284492</subfield><subfield code="9">83</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027366304&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027366304</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV041922818 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:08:24Z |
institution | BVB |
isbn | 9783848711475 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027366304 |
oclc_num | 879491065 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-11 DE-M382 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-11 DE-M382 |
physical | 372 S. |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
series | Deutsches, Europäisches und Vergleichendes Wirtschaftsrecht |
series2 | Deutsches, Europäisches und Vergleichendes Wirtschaftsrecht |
spelling | Heilemann, Fabian 1982- Verfasser (DE-588)1051418801 aut Der gutgläubige Erwerb von Geschäftsanteilen einer GmbH eine dogmatische und empirische Untersuchung Fabian Heilemann 1. Aufl. Baden-Baden Nomos 2014 372 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Deutsches, Europäisches und Vergleichendes Wirtschaftsrecht 83 Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2013 GmbH (DE-588)4021365-1 gnd rswk-swf Gutgläubiger Erwerb (DE-588)4131801-8 gnd rswk-swf Geschäftsanteil (DE-588)4113718-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g GmbH (DE-588)4021365-1 s Geschäftsanteil (DE-588)4113718-8 s Gutgläubiger Erwerb (DE-588)4131801-8 s DE-604 Deutsches, Europäisches und Vergleichendes Wirtschaftsrecht 83 (DE-604)BV012284492 83 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027366304&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Heilemann, Fabian 1982- Der gutgläubige Erwerb von Geschäftsanteilen einer GmbH eine dogmatische und empirische Untersuchung Deutsches, Europäisches und Vergleichendes Wirtschaftsrecht GmbH (DE-588)4021365-1 gnd Gutgläubiger Erwerb (DE-588)4131801-8 gnd Geschäftsanteil (DE-588)4113718-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4021365-1 (DE-588)4131801-8 (DE-588)4113718-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Der gutgläubige Erwerb von Geschäftsanteilen einer GmbH eine dogmatische und empirische Untersuchung |
title_auth | Der gutgläubige Erwerb von Geschäftsanteilen einer GmbH eine dogmatische und empirische Untersuchung |
title_exact_search | Der gutgläubige Erwerb von Geschäftsanteilen einer GmbH eine dogmatische und empirische Untersuchung |
title_full | Der gutgläubige Erwerb von Geschäftsanteilen einer GmbH eine dogmatische und empirische Untersuchung Fabian Heilemann |
title_fullStr | Der gutgläubige Erwerb von Geschäftsanteilen einer GmbH eine dogmatische und empirische Untersuchung Fabian Heilemann |
title_full_unstemmed | Der gutgläubige Erwerb von Geschäftsanteilen einer GmbH eine dogmatische und empirische Untersuchung Fabian Heilemann |
title_short | Der gutgläubige Erwerb von Geschäftsanteilen einer GmbH |
title_sort | der gutglaubige erwerb von geschaftsanteilen einer gmbh eine dogmatische und empirische untersuchung |
title_sub | eine dogmatische und empirische Untersuchung |
topic | GmbH (DE-588)4021365-1 gnd Gutgläubiger Erwerb (DE-588)4131801-8 gnd Geschäftsanteil (DE-588)4113718-8 gnd |
topic_facet | GmbH Gutgläubiger Erwerb Geschäftsanteil Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=027366304&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV012284492 |
work_keys_str_mv | AT heilemannfabian dergutglaubigeerwerbvongeschaftsanteileneinergmbheinedogmatischeundempirischeuntersuchung |