APA-Zitierstil (7. Ausg.)

Benoît. (1758). Schreiben des Königl. Preußischen Secretaire Herrn Benoit an denjenigen Kaufmann in Berlin, der durch ein selbst erdichtetes Schreiben und Antwort, die Menzelische Verrätherey betreffend, den Namen Sr. Excellenz des Königl. Pohlnischen Churfürstl. Sächsischen Herrn Premier-Ministre Grafens von Brühl zu mißbrauchen sich unterfangen hat.

Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)

Benoît. Schreiben Des Königl. Preußischen Secretaire Herrn Benoit an Denjenigen Kaufmann in Berlin, Der Durch Ein Selbst Erdichtetes Schreiben Und Antwort, Die Menzelische Verrätherey Betreffend, Den Namen Sr. Excellenz Des Königl. Pohlnischen Churfürstl. Sächsischen Herrn Premier-Ministre Grafens Von Brühl Zu Mißbrauchen Sich Unterfangen Hat. Warschau, 1758.

MLA-Zitierstil (9. Ausg.)

Benoît. Schreiben Des Königl. Preußischen Secretaire Herrn Benoit an Denjenigen Kaufmann in Berlin, Der Durch Ein Selbst Erdichtetes Schreiben Und Antwort, Die Menzelische Verrätherey Betreffend, Den Namen Sr. Excellenz Des Königl. Pohlnischen Churfürstl. Sächsischen Herrn Premier-Ministre Grafens Von Brühl Zu Mißbrauchen Sich Unterfangen Hat. 1758.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.