Wir, Friedrich August, von Gottes Gnaden, Herzog zu Sachsen, ... Entbieten allen und jeden ... Unsern Gruß ... und fügen denselben zu wissen: Nachdem Wir höchstbetrüblich zu vernehmen gehabt, daß Unsere auf Beförderung der Wohlfahrt Unserer gesamten Unterthanen und darunter insonderheit auch des Bauern-Standes von jeher gerichtet gewesene Landesväterliche Absichten dergestalt verkannt worden, daß in einigen Gegenden Unserer Lande das Landvolk nicht nur den ... Vorsatz gefaßt, sich derer ihren Erb- und Gerichtsherren schuldigen Dienste und Obliegenheiten zu entledigen, ... sondern sogar ... dieser Vorsatz, auf eine ... aufrührische Art, mit größter Gewalt außgeführet, ...: Gegeben zu Dresden, ... am 26. August 1790.
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[S.l.]
1790
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | Titel ist Textanfang. - Verordnung gegen aufständische Bauern |
Beschreibung: | [1] Bl. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV041887679 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 140602s1790 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)881648431 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV041887679 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
100 | 0 | |a Friedrich August |b I. |c Sachsen, König |d 1750-1827 |e Verfasser |0 (DE-588)119165198 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Wir, Friedrich August, von Gottes Gnaden, Herzog zu Sachsen, ... Entbieten allen und jeden ... Unsern Gruß ... und fügen denselben zu wissen: Nachdem Wir höchstbetrüblich zu vernehmen gehabt, daß Unsere auf Beförderung der Wohlfahrt Unserer gesamten Unterthanen und darunter insonderheit auch des Bauern-Standes von jeher gerichtet gewesene Landesväterliche Absichten dergestalt verkannt worden, daß in einigen Gegenden Unserer Lande das Landvolk nicht nur den ... Vorsatz gefaßt, sich derer ihren Erb- und Gerichtsherren schuldigen Dienste und Obliegenheiten zu entledigen, ... sondern sogar ... dieser Vorsatz, auf eine ... aufrührische Art, mit größter Gewalt außgeführet, ... |b Gegeben zu Dresden, ... am 26. August 1790. |c Friedrich August |
246 | 1 | 0 | |a Untertanen aufrührerische |
264 | 1 | |a [S.l.] |c 1790 | |
300 | |a [1] Bl. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nb |2 rdacarrier | ||
500 | |a Titel ist Textanfang. - Verordnung gegen aufständische Bauern | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4151236-4 |a Einblattdruck |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Einblattdruck |2 local | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb00099648-7 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00099648-7 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Einbl. XI,133 |
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |q BSB18ver | |
940 | 1 | |q BSBEinbl3 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027331664 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804152235604574208 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Friedrich August I. Sachsen, König 1750-1827 |
author_GND | (DE-588)119165198 |
author_facet | Friedrich August I. Sachsen, König 1750-1827 |
author_role | aut |
author_sort | Friedrich August I. Sachsen, König 1750-1827 |
author_variant | f a fa |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV041887679 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)881648431 (DE-599)BVBBV041887679 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02001nam a2200349 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV041887679</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">140602s1790 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)881648431</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV041887679</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Friedrich August</subfield><subfield code="b">I.</subfield><subfield code="c">Sachsen, König</subfield><subfield code="d">1750-1827</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)119165198</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wir, Friedrich August, von Gottes Gnaden, Herzog zu Sachsen, ... Entbieten allen und jeden ... Unsern Gruß ... und fügen denselben zu wissen: Nachdem Wir höchstbetrüblich zu vernehmen gehabt, daß Unsere auf Beförderung der Wohlfahrt Unserer gesamten Unterthanen und darunter insonderheit auch des Bauern-Standes von jeher gerichtet gewesene Landesväterliche Absichten dergestalt verkannt worden, daß in einigen Gegenden Unserer Lande das Landvolk nicht nur den ... Vorsatz gefaßt, sich derer ihren Erb- und Gerichtsherren schuldigen Dienste und Obliegenheiten zu entledigen, ... sondern sogar ... dieser Vorsatz, auf eine ... aufrührische Art, mit größter Gewalt außgeführet, ...</subfield><subfield code="b">Gegeben zu Dresden, ... am 26. August 1790.</subfield><subfield code="c">Friedrich August</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Untertanen aufrührerische</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[S.l.]</subfield><subfield code="c">1790</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[1] Bl.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nb</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Titel ist Textanfang. - Verordnung gegen aufständische Bauern</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4151236-4</subfield><subfield code="a">Einblattdruck</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Einblattdruck</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb00099648-7</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00099648-7</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Einbl. XI,133</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB18ver</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBEinbl3</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027331664</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4151236-4 Einblattdruck gnd-content Einblattdruck local |
genre_facet | Einblattdruck |
id | DE-604.BV041887679 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:07:29Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027331664 |
oclc_num | 881648431 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | [1] Bl. |
psigel | digit BSB18ver BSBEinbl3 |
publishDate | 1790 |
publishDateSearch | 1790 |
publishDateSort | 1790 |
record_format | marc |
spelling | Friedrich August I. Sachsen, König 1750-1827 Verfasser (DE-588)119165198 aut Wir, Friedrich August, von Gottes Gnaden, Herzog zu Sachsen, ... Entbieten allen und jeden ... Unsern Gruß ... und fügen denselben zu wissen: Nachdem Wir höchstbetrüblich zu vernehmen gehabt, daß Unsere auf Beförderung der Wohlfahrt Unserer gesamten Unterthanen und darunter insonderheit auch des Bauern-Standes von jeher gerichtet gewesene Landesväterliche Absichten dergestalt verkannt worden, daß in einigen Gegenden Unserer Lande das Landvolk nicht nur den ... Vorsatz gefaßt, sich derer ihren Erb- und Gerichtsherren schuldigen Dienste und Obliegenheiten zu entledigen, ... sondern sogar ... dieser Vorsatz, auf eine ... aufrührische Art, mit größter Gewalt außgeführet, ... Gegeben zu Dresden, ... am 26. August 1790. Friedrich August Untertanen aufrührerische [S.l.] 1790 [1] Bl. txt rdacontent n rdamedia nb rdacarrier Titel ist Textanfang. - Verordnung gegen aufständische Bauern (DE-588)4151236-4 Einblattdruck gnd-content Einblattdruck local Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015 urn:nbn:de:bvb:12-bsb00099648-7 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00099648-7 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Einbl. XI,133 |
spellingShingle | Friedrich August I. Sachsen, König 1750-1827 Wir, Friedrich August, von Gottes Gnaden, Herzog zu Sachsen, ... Entbieten allen und jeden ... Unsern Gruß ... und fügen denselben zu wissen: Nachdem Wir höchstbetrüblich zu vernehmen gehabt, daß Unsere auf Beförderung der Wohlfahrt Unserer gesamten Unterthanen und darunter insonderheit auch des Bauern-Standes von jeher gerichtet gewesene Landesväterliche Absichten dergestalt verkannt worden, daß in einigen Gegenden Unserer Lande das Landvolk nicht nur den ... Vorsatz gefaßt, sich derer ihren Erb- und Gerichtsherren schuldigen Dienste und Obliegenheiten zu entledigen, ... sondern sogar ... dieser Vorsatz, auf eine ... aufrührische Art, mit größter Gewalt außgeführet, ... Gegeben zu Dresden, ... am 26. August 1790. |
subject_GND | (DE-588)4151236-4 |
title | Wir, Friedrich August, von Gottes Gnaden, Herzog zu Sachsen, ... Entbieten allen und jeden ... Unsern Gruß ... und fügen denselben zu wissen: Nachdem Wir höchstbetrüblich zu vernehmen gehabt, daß Unsere auf Beförderung der Wohlfahrt Unserer gesamten Unterthanen und darunter insonderheit auch des Bauern-Standes von jeher gerichtet gewesene Landesväterliche Absichten dergestalt verkannt worden, daß in einigen Gegenden Unserer Lande das Landvolk nicht nur den ... Vorsatz gefaßt, sich derer ihren Erb- und Gerichtsherren schuldigen Dienste und Obliegenheiten zu entledigen, ... sondern sogar ... dieser Vorsatz, auf eine ... aufrührische Art, mit größter Gewalt außgeführet, ... Gegeben zu Dresden, ... am 26. August 1790. |
title_alt | Untertanen aufrührerische |
title_auth | Wir, Friedrich August, von Gottes Gnaden, Herzog zu Sachsen, ... Entbieten allen und jeden ... Unsern Gruß ... und fügen denselben zu wissen: Nachdem Wir höchstbetrüblich zu vernehmen gehabt, daß Unsere auf Beförderung der Wohlfahrt Unserer gesamten Unterthanen und darunter insonderheit auch des Bauern-Standes von jeher gerichtet gewesene Landesväterliche Absichten dergestalt verkannt worden, daß in einigen Gegenden Unserer Lande das Landvolk nicht nur den ... Vorsatz gefaßt, sich derer ihren Erb- und Gerichtsherren schuldigen Dienste und Obliegenheiten zu entledigen, ... sondern sogar ... dieser Vorsatz, auf eine ... aufrührische Art, mit größter Gewalt außgeführet, ... Gegeben zu Dresden, ... am 26. August 1790. |
title_exact_search | Wir, Friedrich August, von Gottes Gnaden, Herzog zu Sachsen, ... Entbieten allen und jeden ... Unsern Gruß ... und fügen denselben zu wissen: Nachdem Wir höchstbetrüblich zu vernehmen gehabt, daß Unsere auf Beförderung der Wohlfahrt Unserer gesamten Unterthanen und darunter insonderheit auch des Bauern-Standes von jeher gerichtet gewesene Landesväterliche Absichten dergestalt verkannt worden, daß in einigen Gegenden Unserer Lande das Landvolk nicht nur den ... Vorsatz gefaßt, sich derer ihren Erb- und Gerichtsherren schuldigen Dienste und Obliegenheiten zu entledigen, ... sondern sogar ... dieser Vorsatz, auf eine ... aufrührische Art, mit größter Gewalt außgeführet, ... Gegeben zu Dresden, ... am 26. August 1790. |
title_full | Wir, Friedrich August, von Gottes Gnaden, Herzog zu Sachsen, ... Entbieten allen und jeden ... Unsern Gruß ... und fügen denselben zu wissen: Nachdem Wir höchstbetrüblich zu vernehmen gehabt, daß Unsere auf Beförderung der Wohlfahrt Unserer gesamten Unterthanen und darunter insonderheit auch des Bauern-Standes von jeher gerichtet gewesene Landesväterliche Absichten dergestalt verkannt worden, daß in einigen Gegenden Unserer Lande das Landvolk nicht nur den ... Vorsatz gefaßt, sich derer ihren Erb- und Gerichtsherren schuldigen Dienste und Obliegenheiten zu entledigen, ... sondern sogar ... dieser Vorsatz, auf eine ... aufrührische Art, mit größter Gewalt außgeführet, ... Gegeben zu Dresden, ... am 26. August 1790. Friedrich August |
title_fullStr | Wir, Friedrich August, von Gottes Gnaden, Herzog zu Sachsen, ... Entbieten allen und jeden ... Unsern Gruß ... und fügen denselben zu wissen: Nachdem Wir höchstbetrüblich zu vernehmen gehabt, daß Unsere auf Beförderung der Wohlfahrt Unserer gesamten Unterthanen und darunter insonderheit auch des Bauern-Standes von jeher gerichtet gewesene Landesväterliche Absichten dergestalt verkannt worden, daß in einigen Gegenden Unserer Lande das Landvolk nicht nur den ... Vorsatz gefaßt, sich derer ihren Erb- und Gerichtsherren schuldigen Dienste und Obliegenheiten zu entledigen, ... sondern sogar ... dieser Vorsatz, auf eine ... aufrührische Art, mit größter Gewalt außgeführet, ... Gegeben zu Dresden, ... am 26. August 1790. Friedrich August |
title_full_unstemmed | Wir, Friedrich August, von Gottes Gnaden, Herzog zu Sachsen, ... Entbieten allen und jeden ... Unsern Gruß ... und fügen denselben zu wissen: Nachdem Wir höchstbetrüblich zu vernehmen gehabt, daß Unsere auf Beförderung der Wohlfahrt Unserer gesamten Unterthanen und darunter insonderheit auch des Bauern-Standes von jeher gerichtet gewesene Landesväterliche Absichten dergestalt verkannt worden, daß in einigen Gegenden Unserer Lande das Landvolk nicht nur den ... Vorsatz gefaßt, sich derer ihren Erb- und Gerichtsherren schuldigen Dienste und Obliegenheiten zu entledigen, ... sondern sogar ... dieser Vorsatz, auf eine ... aufrührische Art, mit größter Gewalt außgeführet, ... Gegeben zu Dresden, ... am 26. August 1790. Friedrich August |
title_short | Wir, Friedrich August, von Gottes Gnaden, Herzog zu Sachsen, ... Entbieten allen und jeden ... Unsern Gruß ... und fügen denselben zu wissen: Nachdem Wir höchstbetrüblich zu vernehmen gehabt, daß Unsere auf Beförderung der Wohlfahrt Unserer gesamten Unterthanen und darunter insonderheit auch des Bauern-Standes von jeher gerichtet gewesene Landesväterliche Absichten dergestalt verkannt worden, daß in einigen Gegenden Unserer Lande das Landvolk nicht nur den ... Vorsatz gefaßt, sich derer ihren Erb- und Gerichtsherren schuldigen Dienste und Obliegenheiten zu entledigen, ... sondern sogar ... dieser Vorsatz, auf eine ... aufrührische Art, mit größter Gewalt außgeführet, ... |
title_sort | wir friedrich august von gottes gnaden herzog zu sachsen entbieten allen und jeden unsern gruß und fugen denselben zu wissen nachdem wir hochstbetrublich zu vernehmen gehabt daß unsere auf beforderung der wohlfahrt unserer gesamten unterthanen und darunter insonderheit auch des bauern standes von jeher gerichtet gewesene landesvaterliche absichten dergestalt verkannt worden daß in einigen gegenden unserer lande das landvolk nicht nur den vorsatz gefaßt sich derer ihren erb und gerichtsherren schuldigen dienste und obliegenheiten zu entledigen sondern sogar dieser vorsatz auf eine aufruhrische art mit großter gewalt außgefuhret gegeben zu dresden am 26 august 1790 |
title_sub | Gegeben zu Dresden, ... am 26. August 1790. |
topic_facet | Einblattdruck |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00099648-7 |
work_keys_str_mv | AT friedrichaugusti wirfriedrichaugustvongottesgnadenherzogzusachsenentbietenallenundjedenunserngrußundfugendenselbenzuwissennachdemwirhochstbetrublichzuvernehmengehabtdaßunsereaufbeforderungderwohlfahrtunserergesamtenunterthanenunddarunterinsonderheitauchdesbauernstandesvon AT friedrichaugusti untertanenaufruhrerische |